Federn einbauen wehr kann mir das machen ??

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Cabriomann
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 29. Jun 2010 06:46

Federn einbauen wehr kann mir das machen ??

Beitrag von Cabriomann »

Hallo ich selber habe keine lust . wehr kann mir federn einbauen ?? habe keine halle oder sonstiges raus koblenz

will nicht so tief .

nur so das es gut aussieht

sehe bild

so 40/40 oder was meint ihr ??

muss ich ferdern aucheintargen lassen ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

HI
ich müsste noch 40er Vogtland Federn liegen haben. Das mit dem einbauen könnte man auch drehen, aber wenn ich nicht weiß wo du herkommst,...
Ja musste eintragen lassen im Normalfall. Bei meinen ist ne ABE dabei, ich glaub aber trotzdem dass man die eintragen muss, weil du andere Felgen drauf hast.
Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 4. Jul 2010 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

jop ... genau richtig ... bei originaler bereifung keine eintragung notwendig !
da du aber keine ori. hast , muste eintragen !
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das ist so nicht granz richtig.
Ich habe selber Vogtland Federn verbaut + Org Felgen.
Da war nur nen Teilegutachten dabei.

Ich mußte die Feder eintragen lassen + wenn du Federn wechselst mußt du ne Achsvermessung machen ( lassen ) !

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Cabriomann
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 29. Jun 2010 06:46

Beitrag von Cabriomann »

morgen ich komme aus andernach . liegt bei koblenz woher kommt du ihr ??

ja eintragen muss ich sowieso die felgen das weiss ich .

noch sind sie nicht auf auto
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

RE: Federn einbauen wehr kann mir das machen ??

Beitrag von Jana »

[quote]Original von Cabriomann
Hallo ich selber habe keine lust . wehr kann mir federn einbauen ?? [/quote]

Keine Lust ???
Wo gibt es denn sowas ??
Na ob du mit der Einstellung jemanden findest ...
Zuletzt geändert von Jana am 5. Jul 2010 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Cabriomann
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 29. Jun 2010 06:46

Beitrag von Cabriomann »

hallo ja keine lust schon lust .

aber keine zeit , und auch nicht so recht das werckzeug für die federn zu spannen nd einen selber bauen habe ich kein schweiss gerät oder die mittel .
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

:klopf: Schweissgerät :klopf:
Lass sie lieber einbauen. Geh doch mal in ne Werstatt, so viel verlangen die auch nicht.
Cabriomann
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 29. Jun 2010 06:46

Beitrag von Cabriomann »

So mal ein Bild von mein felgen . was kann ich machen wie tief so das ich nicht ziehen oder börteln muss oder ratkasten ?

gewindefahrwerk oder nur federn ??

was würde mich der einbau kosten ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Infos zu den Felgen wären nicht schlecht. Zusätzlich könnte man auch noch die Suche bemühen, da schon jegliche Felgen/Fahrwerkkombis durchgekaut wurden.

Und bitte achte ein wenig auf deine Rechtschreibung, ist teilweise sehr schlecht zu lesen. Danke
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

so meister, ich geb dir mal ne anleitung:

Wie helfe ich mir selbst?

1. Ich überleg was ich will (Fahrwerksfedern)
2. Ich informiere mich über Firmen(Qualität, Federn), Preise, Tüv Eintragungen 3. Ich informier mich im Forum, bitte um ratschläge (keine angebote wie ,,ich such einen dummen)
4. Wenn ich keine ahnung habe, ruf ich bei versch. Werkstätten an und vergleiche Preise

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
niCe
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12. Jun 2010 12:35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

^^

Beitrag von niCe »

HI!
Hol dir einfach ein anständiges gewindefahrwerk dann ist gut. Mit federn ist es so eine sache die lutschen auch irgendwann mal aus.Und ein einbau kostet auch nicht die welt.
Cabriomann
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 19
Registriert: 29. Jun 2010 06:46

hi

Beitrag von Cabriomann »

Hallo welsches könnt ihr mir entfehlen erfahrungen

gewindefahrwerk

habe mal bei ebay schaut mal den Artikelnummer: 230491310780

wieso ist es so billig und das noch als gewinde .??

möchte es nicht zu hart haben das fahrwerk und auch nicht so viel an auto machen bördelt .
Benutzeravatar
niCe
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12. Jun 2010 12:35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

RE: hi

Beitrag von niCe »

HI !
Kann dir einige empfehlen kommt drauf an was du aus geben willst. Bilstein oder KW Gewindefahrwerke gehören für mich zur nr 1. Da musst du aber ne gute mark anlegen. Bei den billig fahrwerken ist oft das problem das sie bei 20000 km brechen. Habe ich schon oft gehört. Such dir gleich mal ein hersteller raus die einiger maßen gut sind und billig.
Zuletzt geändert von niCe am 10. Jul 2010 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder