[Karosserie] schwachstellen am golf 3 cabrio?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Ich fahre ebenfalls ein Cabrio mit 75 PS (MKB AAM) und meiner hat hinten mit keine Scheiben.

Anfällig für Rost sind auf jeden Fall die Kotflügel. Das Regenwasser läuft hinter den Koflügeln ab und der feuchte Dreck sammelt sich dann dahinter. Nach und nach rosten sie dann von innen her durch. Empfiehlt sich jedenfalls die Radhausinnenverkleidung wenn man die Räder unten hat kurz abzuschrauben und dort sauber zu machen.

Mein Cabby hat jetzt 177.000 km und außer an den Kotflügeln noch keinen Rost. Vll. kann jemand anderes mehr sagen.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

Der 75 PS ist nicht viel schlechter als der 1,6er mit 105 PS/ 101 PS....ich merke da nix...ist eh kein Rennwagen, aber der 1,8er Sound ist besser / meiner Meinung nach


Gruß

Frank

( der 1,8er ist meines Erachtens unkaputtbar )
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

noch eine stelle wo man mal nach rost gucken sollte:

dort wo sich die hinteren kotflügel und das verdeck treffen. an innenseite der pfalz...

da kann man am besten gucken wenn man das verdeck auf den halben weg zwischen offen und geschlossen bringt und dann den stoff an dieser stelle etwas nach innen drückt.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11823
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin und gratulation zum Cabby :)

Typsiche Stellen sind in der Tat die Kotflügel. Aber auch die Schweller sollte man im Auge haben sowie die Schweißnähte am Heck, im Bereich der Heckklappe! Und auch die Heckklappe ist ein Rostfreund!

Dämpfer und Bremsen sind ja Standard und nichts wildes wie ich finde.

Scheibenbremse hatten nur die Faceliftcabrios serienmäßig. Also ab Baujahr 1998 aufwärts!

Kannst Dir ja nochmal die gesamten Dichtungen ansehen. Die werden auch Spröde!

Viel Erfolg :wink:
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder