[Motor, Bremsen usw] Querlenker
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Querlenker
Besitzt das Golf III Cabrio eine Querlenkerstrebe? Empfiehlt es sich eine andere Strebe einzubauen?


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Es gibt doch bei z.B. d&w querlenker zu kaufen, aber lass mich raten die sind nur sinnvoll bei einem Fahrwerk.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Querlenker ?
Nö .. du kannst bei DuW zwar querlenker kaufen .. da DuW inzwischen auch Ersatzteile verkauft aber die sind alle Serie.
Wüsste zumindets nichts von z.B. verstärkten Querlenkern.
du meinst bestimmt einen Stabi. Da kann man z.B Anti-roll Kits oder Stabi Kits von H&R , KW .. Bilstein etc. kaufen. die sind meiste dicker als die Serienstabis .. und dienen dazu das die Querneigung nicht so hoch ist. kurvenverhalten ändert sich auch dadurch.
Sonst zeig mal her was du genau meinst.
Nö .. du kannst bei DuW zwar querlenker kaufen .. da DuW inzwischen auch Ersatzteile verkauft aber die sind alle Serie.
Wüsste zumindets nichts von z.B. verstärkten Querlenkern.
du meinst bestimmt einen Stabi. Da kann man z.B Anti-roll Kits oder Stabi Kits von H&R , KW .. Bilstein etc. kaufen. die sind meiste dicker als die Serienstabis .. und dienen dazu das die Querneigung nicht so hoch ist. kurvenverhalten ändert sich auch dadurch.
Sonst zeig mal her was du genau meinst.
Nee ist kein Querlenker, er fragte ja aber nach der Querlenkerstrebe und das ist eine. Ist von Wichers. die hat 3 Anschraubpunkte. Die Schrauben musst du halt ewig festziehen, dann rappelt sich da auch nix locker. Oder machste ein bisschen sicherungslack drauf.
Ich bin keine referenz, weil bei mir die SChrauben nicht festrosten, da Schönwetterautol und alles mit Wachs konserviert ist.
Gruß Sebbi
Ich bin keine referenz, weil bei mir die SChrauben nicht festrosten, da Schönwetterautol und alles mit Wachs konserviert ist.
Gruß Sebbi
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
genau so eine mein ich "Variantgt" und was bringt die nun?


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Aus stehl ist doch bestimmt besser ist doch stabiler. Ist doch aber eher was für ein Sportfahrwerk? Was ist ne Plus Achse?


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Also mit dem Fahrwerk hat das eigendlich nichts zu tun..
Plus Achse .. damit meine ich die vorder Achse (Querlenker, Radnarbengehäuse, Stabi, ..etc).. die ist bei GTI / VR etc .. anderes .. ist auch 5 Loch .. die ist ein wenig breiter.
Damit hat VW selbst dafür gesort das sich das Fahrverhalten verbessert.
Grundsätlich ist aus Stahl besser ja, da es einfach stabiler ist.
Dies gilt auch für die Domstreben die du mir gezeigt hat, ausgenommen die aus Carbon
Plus Achse .. damit meine ich die vorder Achse (Querlenker, Radnarbengehäuse, Stabi, ..etc).. die ist bei GTI / VR etc .. anderes .. ist auch 5 Loch .. die ist ein wenig breiter.
Damit hat VW selbst dafür gesort das sich das Fahrverhalten verbessert.
Grundsätlich ist aus Stahl besser ja, da es einfach stabiler ist.
Dies gilt auch für die Domstreben die du mir gezeigt hat, ausgenommen die aus Carbon

- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
naja gut carbon steht ja außer frage nur was sagst du nun zu der strebe ist das eine überlegung wert?


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
was fährst du den ? bzw. was willst du für einen Motor einbauen ?
Also wenn ich ehrlich bin würde ich das nur einbauen wenn du entweder den Motor gegen was schnelleres tauschen willst oder extrem breite reifen fahren möchtest. Für alles andere würde ich es lassen.
Ausserdem selbst Wiechers schreibt, dazu das nur dur eine kombination aus Domstrebe udn Querlenkerstütze es eine etwas höhere Sicherheit geben würde.
Davon mal ab das wir hinten keine Domstrebe einbauen könne, bzw es keien zu kaufen gibt. Also das optimum was Wiechers gerne haben würde können wir sowieso nicht machen.
Wenn du welche verbaust benutze Loctite
Also wenn ich ehrlich bin würde ich das nur einbauen wenn du entweder den Motor gegen was schnelleres tauschen willst oder extrem breite reifen fahren möchtest. Für alles andere würde ich es lassen.
Ausserdem selbst Wiechers schreibt, dazu das nur dur eine kombination aus Domstrebe udn Querlenkerstütze es eine etwas höhere Sicherheit geben würde.
Davon mal ab das wir hinten keine Domstrebe einbauen könne, bzw es keien zu kaufen gibt. Also das optimum was Wiechers gerne haben würde können wir sowieso nicht machen.
Wenn du welche verbaust benutze Loctite

- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
hab schon kaufvertrag unterschrieben für ein Golf III Cabrio Joker krieg ich aber erst am 26.07. ist der 1.8 mit 66KW war auch nur rein interessehalber mal


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder