[Motor, Bremsen usw] VW Golf 3 GTI Cabrio -> hat ein "Drehzahl-Loch"

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

franky kassel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 10. Aug 2010 13:46

Beitrag von franky kassel »

[quote]Original von Thore
[quote]Original von franky kassel
Meiner ruckelt ziemlich im "Schiebebetrieb", also wenn ich nur etwas auf dem Gas stehe und langsam fahre in den unteren Gängen. Außerdem ist die Leerlaufdrehzahl etwas niedrig (800U/min) und er springt manchmal etwas schlecht an. Kann das auch an dem Relais hängen, oder muss ich den Leerlauf irgendwie einstellen lassen. Geht das überhaupt? [/quote]

Das Problem hatte ich auch. Lag am Leerlaufsteller. Einen vom Schrott geholt, alles wieder gut. [/quote]

Was kostet so ein Leerlaufsteller neu? Ach ja, ich habe einen 2l ADY mit 115 PS. :)
Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Benutzeravatar
Dragon83m
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 13. Aug 2010 07:33
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragon83m »

[quote]Original von franky kassel
[quote]Original von Thore
[quote]Original von franky kassel
Meiner ruckelt ziemlich im "Schiebebetrieb", also wenn ich nur etwas auf dem Gas stehe und langsam fahre in den unteren Gängen. Außerdem ist die Leerlaufdrehzahl etwas niedrig (800U/min) und er springt manchmal etwas schlecht an. Kann das auch an dem Relais hängen, oder muss ich den Leerlauf irgendwie einstellen lassen. Geht das überhaupt? [/quote]

Das Problem hatte ich auch. Lag am Leerlaufsteller. Einen vom Schrott geholt, alles wieder gut. [/quote]

Was kostet so ein Leerlaufsteller neu? Ach ja, ich habe einen 2l ADY mit 115 PS. :) [/quote]

Hatte auch das Problem, und den selben Motor drin wie du ihn hast. Laut Fehlerspeicher war es der Drosselklappenpoti und den gibt es für meinen nicht einzeln. Hatte mir ne neue Drosselklappe besorgt und sie beim freundlichen einstellen lassen. habe seitdem ruhe und der Wagen zieht auch wieder vernüftig.

Ich hatte mich dabei an einen Beitrag von Ruffy gehalten und bin damit sehr zufrieden.

http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... adid=10188
Zuletzt geändert von Dragon83m am 5. Sep 2010 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wir rasen nicht, wir fliegen tief
franky kassel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 10. Aug 2010 13:46

Beitrag von franky kassel »

Hm, ich möchte aber schon meine originale Drosselklappe und damit die Sportlichkeit, die direkte Gasannahme behalten. Also Drosselklappenpoti tauschen. Vielleicht bekommt man den im Zubehör. Ansonsten reicht es vielleicht, wenn ich meine Drosselklappe einstellen lasse? Wusste nicht, dass sowas geht.
Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder