[Motor, Bremsen usw] Motor geht aus... Drehzahl geht runter...und ich drehe durch!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Florian1983
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mär 2010 22:05

Motor geht aus... Drehzahl geht runter...und ich drehe durch!!!

Beitrag von Florian1983 »

Hallo Forum-Mitglieder.
Ich habe folgedes Problem mit meinem Golf 3 Cabrio.
Erst zu meinen Fahrzeugdaten.
Bj: 97
Motor: 2.0 L 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Automatikgetriebe.
Nun zu meinem Problem.
Seit einigen Wochen geht während der Fahrt der Motor aus oder die Drehzahl fällt unter Last (während ich Gas gebe) ab. Meistens passiert es morgens wenn es kalt oder feucht ist und ich den Motor starte.
Heute Morgen zum Beispiel: ich gehe in die Garage mache das Auto ganz normal an. Fahre dieses raus und steige aus (Motor läuft). Als ich dann draußen stehe, ging der Motor aus.
Nachdem ich die Garage zugemacht habe setzte ich mich wieder rein und starte erneut. Schalte in D und merke, beim Gasgeben, das er schon wieder ausgegangen ist (in der Rollbewegung) Starte erneut und fahre ein wenig (ca.300m) Dann fällt auf einmal die Drehzahl con 2000 auf 800 upm dies zweimal. Ich hielt an dem Starßenrand an und ließ ihn ein wenig laufen...Dann war alles wieder i.O.
Was kann das sein?
Da ich schon des öffteren hier rumgestöbert habe, habe ich schon ein paar Sachen gemessen, kontrolliert, erneuert.
Den Fehlerspeicher habe ich auch auslesen lassen- kein Fehler-
Erneuert wurden. Zünderkerzen, Zünkabel, Verteilerkappe und Finger, Zündspule. Habe heute auch gesehen das ein schlauch von der Kurbelwellenentlüftung gerissen war. Habe das auch wieder fertig gemacht. Hat jemand noch eine Idee?
So langsam drehe ich nämlich durch :wall:

Danke im vorraus.

MFG FLorian
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Drosselklappe mal sauber gemacht?
Florian1983
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mär 2010 22:05

Beitrag von Florian1983 »

nein habe ich noch nicht...ist das denn bei 2 Liter Motoren ein großen Manko?
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Jep...sonst würd ich´s net sagen :D :wink:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

drosselklappe kann für viele sachen der verursacher sein, genauso wie ein riss iner verteilkappe.. :daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kannst du denn immer sofort wieder Starten ?
ich hatte mal son ähnliches Prob.
Bei mir war das Kabel vom Kurbelwellensensor im Eimer ( Fehlende Isolierung ) und immer wenn das dann ans Metall gekommen ist gab es nen kurzen und die Kiste war aus.

Der Kurbelwellensensor müßte hinter dem Anlasser sitzen.
Einfach mal die Kabel da nachschauen ob da eins defekt ist.


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Beim Kurbelwellensensor fällt die Drehzahl aber nicht auf 800 u/min, sondern der Motor geht schlagartig aus. Auch der Drehzahlmesser fällt sofort auf 0. :wink:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Hüpfi
Beim Kurbelwellensensor fällt die Drehzahl aber nicht auf 800 u/min, sondern der Motor geht schlagartig aus. Auch der Drehzahlmesser fällt sofort auf 0. :wink: [/quote]

Das wohl war, so war es ja bei mir.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Florian1983
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mär 2010 22:05

Beitrag von Florian1983 »

Also..
Habe heute die Drosselklappe erstmal sauber gemacht.
Habe mir ausserdem die Wegfahrsperre und das Motor- Elektonik Relais sowie das Kraftstoffpumpenrelais angeschaut und durch gemessen.
Mir ist aufgefallen, dass die beiden Relais während der Fahrt ganz schön warm werden. Ist das Normal?
Ausserdem war ein Kabel an der Wegfahrsperre (3 Poliger Stecker) überhaupt nicht isoliert. Ist das Normal?
Werde mal schauen, was das Auto morgen früh macht. Evtl hat es ja was gebracht... Schaue mir dennoch morgen mal das Kabel vom KWS an....Danke
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Wie siehts mit der berühmten Zündspule aus? Bei Feuchtigkeit ............hört sich ja fast so an als ob´s die Spule wär.
Oh hab grad gesehen die haste wohl schon erneuert....... aber wie siehts mit dem Kabel aus das zur Zünspule führt?
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 16. Jun 2010 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
Florian1983
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 25. Mär 2010 22:05

Beitrag von Florian1983 »

Die Zündspule habe ich auch schon gewechselt...
Die Macken macht er jetzt auch schon wieder!!!
Ich weiss echt nicht mehr weiter...glaube ich verkaufe die Karre oder bringe sie zu den Autodoktoren ;-) :wall:
Oder hat jemand noch eine Idee?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]