[Elektrik & Beleuchtung] Abblendlicht flackert

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Abblendlicht flackert

Beitrag von Benjaminthw »

Hallo,

als ich vorhin gefahren bin hab ich an Verkehrsschildern gesehen das mein Abblendlicht flackert.

Woran kann das liegen?
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Abblendlicht flackert

Beitrag von Renegade »

Wippt das hoch und runter oder flackert es an und aus?
Oder flackert dein Licht bei jedem Bass-Schlag :schwanz:

Beim Wippen ist evtl. der Stellmotor ausgehakt oder evtl. ein Halter gebrochen.

Beim Flackern, kontrollier mal die Steckverbindung am Leuchtmittel auf Korrosion und nutz mal bissel Kontakt 60 um die Kontakte zu reinigen.
Evtl. ist aber auch das Leuchtmittel beschädigt (Faden gerissen), einfach testen durch Seitentausch der Leuchtmittel.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Basti
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 43
Registriert: 25. Jul 2010 10:50
Wohnort: Korschenbroich

RE: Abblendlicht flackert

Beitrag von Basti »

Hatte sowas bei meinem Golf 2 mal da waren die Kohlebürsten von der Lima verschlissen...
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

hab noch mal nachgeguckt, der rechte Scheinwerfer ist das der wippt hoch und runter je nach fahrzeugvibration. Wo muss ich jetzt überall nachgucken? Hab das Cabby noch nicht so lang.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Bei dem Bild sieht man es eigentlich recht gut: http://home.arcor.de/laslo/Scheinwerfer.jpg

Unten Rechts wo dieser weiße Stopfen ist, da sitzt normalerweise der Stellmotor, dieser bewegt das Innenleben wenn du den Regler beim Lichtschalter betätigst.
Dieser ist nur gesteckt (durch kleine drehung entriegeln).
Vieleicht ist die Stange nämlich nur ausgehakt.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Ich muss den bestimmt dafür ausbauen oder krieg ich die Airbox ab?
Bin mir jetzt nicht sicher ob der auch so aussieht hab irgendwie ein vom Golf 4 drin müsste der aber sein.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Einfacher dürfte es werden den Scheinwerfer auszubauen anstelle des Luftfilterkastens.

Ich sag mal so, egal was für einen Scheinwerfer du gerade drinne hast, der Stellmotor sieht so aus: http://www.skr-autoteile.de/bilder/prod ... 7015_1.jpg

Verfolg notfalls das Kabel dort hin ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder