Golf 4 Cabrio- Sportendschalldämpfer
Moderator: Christian
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16939
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von NRG
Hat der da mehrere von? Komplette Anlagen oder ein ESD für 125? Weil dann würde ich mir auch sowas drunter zimmern
[/quote]
ist ne komplette Gruppe A Anlage ab Kat.
Mit TÜV Bescheinigung. Nagelneu von FK
gibt aber nur 3 Endrohre.
Guck mal bei Biete. da haben wir ja einige Angebote stehen.
Ansonsten TA Technix edelstahl, die gibts auch in 2x76mm
Hat der da mehrere von? Komplette Anlagen oder ein ESD für 125? Weil dann würde ich mir auch sowas drunter zimmern

ist ne komplette Gruppe A Anlage ab Kat.
Mit TÜV Bescheinigung. Nagelneu von FK
gibt aber nur 3 Endrohre.
Guck mal bei Biete. da haben wir ja einige Angebote stehen.
Ansonsten TA Technix edelstahl, die gibts auch in 2x76mm
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Mission Auspuff erfolgreich abgeschlossen
Nach 3-Stündiger schweißtreibender Arbeit bei gefühlten 50 Grad in einer Mietwerkstatt, habe ich nun endlich die Fk Anlage unter meinem Auto. Das ganze hat sich gar nicht so einfach gestaltet wie erwartet und ich war froh, dass ich die Unterstützung einiger Kollegen hatte. Der Tüv hat heute sein Ok gegeben von daher scheint die Montage in Ordnung gewesen zu sein, obwohl an einigen Stellen schon ganz schön improvisiert wurde...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[quote]Original von Golfi2,0
Lass mich raten . du mustetst zwischen MSD und ESD ein bischen Basteln das es passte ????? [/quote]
Nicht nur da
Eigentlich musste so gut wie jedes Rohr entweder geweitet oder enger zusammengedrückt werden weils nicht richtig gepasst hat. Das ganze haben wir mit einen Schraubstock gemacht, der zufällig da in der Werkstatt rum stand. Nicht wirklich optimal aber die restlichen Lücken ließen sich dann ganz gut mit der Auspuffpaste schließen.
Anfangen hat es aber damit, dass wir festgestellt haben das der Originalauspuff keine Schelle zwischen MSD und ESD hat. So mussten wir also kurzerhand ne Flex besorgen um das Dingen runter zu kriegen.
Desweiteren war es auch sehr ärgerlich, dass im Lieferumfang keinerlei Schrauben dabei waren, sodass wir letztendlich alle schon gut verrosteten Schrauben verwenden mussten und uns letztendlich sogar eine gefehlt hat (das letzte Auspuffgummi ist jetzt nur mit einer Schraube befestigt). Zum Glück war dem Tüv das egal.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen was das für Schrauben sind (waren so kleine kurze) damit ich die bei gelegenheit mal ersetzen kann bzw. die Fehlende rein machen kann.
Dann kam noch dazu, dass die Schrauben von den U-Schellen viel zu lang waren. Die mussten also auch noch abgeflext werden. Ob ich die jemals wieder runter kriege ist auch die Frage.
Ansonsten sitzt aber alles soweit denke ich, zumindest solange keine Schraube durchrostet oder abfällt
Wenn das Dingen bei der Fahrt runter fällt ist wahrscheinlich alles kaputt^^
Lass mich raten . du mustetst zwischen MSD und ESD ein bischen Basteln das es passte ????? [/quote]
Nicht nur da

Anfangen hat es aber damit, dass wir festgestellt haben das der Originalauspuff keine Schelle zwischen MSD und ESD hat. So mussten wir also kurzerhand ne Flex besorgen um das Dingen runter zu kriegen.
Desweiteren war es auch sehr ärgerlich, dass im Lieferumfang keinerlei Schrauben dabei waren, sodass wir letztendlich alle schon gut verrosteten Schrauben verwenden mussten und uns letztendlich sogar eine gefehlt hat (das letzte Auspuffgummi ist jetzt nur mit einer Schraube befestigt). Zum Glück war dem Tüv das egal.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen was das für Schrauben sind (waren so kleine kurze) damit ich die bei gelegenheit mal ersetzen kann bzw. die Fehlende rein machen kann.
Dann kam noch dazu, dass die Schrauben von den U-Schellen viel zu lang waren. Die mussten also auch noch abgeflext werden. Ob ich die jemals wieder runter kriege ist auch die Frage.
Ansonsten sitzt aber alles soweit denke ich, zumindest solange keine Schraube durchrostet oder abfällt

- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
bewirkt natürlich einiges mehr an "Sound"
du hast dann nur noch den ESD der als Schalldämpfer fungiert wird also gut laut werden:] . Vergleiche sind schlecht^^ also mein Sound ging schon in richtig Bergrennfahzeug (hatte Gruppe N ESD und MSD-Atrappe verbaut). die Bergrennfahrzeuge die ich kenne haben noch zusätzlich meistens ne Kat-Atrapp drin.
PS: Bei interesse kannst du auch gern meine MSD-Atrappe haben passt für 1,6l(101PS) 1,8l(90PS) und 2,0l (115PS) alles weitere per PM
du hast dann nur noch den ESD der als Schalldämpfer fungiert wird also gut laut werden:] . Vergleiche sind schlecht^^ also mein Sound ging schon in richtig Bergrennfahzeug (hatte Gruppe N ESD und MSD-Atrappe verbaut). die Bergrennfahrzeuge die ich kenne haben noch zusätzlich meistens ne Kat-Atrapp drin.
PS: Bei interesse kannst du auch gern meine MSD-Atrappe haben passt für 1,6l(101PS) 1,8l(90PS) und 2,0l (115PS) alles weitere per PM
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder