[Sonstiges] Benzin sparen. Aber wie?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Benzin sparen. Aber wie?

Beitrag von BluSonic »

Hallo zusammen,

es heißt ja immer wieder das es sich benzinsparmäßig lohnt den Motor ab einer Haltezeit von 20 Sekunden abzustellen. Zum Beispiel an Ampeln...

Habt ihr eine Idee wie das genau gemeint ist? Wie soll ich denn wissen wie lang die Rotphase der jeweiligen Ampel andauert?

Oder ist damit gemeint das man nach ablauf der 20 Sekunden stehen den Motor abstellen sollte?
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

keine beachtung schenken .. bei unseren motoren bringt das nicht wirklich viel .. das was du durch das ausmachen sparst verbrauchste du bei unseren maschinen durch das anlassen wieder ..

bischen spart man natürlich .. aber ich glaub die Liter die du sparst kannst du im Jahr an einer Hand abzählen
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Also vom Ausmachen halte ich auch garnix. Ansonsten gilt das Übliche.
0,2 Bar überm normalen Reifendruck, keinen Schund im Kofferraum durch die Gegend fahren, zügig bis in den höchsten Gang schalten (meinen 1,8er fahre ich ohne Probleme im Fünften durch die Ortschaften) und bevor man auf rote Ampeln zufährt schön rollenlassen. Dort und bergab immer möglichst lange mit Motorbremse.

Dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Zuletzt geändert von Westsider am 19. Jul 2010 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Versuchs mal mit Shell Fuel Save soll laut Auto Bild was bringen wurde da getestet. Wie schon gesagt würde Bergab "Motorbremse" benutzen. Was verkehrt ist nicht rollen lassen!!!!!!!!!!!!!!! So lang wie möglich eingekuppelt lassen, am besten bis zu leerlaufdrehzahl und dann erst auskuppeln.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Original von Westsider
Also vom Ausmachen halte ich auch garnix. Ansonsten gilt das Übliche.
0,2 Bar überm normalen Reifendruck, keinen Schund im Kofferraum durch die Gegend fahren, zügig bis in den höchsten Gang schalten (meinen 1,8er fahre ich ohne Probleme im Fünften durch die Ortschaften) und bevor man auf rote Ampeln zufährt schön rollenlassen. Dort und bergab immer möglichst lange mit Motorbremse.

Dann klappts auch mit dem Nachbarn.

mit dem 5 gang in der ortschaft? wieviel kmh haste dann und wiehoch ist die drehzahl?
bei übersichtlichen ortschaften mit breiten langen straßen will ich garnix einwänden..aber sowas findet man ja nicht immer...
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

also das mit dem "im 5. gang durch die ortschaft rollen" schaffe ich auch mit meinem 1.6er... rollt dann seine 50-60km/h mit etwa 1500 touren...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
wst-golf-202
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2010 15:21
Wohnort: Westerstede-Ocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von wst-golf-202 »

wie genau ist die mfa anzeige denn bei dem verbrauch?? hab nen 2l motor drin und meine anzeige ist bei gemütlicherfahrweise immer schön an der 6,0 liter marke
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Hab keine MFA, aber ab 45-50 geht der Fünfte problemlos. Wenns also länger geradeausgeht ist das garkein Thema.
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

dito. habe auch keine mfa... aber normales stadttempo lässt sich im 5. ohne probleme rollen... ohne ruckeln und co...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
caoz
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 18. Jan 2010 13:04

Beitrag von caoz »

@Benjaminthw, Wieso soll man das Auto nicht rollen lassen?

Grüße
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Wenn du das Auto ausgekuppelt rollen lässt, dann läuft der Motor im Standgas und verbaucht dementsprechend Benzin. Lässt du ihn allerdings über eine bestimmte Drehzahl mit eingelegtem Gang rollen (Bergab z.B. die Motorbremse) dann haben unsre Motoren eine "Schubabschalt..." blabla.. d.h. der Motor bekommt kein Benzin.

Ich glaub bei den Golf 3 Motoren ist das bei 1800Umdrehungen, oder?!
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

mit dem 5 gang in der ortschaft? wieviel kmh haste dann und wiehoch ist die drehzahl?
bei übersichtlichen ortschaften mit breiten langen straßen will ich garnix einwänden..aber sowas findet man ja nicht immer... [/quote]


Er fährt sicher zwischen 50-60 km\h! Da fahre ich auch im fünften!! Schon immer so
gemacht und ja auch kein problem!


Gruß Crazy :wink:
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Andy F gen so siehts aus. Das was man beim LKW unbedingt machen muss um ihn unter kontrolle zu haben hilft beim PKW sprit zu sparen.


Ja ich weis das weil ich mit 18 1/2 nen LKW Führerschein gemacht hab fals solche sprüche kommen woher willst du das wissen.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
snaffer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 7. Jul 2010 19:20
Wohnort: Entenhausen

Beitrag von snaffer »

Ab wann schaltet ihr hoch?
Mit meinem 2L Motor versuch ich immer so bei 1800U zu schalten.
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

naja zusehr übertreiben musst du es auch nicht. Die hauptsache ist das du nicht zu lange mit hoher drehzahl fährst mal zum beschleunigen etwas höher ziehen zum Beispiel bis 3000 U/min macht beim verbrauch auch nicht soviel aus.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Also.. Spritsparen.. Ich verbrauch mit dem 1,6l 100ps im Facelift mit 205/40r17 zur Zeit 6,6l auf 100km. Die Strecke die ich fahre ist ca 25km lang und besteht zu 60% aus Landstraßen (Bergauf, bergab) und zu 40% aus Stadt. Ich schalte zwischen 1800-2200 Umdrehungen, außer wenns mal den Berg hochgeht, dann auch mal bis 3000. Bergab lass ich ihn wie oben beschrieben viel Rollen. Tja, das viel beschriebende vorrausschauende Fahren mit Motorbremse usw. ist natürlich Pflicht, irgendwann kennt man ja auch "seine" Ampeln auf der Strecke. Was ich auch viel mache, auch wenn auf der Landstraße 100 ist, fahr ich da gern auch nur 80, das spart auf die Tankfüllung echt viel. Und die 3min die ich durch 110km/h schneller wäre, steh ich halt früher auf oder fahr früher los ;)
So Sind die 6,6l mit dem Auto garkein Problem! Dem ein oder andren fahr ich vllt viel zu langsam, aber ich habs nunmal nicht eilig :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

6,6 8o :respekt: Krass .. mein absoluter Max was ich mit dem 1,8er geschaft habe ist 7,9l aber da musste ich mich schon echt ansträngen udn zurückhalten.

Habe aber auch ehr ein Problem damit Spritsparend zu fahren .. fahre immer so um die 9L
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn Ihr sprit sparen wollt dann nehmt das Fahrrad :D :D

wenn ich fahre schaue ich nie ob ich jetzt zu viel verbrauche oder zu wenig, und ständig aus und anmachen würde ich auch net denke das geht alles auf dem Anlasser der wird dann noch mehr genutzt als sonst wenn der futsch ist hast schon mal 100 eier weg die verblasse ich lieber wo anders :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wenn ICH "Spritsparnend" fahre, dann Verbraucht mein 2,0L 8V ( ADY ) 10l :D
Hab ihn aber auch schon auf 7 L bekommen...

Auf der Bahn sogar laut MFA 5,8L...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder