[Sonstiges] Alternative zum Windshot für 4 Fahrgäste ?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

Alternative zum Windshot für 4 Fahrgäste ?

Beitrag von Brody »

Hallo zusammen,

nur mal kurz eine kleine Zwischenfrage :

Gibt es eine Alternative zum Serienwindshot, welches aber trotzdem das Sitzen von Fahrgästen auf der Rückbank ermöglicht ?

Habe schon gesucht und gegoggelt aber ohne Erfolg !
Oder gibt es da wiklich Nix ?

Best Greetings
:cabrio:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

mahlzeit

also ich kenne nur noch dieses hier, aber da kann dann gar keiner auf der rückbank sitzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

das stimmt so nicht ganz. Ich habe mal vor einiger zeit einen beitrag im fernsehen gesehen, wo ed eine glas- oder plexiglasscheibe gab, die zwischen den beiden vorderen sitzen eingespannt wird. Hinten konnten dann auch noch 2 sitzen. Muss ich mal googeln.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ein Foto wäre super, kann mir garnicht wirklich was drunter vorstellen, kenn die Teile auch nicht :wink:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Brody
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 5. Jun 2010 23:43
Wohnort: Ortenau/ Baden Württemberg

Beitrag von Brody »

Habe auch schon gegoogelt, aber ein Bild von einem Golf Cabrio mit einer derartigen Windshott habe ich nicht gefunden. Es gibt zwar Bilder mit diversen Glasscheiben als Windshott oder die einzelnen Windshotts für die Kopfstützen - ABER nie ist es an einem Golf montiert.

@ Oliver Dein Bild Link funktioniert leider nicht.

Ideal wäre ein in der Kopstütze integrierter Windshott und dann je eines für Fahrer und Beifahrer.

Gruß
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

wenn fahrer und beifahrersitz nich unter den bügel runterrutschen würden könnte man ja im prinzip n windschott bis zum boden ziehen.. antatt n knick und richtung rückbank.. wär ja mit nem größerem teil ja auch möglich egal wie weit die sitze nach hinten rutschen
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Original von CabrioFreak
wenn fahrer und beifahrersitz nich unter den bügel runterrutschen würden könnte man ja im prinzip n windschott bis zum boden ziehen.. antatt n knick und richtung rückbank.. wär ja mit nem größerem teil ja auch möglich egal wie weit die sitze nach hinten rutschen
Das könnte man nicht nur das gibt es sogar Werksmäßig von VW das sogenannte Rollo-Windschott wird vorn an der Rückbank fixiert und kann dann bei bedarf nach oben hoch gezogen werden. Wird dann mit 2 Druckknöpfen am Überrollbügel fixiert. Ideal um mit 2 Leuten zu fahren. Für 4 wie Brody das möchte ist aber auch das ungeeignet.

Ideal wäre wohl ein kleines Rollowindschott was direckt an den Kopfstützen fixiert ist und was dann oben auch wieder am Bügel fixiert wird. Nur dann bräuchten die hinteren wohl auch noch ein Windschott :wall: So in der Art wie das neue Mercedes E-Klasse Cabrio das hat. in den Hinterenkopfstützen integriert was dann automatisch bei bedarf hoch fährt. Dann aber auch bitte das Golf Cabrio mit Aircaps und Nackenheizung :klopf:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Rolo Windshot kann ich auch nur empfehlen. Gibt nix besseres, aber halt nur für 2 Personen.

Für 4 Leute bezweifel ich das es da eine gute Lösung gibt. Die Kamai Teile nätzen dir auch nicht viel da du ja hinten gar keine echten Kopfstützen hast wo man die befesten könnte.

Um ehrlich zu sein habe noch nie ein Windschott für einen 4 Sitzer gesehen.
Sebst die grossen .. Mercedes, Saab etc. haben alle sereien Windshots die die Rücksitzbank unbrauchbar machen.
Die meisten Cabrios sind wohl ehr nicht als Familienautos geplant, bzw da heisst es dann wohl ehr etwas zugiger fahren ;)

Für Mercedes gibt es alternativ auch so was wie ein AirCab. Ob es so was auch für den Golf gibt, da bin ich überfragt.

http://www.mercedes-fans.de/picture/picture=15124
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ja eben das rollo windschott meinte ich ja... aber halt so ins "im selbstbau" machen.. das bis zum boden geht und nicht unter die rückbank.. da kann ja dann keiner sitzen.. aber wenn vom boden hochgeht hat man noch fußraum hinten =)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja aber mal ehrlich .. wie doof wäre das den... die leute die hinten sitzen fühlen sich dann doch wie Hunde mit zum Schutzgitter ....:D

Das orig. Windschott näher an die vorderen Sitze anzubringen wäre dabei das geringste problem, aber komfort ist anders + das die die hinten sitzen immer noch keinen Windschutz hätten.

Denke das ist alles suboptimal.

Das einzige was mir da einfallen würde, wäre eine Persing aus GFK selber machen und dann da entsprechent für die Hinterne Plätze eine Art Hutze integrieren.

So wie hier
http://www.digitalcarwallpapers.com/mer ... 1_1024.htm

nur ein bischen höher.

Wäre auf jedenfall ein cooles Projekt wenn sich da einer ranwagt :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder