[Motor, Bremsen usw] Welche Bremsscheibe ??

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

RE: Welche Bremsscheibe ??

Beitrag von Rene »

also typisch frau denke ich gerade nicht ! hast dich gutverhalten und gut gehandelt !
aber wegen der bremsscheibe .... fahr zum richtigen teile händler !!! von diesen egay mist halte nichts , aufjedenfall nichts was i wie sicherheitsrelevant ist !
nimm deinen fahrzeug schein und fahr zum nächsten händler ... der gibt dir sicher die richtigen :zwinker:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Welche Bremsscheibe ??

Beitrag von Christian »

Moin Bina,

also 1,4 liter im Cabrio kann schon mal net sein :D

1,6 mit 100 PS, 1,8er mit 75 und 90 PS oder 2.0er mit 115 PS.
das gabs als Benziner...

bin der meinung es gibt nur 256er Scheiben für vorne.

du kannst dann entweder 256er Innenbelüftet oder massiv nehmen
nur die passenen Klötze mitbestellen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
alex95aam
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 30. Jul 2009 21:30
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von alex95aam »

Hallo Bina,

dein Kumpel soll schauen welche Bremsen vorn verbaut sind. Es gibt 2 verschiedene. 13mm massiv und 20mm innenbelüftet.

Die sind nicht "mischbar", musste ich erst letzte Woche feststellen.

Es gibt 2 verschiedene Bremsenträger. Für 13mm und 20mm.

Laut Teilekatalog soll mein Cabrio 20mm innenbelüftet haben. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich ohne zu schauen einfach "blind" bestellt habe. Tatsächlich sind bei mir aber die 13mm Scheiben drin. Die dickeren 20mm passen nicht in den Träger.

Ich habe jetzt Bremsen von Barum eingebaut. Sind von Conti (ATE) die günstige Handelsmarke in ordentlicher Qualität zu bezahlbarem Preis.
Für Scheiben mit Belägen waren es ca 70,-€. Gibt zwar ganz billige aus ebay,
da lass ich aber die Finger weg.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von alex95aam
Hallo Bina,

dein Kumpel soll schauen welche Bremsen vorn verbaut sind. Es gibt 2 verschiedene. 13mm massiv und 20mm innenbelüftet.

Die sind nicht "mischbar", musste ich erst letzte Woche feststellen.

Es gibt 2 verschiedene Bremsenträger. Für 13mm und 20mm.

Laut Teilekatalog soll mein Cabrio 20mm innenbelüftet haben. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich ohne zu schauen einfach "blind" bestellt habe. Tatsächlich sind bei mir aber die 13mm Scheiben drin. Die dickeren 20mm passen nicht in den Träger.

Ich habe jetzt Bremsen von Barum eingebaut. Sind von Conti (ATE) die günstige Handelsmarke in ordentlicher Qualität zu bezahlbarem Preis.
Für Scheiben mit Belägen waren es ca 70,-€. Gibt zwar ganz billige aus ebay,
da lass ich aber die Finger weg.
wenn du die IB nimmst, dann brauchst halt andere Beläge, weil die IB dicker ist, eben deine 13 und 20mm.

In den Halter passen beide Varianten mit den richtigen Belägen.
Aber so wie es sich das anhört, muss ja eh beides neu.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
alex95aam
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 30. Jul 2009 21:30
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von alex95aam »

Bei mir passte die dickere Bremsscheibe nicht in den Träger.
Ich gehe mal davon aus dass der Träger noch der originale ist.
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Original von Christian
In den Halter passen beide Varianten mit den richtigen Belägen.
Aber so wie es sich das anhört, muss ja eh beides neu.
Nein, passen sie definitiv nicht! Es gibt bei dem Modell wirklich noch die Unterscheidung nach massiv/belüftet. Sowohl im Sattel, als auch im Träger. Die lassen sich nicht plug'n'play tauschen.

Das funktioniert nur bei der VW II Bremse aus dem 1ser Cab.
Zuletzt geändert von heigöö am 6. Sep 2010 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also der Sattel ist def der gleiche .. wegen den Haltern .. hmm da müsste ich noch mal schauen, dachte bisher immer die wäre auch gleich.

Grade mal Akte geschaut .. der eine halte ist xxxxxA für massiv und xxxxxB für innenbelüftet.

Aber es geht hier doch eh um Nachkauf und nicht um Aufrüstung ? ..

Da sind die massiven auf jedenfall preislich attraktiver.
alex95aam
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 30. Jul 2009 21:30
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von alex95aam »

hab gerade erst gelesen dass massive bremsscheiben verbaut sind. schreibt sie ja. ;-)
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Original von Baldur
Also der Sattel ist def der gleiche .. wegen den Haltern .. hmm da müsste ich noch mal schauen, dachte bisher immer die wäre auch gleich.

Grade mal Akte geschaut .. der eine halte ist xxxxxA für massiv und xxxxxB für innenbelüftet.

Aber es geht hier doch eh um Nachkauf und nicht um Aufrüstung ? ..

Da sind die massiven auf jedenfall preislich attraktiver.
Der Sattel hat auch eine andere Teilenummer

Massiv: 1H0 615 123B
Innenbel.: 357 615 123B (Müsste T3 sein, wenn mich nicht alles deucht...)

Hier mal nen Bild der Massivträger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

yo stimmt hab nur die letzten zahlen gecheckt :D

hmmmm ... ?( ...meine aber die müssten passen .. bzw. bin ich mir eigendlich fast sicher trotz der anderen nr....hast du das mal umgebaut ?
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Soo teuer kann es nicht werden, es gibt Reparatursätze für den Bremssattel die kosten nicht die Welt,ich schätze ca.15-20€ ich weiss es aber nicht genau,viel Arbeit isses auch nicht,für einen KFZ ´ler sind das Routine Arbeiten die locker flockig von der Hand gehen.
Die Beläge und Scheiben gibts auch zum guten Kurs,mach dir keine Gedanken das wird auf jedenfall absolut bezahlbar sein.Und wenns noch ein guter Freund ist dann erst recht.
Zuletzt geändert von thyphon2000 am 7. Sep 2010 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ja nur keine Werkstatt macht das mit der Reparatur noch. Wenn du eh neue Sättel brauchst, dann würde ich dir empfehlen die innenbelüfteten zu verbauen. Die Halten definitiv besser, als die normalen. Die Sättel für 256 Innenbelüftet bekommst du mit Halter bei ebay für "nen Appel und en Ei" Du brauchst ja eh alles neu. Beläge kannste wegwerfen, die Scheiben auch, und ein Sattel. Das wird sich rentieren.
Gruß Sebbi
alex95aam
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 30. Jul 2009 21:30
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von alex95aam »

Original von variantgt
Ja nur keine Werkstatt macht das mit der Reparatur noch. Wenn du eh neue Sättel brauchst, dann würde ich dir empfehlen die innenbelüfteten zu verbauen. Die Halten definitiv besser, als die normalen. Die Sättel für 256 Innenbelüftet bekommst du mit Halter bei ebay für "nen Appel und en Ei" Du brauchst ja eh alles neu. Beläge kannste wegwerfen, die Scheiben auch, und ein Sattel. Das wird sich rentieren.
Gruß Sebbi
so wie sabrina schreibt braucht sie event. 1 neuen sattel rechts.
wenn sie auf innenbelüftet umrüsten würde, bräuchte sie noch den linken und zusätzlich beide bremsenträger. das wäre dann net ganz billig.
bremsen billig kaufen ist immer so ne sache. taugt das ganze billigzeug aus ebay was? kann gut gehen, aber auch net.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

HI
ja nee ich meine mit ebay nur die Sättel. Wenn die Staubschutzmanschetten i.O. sind - was soll noch dran sein??? Bei Belägen und Scheiben auf das altbewährte setzen: Jurid, Original VW, Ferodo, ATE, TRW, ...

Gruß Sebbi
alex95aam
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 30. Jul 2009 21:30
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von alex95aam »

wie du unterstützt schwarzarbeit ;-)
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Vorneweg, hab das hier nur überfolgen....

Ich hätte 2x 256 Bremsscheiben noch übrig, bei Interesse einfach PN...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]