[Motor, Bremsen usw] öldruck problem

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

öldruck problem

Beitrag von low-n-loud »

hallo zusammen :wink:

hab ein kleines problem mit meinem körbchen.
jedes mal wenn ich unter last beschleunigen möchte, berg rauf oder auf der bahn im 5. gang bei 110km/h, geht meine motorkontrollleuchte an und fängt an zu hupen, wenn ich vom gas gehe oder einen gang runterschalte geht sie wieder aus.

Motor ist ein ABS mit 90PS
Ölwechsel vor 2500km 10W 40
Öldrucksensoren vor 2 tagen gewechselt
das ganze tritt allerdings erst auf ab einer öl temp. von ca. 90°C
und öl ist auch genug drinne :zwinker:

hoffe mir kann jemand helfen

vielen dank im voraus
Zuletzt geändert von low-n-loud am 23. Mai 2010 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: öldruck problem

Beitrag von Christian »

wird die Pumpe sein

Unter Last kommt sie nicht hinterher und es ist nicht genug Öl im Kreislauf.
Solltest du schnell machen, mich hats den ersten 1,8T gekostet.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

also wie vermutet
zum glück hab ich noch 2 in der garage liegen

ein befreundeter mechaniker hat mir den tip gegeben etwas dickeres öl zu fahren. sprich 15W 40. is da was dran?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Also ich bin damals im AAM 0W40 gefahren und hatte nie Probleme...
Aber VW füllt auch "Nur" 15W40 rein... ;)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Habe jetztgenau das gleiche Problem mit meinem Motor auch ein ABS.

(allerdings muss ich dazu sagen habe auch ein Wasser problem und das Öl Problem trat bisher nru auf wenn das Wasser so bei 120C war :D )

Bei mir ist es aber nicht unter Last sondern wenn man die Last wegnimmt, also nachdem man schnell unterwegs war, das bei niedriger Drehzahl die Lampe und das gepipse anfängt.
Die Pumpe und sowohl die Lampe ist ja Drehzahl/Druckabhängig.
Denke das im Moment der Drehzahlminderung der Druck zu stark abfällt (unter 1,8Bar da das über 2000Upm passiert) und dadurch der Film reisst
Ist dann nach 5 Sek auch wieder weg.


Habe auch mal gestern gegooglet das Problem scheint bei den Motoren wohl ehr standart zu sein.

Mein Nachbar von dem ich den Motor jetzt habe, hatte wohl auch aus dem grund 15er Öl gefahren.

Aber das ist ja immer nur eine Behelfslösung, wie hast du es bei dir gelöst ?

Ich werde jetzt radikalt alles tauschen. Also Ölpu, die Schlater und Ölwechsel machen.
Wenn es dann noch da ist, kann es eigendlich nur an den Lagern liegen oder am Öl selbst.

hab da eigendlich keine Lust zu dieses Trecker Öl reinzukippen :D

Bei dir scheint es dann ja auch weg gewesen zu sein sonst wäe hier ja mehr geschreiben worden ?1

Bei den meisten anderen wo das aufgetreten ist lag es am Schalter und der Ölpumpe die entweder zu war oder alterbedigt schwächelte.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

so dann berichte ich jetzt mal,

also ölpumpe gewechselt, beide öl druck sensoren, alles geputz, motor gespühlt, neues öl 10 W40,

und siehe da -> problem noch da

hab mich jetzt mit meinem vw guru unterhalten und er sagte zu mir es war alles sinnlos es wären wohl die Lagerschalen.
das prob hat er früher auch regelmäßig gehabt und die lagerschalen gewechselt und gut war also werde ich das tun wenn ich ne in de garage stelle und berichten (ab 1.10.)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Dann nimm aber für Oben Sputterschalen vom S3 und für unten die Normalen ;)
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

frag mich mal was "Sputterschalen" sind

keine ahnung was das is aber ich machs auch nich ich lass da mal meinen "Guru" ran, der macht das schon :D

soll ja schließlich noch sein wagen lacken
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

naaa klasse .. du machst mir ja echt Mut.

Da kannst ja gleich Kolbenringe tauschen und hast einen Neuen Block da stehen.

Hast du das mal mit dem dickeren Öl getestet ?
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

[QUOTE]Sputter[/QUOTE]

ist nur ne besondere Herstellungs- bzw Legierungsart von Lagern.
Für Hochbelastung sind die besser, kosten aber auch meist das dreifache.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

jupp hatte 15W40 drin, hatt schon was gebracht aber nich wirklich, das hupen kam nich mehr so oft aber es kam ab und zu noch.

wenn ich mich recht erinnere hat mein guru was von den unteren lagerschalen gesagt irgendwie nur ölwanne ab und dann kommt man da ran.
die wechseln und das problem wäre wohl weg.

aber bin mir nich mehr ganz sicher, seh ihn aber morgen da kann ich ihn nochmal genau fragen.
Tias86
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 28. Jun 2010 23:14
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Tias86 »

Hi hatte so ein ähnliches Problem bei mir am aam motor.
mittlererweile ist die lampe aus.
bei mir war es das kombi instrument!
hatte auch beide schalter neu gemacht und die pumpe.
neues öl na klar auch.
aber es hatte net geholfen !
dann hatte ich das tacho mal raus gemacht und siehe da innen hatte es total verkokelt gerochen !
ausgetauscht und es ist ruhe
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder