An ALLE VR6 Cabrio-Fahrer!

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Oder den von SH500!
schwarzer Flitzer von SH500


Gruß Crazy :wink:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Walter Röhrl hat dazu sinngemäß mal zwei Zitate gebracht:

Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen!


Und Hans Joachim Stuck sagte mal, dass man Leistung nie genug haben kann. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und deshalb musst du halt ein Auto haben, dass dich jeden Tag aufs neue fordert. Erst dann wirst du glücklich.

Also ich habe es mir zur Devise gemacht, die Leistungsschraube kontinuirlich nach oben zu drehen. Wenn ich wollte hätte ich mir schon lange nen alten M3 holen können, aber wenn man zu schnell zu viel Leistung hat wirds auch langweilig.

Nen Bekannter von mir fährt den Nissan GTR mit aktuellem Setup von ca. 700 PS. Die 900 hat er bald muss nur die Turbos tauschen und das Kennfeld anpassen. Der ist 2 Jahre jünger als ich, arbeitet aber auch 20 Stunden am Tag in seiner eigenen Firma. Nur was soll dann noch kommen?

Also der VR ist nen nette Sache keine Frage, aber soweit zu gehen ihn über alles zu erheben würde ich nicht gehen. Nen schöner Reihensechser von BMW, nen schöner V8, nen Golf 4 R32, nen gemachter Golf 5 GTI Edition 30 hören sich auch so nett an. Und der letzte fährt auch sehr ordentlich.

Von daher wer am VR Freude hat ist ok, aber wie Christoph und andere schon sagten, sollte man sich von dem Gedanken befreien King of the road zu sein. Nen schnelleren gibts immer!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Golf4CabrioFahrer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 92
Registriert: 2. Jun 2010 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Golf4CabrioFahrer »

hey freunde der sonne;)

da ICH MICH AUCH sehr für ein vr interessiere oder was so in der art;) was schick sound hat und ps würden mich mal paar sachen interssieren

meine daten

Golf 4 cabrio
bj: 98
1,6L
101Ps

1.was kann man in den verbauen was auch eingetragen geht!
2.was würde mich was ca kosten
3.was müsste alles umgebaut werden um den motor zu fahren?

da ich nicht in geld schwimme aber weis das sowas etwaS GELD KOSTET

suche was was man auch bezahlen kann...:) und evtl jemand hat der von sowas ahnung hat um mit zu helfen beim einbau mache alles selbst aber motor umbau habe ich noch nie gemacht und habe da null ahnung....:( leder

mfg
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Golf4CabrioFahrer
hey freunde der sonne;)

da ICH MICH AUCH sehr für ein vr interessiere oder was so in der art;) was schick sound hat und ps würden mich mal paar sachen interssieren

meine daten

Golf 4 cabrio
bj: 98
1,6L
101Ps

1.was kann man in den verbauen was auch eingetragen geht!
2.was würde mich was ca kosten
3.was müsste alles umgebaut werden um den motor zu fahren?

da ich nicht in geld schwimme aber weis das sowas etwaS GELD KOSTET

suche was was man auch bezahlen kann...:) und evtl jemand hat der von sowas ahnung hat um mit zu helfen beim einbau mache alles selbst aber motor umbau habe ich noch nie gemacht und habe da null ahnung....:( leder

mfg
fängt bei 1000-1500€ Investition an. Man kann am Ende noch Gewinn machen, oder einen in den Ruin treiben.
Bild Bild
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von Golfi2,0
Also wen du nicht so viel verdienst und dein cab als altagswagen nutzt würde ich keienn anderen motor geschweige einen VR6 einbauen. der frisst dir die haare vom kopf.

Wen du sowas machen wilst dan besorg dir lieber noch enn zweiten wagen der billig ist son 1,0 liter schleuder xD

Zu deiner frage was alles umgebaut werden muss.
ALLES vom kabelbaum über bremsanlage einfach alles. im entdefeckt behäst du nur noch deine Karosse !!!!
Übertreib es mal nicht ^^

Kabelbaum für den Innenraum kannst du komplett behalten. Der ganze Innenraum kann eigentlich unangetastet bleiben (bis auf Tacho).

Eigentlich must du nur folgendes Tauschen (grob gesprochen) :

- Kabelbaum im Motorraum
- Achsen
- Ausbuff Anlage
- und halt alles was so im Motorraum rum springt

Und SO Teuer ist ein VR6 auch nicht. Ich bin früher jeden tag 30km hin un zurück zurarbeit gefahren. Laut MFA 9L was alle immer weinen. Gut Steuern sind natürlich teurer aber das macht den Kohl auch nicht mehr Fett.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Kommt drauf an wie man fährt. Landstraßen 30km mit Döfern => 8,6L. Das Geheimniss ist einfach ruhiges und vorrausschauendes Fahren :)

Natürlich nimmt der auch mehr wenn du willst. Aber wenn ich immer lese "Unter 12L geht da garnichts" muss ich einfach lachen. Ich weiß nicht wie die Leute fahren. Für 12L verbrauch mus ich den ja dauernt auf 6k umdrehungen hochprügeln... und dann mäckern das ein VR6 nicht Standfest ist...

Aber warte hier mal mein Rekord :) (das war aber mehrere Kilometer hinten so einem schwerlast Transport wo Überholen nicht Möglich war)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das mit dem Verbrauch ist alles Augenwischerei.

Ich verbrauche mit meinem 1.8T 9,5 - 10L je nach Fahrweise, das liegt daran, dass ich hauptsächlich Stadt und längstens 15km am Stück fahre. Wenn ich etwas Landstraße fahre (kontinuierlich) braucht dieser 7-8L. Wenn ich auf der AB heitze bin ich auch bei 12L.

Mit dem VR6 ist es wie mit den Ami Schlitten, es wird immer auf den Verbrauch geschimpft, dabei kann man auch einen 5L V8 unter 10L fahren.

Wenn man halt möglichst gleichmäßig auf einer Landstraße über längere Zeit fährt.

Genauso bekommt man einen kleinen Motor (Polo 6N 1L Hubraum mit 50 PS) hab ich auch mit 9-10L bewegt, wenn man halt immer voll aufs Gas latscht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

hier mal meiner nach der Ausfahrt auf der Autobahn :schwanz:


Bild
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von Alexander190
hier mal meiner nach der Ausfahrt auf der Autobahn :schwanz:
Gewonnen ;)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 13. Jul 2010 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Leute bleibt mal ernst, ein VR unter 10l zu bewegen ist schwachsinn. Dann kann man auch mit nem 75Ps auto fahren. Und dann hat man weder was vom Sound noch von der Leistung. Einzig die Gewissheit man könnte wenn man wollte. Wenn man einen VR fährt, dann zieht der auch was weg. Klar hat unser 2,9er syncro auch mal knapp unter 10l gebraucht, aber: Klima aus, keine Drehzahl über 2500 und echt das Gas nur gestreichelt.

Wenn er hier schon ne frage stellt, wie geil das sein muss Leute an der Ampel zu verblasen und der geile Sound und so weiter, dann sollte man ehrlich sein, dass bei der Fahrweise auch mal gute 14l weg sein können.

Wenn man etwas mehr Leistung will muss man entweder einen Kompromiss eingehen und den Sprit bezahlen, oder auf etwas Leistung verzichten und Sparsamere Motoren fahren, z.B 1,8t oder 2, 16V.

Aber die Umbaukosten steigen schnell, wenn man vieles "Mitmacht" was zwar nicht nötig wäre, aber man machts halt, weil man so gut nicht mehr dran kommt.

Gruß Sebbi
VR ist nicht alles es gibt sehr gute Alternativen :schwanz:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Original von variantgt
Leute bleibt mal ernst, ein VR unter 10l zu bewegen ist schwachsinn. Dann kann man auch mit nem 75Ps auto fahren.
Stimmt nur weil man VR6 fährt muss man natürlich den Motor dauernt vor dem Kopf treffen, auch wenn es total unnötig ist :wall:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von MysticEmpires
Original von variantgt
Leute bleibt mal ernst, ein VR unter 10l zu bewegen ist schwachsinn. Dann kann man auch mit nem 75Ps auto fahren.
Stimmt nur weil man VR6 fährt muss man natürlich den Motor dauernt vor dem Kopf treffen, auch wenn es total unnötig ist :wall:
Nein das meinte ich nicht, nur wenn man ihn immer so fährt, dass er sparsam ist, dann braucht man sowas nicht, weil dann hat man nichts davon. Was zeigt deine MFA denn auf einer Tankfüllung, wenn du im drittelmix normal fähsrt? Nur das ist Aussagekräftig. Ich will nur nicht, das shier ein falscher Eindruck entsteht. Wer Sound vom VR will, muss diesen in Form von Sprit bezahlen. Wenn man Leistung aus dem VR will, dann muss man das auch in Form von Sprit bezahlen.
Natürlich hat der Leistung und natürlich klingt er geil, aber eben nur wenn mans bezahlt.

Hier entsteht immer der Eindruck, dass der VR total Sparsam zu bewegen ist und dabei Spass macht und das ist definitiv nicht so!

War nicht böse gemeint, aber der Preis eines VRs ist nicht zu Unterschätzen und wir haben noch nicht mal von Reparaturkosten gesprochen.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Leute ihr alle mit eurem verbrauch, was hab t ihr von nem VR wenn ihr mit 2000rpm fährt? Da könnt ihr auch den AAM drin lassen...
ich hab ja selber auf G60 umgebaut und bereue nichts, Eintragung war problemlos...ist natürlich Wartungsintensiv und frisst gut Sprit 12-14L SuperPLUS...aber was an leistung raus kommt ist nur brachial...und im Winter kommt die nächste Leistungsstufe!
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Mit dem VR6 ist es wie mit den Ami Schlitten, es wird immer auf den Verbrauch geschimpft, dabei kann man auch einen 5L V8 unter 10L fahren.

Achja!!! Welcher denn??
Als ich in den Staaten wohnte bin ich einen Jeep Wrangler 4.0L gefahren!!
Ich bin zur Base täglich ca 70km eine Strecke gefahren! Also 140 km!
Und bin wirklich nur Highway gefahren mit einer Geschwindigkeit zwischen
100/110 km/h! Verbrauch zwischen 12-13 Liter!!

Ich lache mich immer über die Verbräuche einiger Leute kaputt!
Will ich sparen oder fahren?
Ja auch die Fantasieverbräuche aus dem Hochglanzprospekt lassen sich (fast)
nicht ralisieren!
Ja auch mein Cab mit 115 Pferdchen hatte ich schon auf 6,9L! Das heißt mit
80 km/h nur Landstrasse! Aber meine tägliche Strecke sieht anders aus!
Ich bin auch kein Raser oder hochtouriger Fahrer und mein Verbrauch liegt
zwischen 8,5-9L bei 40% Stadt und 60% Autobahn bei 120km/h!

Sorry aber viele wollen viel Leistung und Power for nothing! Das geht nun mal
nicht!

Und wenn ich ein Auto mit 5L V8 fahren kann......ist mir der Verbrauch doch sche.....
egal :D


Gruß Crazy :wink:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So ist es, wo Rauch ist ist auch Feuer. Ne Maschine mit Leistung braucht sein Heu :)

Mein 1.6T Mini hat sich nicht unter 10 Liter bewegt und mein APY 1.8T pendelt sich auch bei 13-15 Litern U100 ein.

Wenn man wg. Sprit schon so an die Sache geht, würd ich das Umbauen lassen. :wink:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von CrazyMace
Mit dem VR6 ist es wie mit den Ami Schlitten, es wird immer auf den Verbrauch geschimpft, dabei kann man auch einen 5L V8 unter 10L fahren.

Achja!!! Welcher denn??
Als ich in den Staaten wohnte bin ich einen Jeep Wrangler 4.0L gefahren!!
Ich bin zur Base täglich ca 70km eine Strecke gefahren! Also 140 km!
Und bin wirklich nur Highway gefahren mit einer Geschwindigkeit zwischen
100/110 km/h! Verbrauch zwischen 12-13 Liter!!

Ic

Und wenn ich ein Auto mit 5L V8 fahren kann......ist mir der Verbrauch doch sche.....
egal :D


Gruß Crazy :wink:
Jeep Wrangler ist ein schlechtes Beispiel der Verbraucht ja wie die Hölle. Aber andere "normale" Autos geht das schon (wie gesag kein Stopp and Go, 60mph Begrenzung 8h durchfahren). Bekannter von mir hat ein 540er BMW (8 Zylinder mit 4L Hubraum) auf der Landstraße ohne Probleme unter 10L zu bewegen, Vollgas auf der AB halt 25L.

Ich habe außerdem nie gesagt, dass es Spass macht langsam zu fahren. Und wie schon gesagt, wer Spritsparen will kauft sich ein Hybrid oder Elektrofahrzeug.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder