Federn einbauen wehr kann mir das machen ??
Moderator: Christian
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Jun 2010 06:46
Federn einbauen wehr kann mir das machen ??
Hallo ich selber habe keine lust . wehr kann mir federn einbauen ?? habe keine halle oder sonstiges raus koblenz
will nicht so tief .
nur so das es gut aussieht
sehe bild
so 40/40 oder was meint ihr ??
muss ich ferdern aucheintargen lassen ??
will nicht so tief .
nur so das es gut aussieht
sehe bild
so 40/40 oder was meint ihr ??
muss ich ferdern aucheintargen lassen ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HI
ich müsste noch 40er Vogtland Federn liegen haben. Das mit dem einbauen könnte man auch drehen, aber wenn ich nicht weiß wo du herkommst,...
Ja musste eintragen lassen im Normalfall. Bei meinen ist ne ABE dabei, ich glaub aber trotzdem dass man die eintragen muss, weil du andere Felgen drauf hast.
Gruß Sebbi
ich müsste noch 40er Vogtland Federn liegen haben. Das mit dem einbauen könnte man auch drehen, aber wenn ich nicht weiß wo du herkommst,...
Ja musste eintragen lassen im Normalfall. Bei meinen ist ne ABE dabei, ich glaub aber trotzdem dass man die eintragen muss, weil du andere Felgen drauf hast.
Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 4. Jul 2010 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Jun 2010 06:46
RE: Federn einbauen wehr kann mir das machen ??
[quote]Original von Cabriomann
Hallo ich selber habe keine lust . wehr kann mir federn einbauen ?? [/quote]
Keine Lust ???
Wo gibt es denn sowas ??
Na ob du mit der Einstellung jemanden findest ...
Hallo ich selber habe keine lust . wehr kann mir federn einbauen ?? [/quote]
Keine Lust ???
Wo gibt es denn sowas ??
Na ob du mit der Einstellung jemanden findest ...
Zuletzt geändert von Jana am 5. Jul 2010 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Jun 2010 06:46
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Jun 2010 06:46
so meister, ich geb dir mal ne anleitung:
Wie helfe ich mir selbst?
1. Ich überleg was ich will (Fahrwerksfedern)
2. Ich informiere mich über Firmen(Qualität, Federn), Preise, Tüv Eintragungen 3. Ich informier mich im Forum, bitte um ratschläge (keine angebote wie ,,ich such einen dummen)
4. Wenn ich keine ahnung habe, ruf ich bei versch. Werkstätten an und vergleiche Preise
Wie helfe ich mir selbst?
1. Ich überleg was ich will (Fahrwerksfedern)
2. Ich informiere mich über Firmen(Qualität, Federn), Preise, Tüv Eintragungen 3. Ich informier mich im Forum, bitte um ratschläge (keine angebote wie ,,ich such einen dummen)
4. Wenn ich keine ahnung habe, ruf ich bei versch. Werkstätten an und vergleiche Preise

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 29. Jun 2010 06:46
hi
Hallo welsches könnt ihr mir entfehlen erfahrungen
gewindefahrwerk
habe mal bei ebay schaut mal den Artikelnummer: 230491310780
wieso ist es so billig und das noch als gewinde .??
möchte es nicht zu hart haben das fahrwerk und auch nicht so viel an auto machen bördelt .
gewindefahrwerk
habe mal bei ebay schaut mal den Artikelnummer: 230491310780
wieso ist es so billig und das noch als gewinde .??
möchte es nicht zu hart haben das fahrwerk und auch nicht so viel an auto machen bördelt .
- niCe
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 16
- Registriert: 12. Jun 2010 12:35
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
RE: hi
HI !
Kann dir einige empfehlen kommt drauf an was du aus geben willst. Bilstein oder KW Gewindefahrwerke gehören für mich zur nr 1. Da musst du aber ne gute mark anlegen. Bei den billig fahrwerken ist oft das problem das sie bei 20000 km brechen. Habe ich schon oft gehört. Such dir gleich mal ein hersteller raus die einiger maßen gut sind und billig.
Kann dir einige empfehlen kommt drauf an was du aus geben willst. Bilstein oder KW Gewindefahrwerke gehören für mich zur nr 1. Da musst du aber ne gute mark anlegen. Bei den billig fahrwerken ist oft das problem das sie bei 20000 km brechen. Habe ich schon oft gehört. Such dir gleich mal ein hersteller raus die einiger maßen gut sind und billig.
Zuletzt geändert von niCe am 10. Jul 2010 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder