[Sonstiges] Kunstoff Schweißen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Kunstoff Schweißen

Beitrag von Golffreak »

Hey

Ich will am Cockpit ein paar Teile umarbeiten das Prinzib des Kunststoffschweißen ist ja nicht schwer aber wo bekomme ich zB das Material her ??

Was ist besser ein Heizluftföhn oder doch lieber Lötkolben ??

zB brauche ich eine Kunststoff platte wo ich was raus schneiden kann!
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

mmh wenn du mir mal aufschreibst wie groß und dick das plastik sein sollte, ich hab noch ein paar reste... muss aber ersmal schauen welches plastik das ist...
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Hol dir n paar alte Stoßstangen, cl od vr lippen und dann gibt's für den heissluftfön so nen aufsatz
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey

Ich habe mal ein paar Links zusammen gesucht ihr könnt ja mal sagen ob die was Taugen.

Da bei mir immer diese mist ebay verlinkung rum spinnt hier die
Artikel nummer.

Artikelnummer: 320530345009
Artikelnummer: 160450075438

Heißluftföhn aufsatz
Zuletzt geändert von Golffreak am 20. Aug 2010 19:19, insgesamt 3-mal geändert.
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Wenn kunstswtoffschweißen dann würde ich mir den aufsatz holen.
geht zwar auch mit lötkolben dauert aber länger.
Beim heißluftfön musst du aufpassen das das Kunststoff nicht verbrennt also zügig arbeiten da sonst ein dauerhafter halt nicht gewährleistet ist und es bilden sich dann risse und es platz etc.
Und es beide Materialien müssen die selben sein sonst gibt es keine ordentliche verbindung.
Gruß
Ron
Zuletzt geändert von RonGolf am 20. Aug 2010 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Für die Steinel heissluftföne gibt es dafür einen schönen Aufsatz da steckst du einfach eine Kunststückstange mit rein und ist das quasie wie schweissen.

Hab es selbst noch nicht ausprobiert finde das prinzip aber genial.

Achtung dafür brauchst du je nach Kunstoff schon einen Fön mit ordentlich dampf bzw. das du den richtig einstellen kannst nicht nur dieses "Aus u VollPower Föne"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]