So ein fahrbares Kunstwerk wollte ich auch mal besitzen.
Die Jahre vergingen, dann kam der Führerschein, aber leider noch keine eigene Karre - als Student konnte ich mir grad mal Bus und Bahn leisten

Als ich die Kohle endlich zusammen hatte, hab ich mir einen Golf 3 gekauft, angefangen mit dem Umbau und zum Lackierer nach Neubrandenburg gestellt (10std autofahrt von mir entfernt), dieser hatte dann festgestellt, dass der golf 3 in einem zu schlechten Zustand war, um ihn lackieren zu lassen :heul:
Da ich die Anbauteile aber bereits alle hatte, kam nur ein Golf 3 in Frage - also sollte es diesmal ein Cabrio sein.
Das Auto war ein absoluter Glücksgriff, ging sehr günstig in meinen Besitz über, da das Dach gerissen war und somit auch die Sitze durch das Wasser einen Schaden hatten. Mir war das egal, mir schwebte bereits damals ein Stoffdach in Beige und eine neue Ausstattung vor.
Der erste Umbau dauerte dann von Juli 2008 bis März 2009.
Damals wurde eine Dietrich Autostyle Frontschürze sowie Seitenschweller der gleichen Marke verbaut. Das Heck stammt von Regula Tuning. Das VW Emblem am Heck wurde gecleant, die Motorhaube bekam einen bösen BLick und die Seitenblinker verschwanden aus den Kotflügeln.
Die Kotflügel müssten ebenfalls bearbeitet werden, um die 18 Zoll Felgen Österreich-TÜV-gerecht unterbringen zu können.
Die Farbe, ja das war ein langes Hin und Her. Ursprünglich wollte ich immer ein quietsch-pinkes (wenn schon, denn schon) Auto haben, aber mit damals 25 dacht ich mir, na irgendwann musst du doch auch mal vernünftiger werden und meinte Rot wäre die beste Wahl. Gottseidank zeigte mir mein Lackierer dann aber Candy Violett von Hause of Kolor und es wurde MEINE Farbe.