[Motor, Bremsen usw] Bremsen, Druck , Druckpunkt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ich weis natürlich was die Unterschiede der beiden Systeme sind. Ich wollte nur wissen, ob das MArk20 wenn du voll reinlatschtst das Auto stabiel hält.
Dass man den Bremskraftregelr einstellen muss ist mir auch klar. Einen anderen brauchste nicht, weil der benötigte Druck auch duch die Einstellung erreicht wird, einziger Nachteil ist halt, dass er dann am Einstellgrenzbereich hängt.

Ich hab das teil auch schon weggebaut und weis dass es Müll ist.

Hast du einen Extra Bremsleitungsschlüssel??

Zur Programmierung:
Steuergerät Codierung

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

ITT Mark 20 GI ehem. Teves 20 GI

03604 - Golf/Jetta/Vento (ab 02/95)
03704 - Golf/Jetta/Vento (ab 07/96)

Ich weis allerdings nicht, was der Unterschied ist, daher meine Frage :-)

gruß Sebbi

PS: Bau mir gerade in den 4er eine 312er Anlage ein und hinten 256 innenbelüftet - die Bremst bestimmt geil :schwanz:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Original von variantgt
[...]

gruß Sebbi

PS: Bau mir gerade in den 4er eine 312er Anlage ein und hinten 256 innenbelüftet - die Bremst bestimmt geil :schwanz:
:respekt: :sauf:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ohhh da fragst du was ....

das ich das irgendwie auslesen kann hab ich shcon gesehen aber was man dann damit anstellt keine Ahnung :D

wo dabei der Unterscheid leigen soll weiss ich auch nicht sorry .. vor allem weil das eine ja schon ab 96 ist ..

das mit EDS war dann schon Mark 30 oder ?

Ich weiss auch schon das ich langfristig was anderes brauche (mehr oder weniger leider) hab da auch schon geschaut. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre :(

Wie willst du die 256 den verbauen ?

Ich hatte mal für mich geschaut, ich wollte hinten wohl auf 280er umbauen und vorne dann auf 305 aber das seeeehrrr sehr langfristig geplant oder wenn ich mal ein super angebot dazu sehen sollte.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Das MArk20 gabs auch mit EDS (hab ich im Kombi)

Im 3er ist alles Größer 288 eine Bauerei mit Adaptern. Viel spass beim Tüv :sauf:

Beim 4er gabs die Bremse original im V6 4motion und im Jubi GTI.
Da ich ein 4motion hab, passt bei mir das Zeug vom TT quattro hinten und vorne hab ich das vom Passat genommen. Das ist dann ein ATE 57 Sattel und passt aber auch problemlos nur kostet er weniger.

Du kannst ja sowas mit Adapter auch am 3er verbauen.

Vorne musst du nur glaub 7 mm Unterlegen, damit der Bremssattel mittig sitzt. Scheiben haben ja 5x100

hinten ist es ein wenig mehr. Da braucht man wohl vom Polo 6N2 GTI die Achsstummel, dann vom 4er die Radnarben hinten und dann eben die Bremse. Da du eh einen Adapter brauchst, kannste auch die vom 4 Motion nehmen, die ist billiger. Das ist aber alles ohne Gewähr gelle :-)

Im Wobed Forum gibts da einen Fred drüber.

Gruß Sebbi

Achja Preise halten sich im Rahmen: 312er Passat Bremse mit glück 100€, TT Hinterachsbremse vom großen 120€ mit glück, dann das Zeug wie Radnaben usw. noch ein paar Euro. Kommt halt nch drauf an was du überholen willst und was ned.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Thema Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und wie sie nicht alle heißen..: Ich war eben wegen der G60/GTI/VR6 Bremse beim TÜV - der meinte zu mir, es wäre so nicht ohne weiteres einzutragen, er hätte gerne Informationen ob das alles so kompatibel sei..
Haben wir aber im Cabrio nicht schon den größten HBZ und BKV die es im Golf3 gab, oder verwechsel/vertausch ich da jetzt etwas?
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Im 3er ist alles Größer 288 eine Bauerei mit Adaptern. Viel spass beim Tüv
Brembo, Cupra, Porsche .. haben zwar alle Adapter aber Brembo ist ja sogar mit Gutachten.

So wollte ich das für VA auch machen .. entweder Brembo junior GT Kit, Cupra R Bremse oder alternativ Porsche Bosxter

und für hinten .. ja entweder man macht es so "aufwendig" mit anderen Achsstummeln etc .. oder man benutzt das hier

http://www.epytec.de/Bremsentechnik/Bre ... inten.html

Dann kann man die Scheiben von vorne also G60/VR 280er Scheiben verbauen und die S3 Sättel für hinten.

Schau grade noch wie es dabei mit Tüv ausschaut, es steht zwar dabei das Einzelabnahme möglich ist, dass heisst aber ja leider nicht das es schon wer eingetragen hat :)


Auf jedenfall wäre die Kombi am einfachsten umzusetzen ohne viel zu basteln und 4 Loch könnte ich damit sogar auch behalten.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Thema Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und wie sie nicht alle heißen..: Ich war eben wegen der G60/GTI/VR6 Bremse beim TÜV - der meinte zu mir, es wäre so nicht ohne weiteres einzutragen, er hätte gerne Informationen ob das alles so kompatibel sei.. Haben wir aber im Cabrio nicht schon den größten HBZ und BKV die es im Golf3 gab, oder verwechsel/vertausch ich da jetzt etwas?
Stimmt so nicht ganz, je nach modell und wie karmann grade drauf war. In meinem alten BJ94 2L 2E hatte ich einen 22er mit Mark4
jetzt habe ich BJ95 1,8L ABS mit Mark20 und ein 23,8

um auf VR Bremse umbauen zu können benötigst du min einen 22er

der 23,8er ist der Grösste den es im Golf gab das stimmt, der ist sogar grösser als die Standart VR/GTi teile.

und BKV da weiss ich nur das ich jetzt einen 10er habe was wiederum auch ds grösse beim Golf war ob das nun alle Cabrios haben weiss ich aber nicht genau.

Das zu belegen wäre jetzt bei einer VR Bremse kein grosser Aufwand, bzw kannst du schön mit AKTE belegen.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Bin grad schon dabei, frage meinen Händler nach den Teilenr., mal gucken ob das dem TÜVer reicht.
Was brauch ich denn nun alles? die drei angesprochenen Sachen?
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

siehe Showroom :)

aber ja .. gibt sonst keine Unterschiede.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

@Andy F
Das haste aber einen komischen Prüfer. Ich hab damals dem Unterschrieben, dass das so verbaute Zeug dem Serienzustand enspricht und gut war. Naja gibt halt solche und solche.
Mit VW hab ich übrigens letze Woche telefoniert, die stellen keine Gutachten mehr aus für einen Bremsenumbau. Nur noch Motorumbauten (was ja die Bremsanlage beinhaltet). Aber danna uch nur, wenn das Serie war.

@Baldur
ja das meinte ich mit Adaptern :D
Das das zeug trotzem funktioniert ist klar. Du kannst auch ne alte Bremsscheibe nehmen und die Reibfläche abdrehen lassen, dann haste auch ne Nabe. Bremsscheibe drauf und gut. Wenn du das dem Prüfer sagst, kann er das auch fast nur genehmigen, weil die Bremscheibe dann als Nabe auch nicht mehr Kräften ausgesetzt ist. Und es ist kein anderes Material.
Dann brauchste nur den Adapter für die Bremssättel.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@variantgt

Wegen VA und Brembo sollte es ja kein Problem sein den einzigen Adapter den man da verbaut ist ja der vom Sattel selbst und so wie im Cupra ja auch, bzw ist der gleiche. Da gibt Brembo ja auch ein Tüv Gutachten mit bei. wie das konkret aussieht weiss ich leider nicht aber da die auch eine Schweizer udn Ösi Zulassung haben wird das hier erste recht gehen :D

Und wegen hinten, ja da bin ich noch auf der Suche, nach Leuten die sich das genau so eingetragen haben.
Ich finde den Aufwand den man für eine 256er HA betreiben muss irgendwie höher und da ist es mit dem eintragen dann genau so ungewisse.

Bei diesen Adabter geben die wenigsten ein Materialgutachten bei, und wenn man danne vt noch Vergleichgutachten von irgendwem bekommt denke wäre so was ein bischen einfacher.

DAs doofe ist halt, mit 4 Loch hat man ja nicht so viele Möglichkeiten :(
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Aber jetzt muss ich doch nochmal was fragen. Wieso will eigentlich jeder die S2 Bremse???
Jetzt da ich alle Golf 3 Bremsen dur habe, finde ich dass Optisch die 288er ATE Bremse schöner aussieht, weil die Bremsscheibe eine Größere Reibfläche hat und der Sattel auch etwas wuchtiger aussieht.
Wenn man da einen 57 Sattel verbaut, wird auch die bremswirkung besser sein, als bei der 280 mit S2.

Ausserdem ist die wesentlich Standfester bei einer Highspeedbremsung :D weil mehr Material da ist :-)

Ich glaub wenn mir einer 250€ für meine S2 Bremse geben würde mit den Zimmermann Scheiben und Belägen und allem, dann würde ich mir ne andere verbauen.

Gruß Sebbi
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

bremswirkung besser sein
Nö - ich denke die Girling 60 mit 280er und die ATE mit 288 tuen sich bei der Bremswirkung nicht viel und das auch nur weil die Bremswirkung durch die 280er Scheiben leider bsichen flöten geht.
Bei der Bremswirkung muss du ja abwigen zwischen grösserer Reibfläche, auf der einen Seite, da ist die ATE besser klar, und kolbengrösse auf der anderen, da ist es ja 54 gegen 60 wo die Girling mit den 2 kolben besser ist. Denke im Bremsenteste würde beide gleich sein.

Warum die grade jeder haben will od hat .. kein plan.

Das liegt bei mir an einem Grund ich will 4 Loch behalten.
250€ für meine S2 Bremse geben würde mit den Zimmermann Scheiben
Für ne überholte Bremse, so wie ich es bei meiner gemacht habe wirst du damit nicht hinkommen. Überholt gehen die bei ebay teils für 300€ weg ohne Scheiben.
Bei mir war es ein wenig anders ich habe meine damals für 100€ gekauft also nur geringfügig teurer als die G60 Bremse.

Was die Optik angeht..darüber lässt sich streiten.
Ich finde die Girling 60 macht da bischen mehr her als die ATE.

Über Standfestigkeit brauch man sich glaub nicht unterhalten, als Rennbremse taugt weder die Girling noch die ATE was.
Weder von der Bremse noch von dem Material.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Klar sind meine Überholt. Komplett neu abgedichtet, sangestrahlt und lackiert. 300€ :schwanz: Hm da ist ja ne komplette S3 Bremse drin :D
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von variantgt
Klar sind meine Überholt. Komplett neu abgedichtet, sangestrahlt und lackiert. 300€ :schwanz: Hm da ist ja ne komplette S3 Bremse drin :D
oder die vom 4er r32 :D
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Aber nicht vorne und hinten, die ist bei ebay letzen für an die 300€ weggegenagen (nur vorne) und hinten zahlen die auch nochmal 200
Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]