Sooo also nunmal zum Fahrzeug die Eckdaten:
Audi TT 8N Coupe (ohne Quattro mit 5 Gang)
Baujahr: 1999
Leistung: 132KW/179 PS
Laufleistung: 104500 km (Ein ATM Rumpfmotor kam bei 70000 km laut Scheckheft rein) Ansonsten komplette Service Historie bei Audi
Zur Ausstattung: Ja TT halt, ESP, also Lederstühle, große MFA bzw FIS, Radio Concert mit CD Wechlser und Bose Soundsystem, Nebelscheinwerfer, Sonnenstandsabhängige Climatronic, Popowärmer und so andere kleine Gimmicks. Kenne mich beim TT auch nich so aus, aber mir reichts an Equipment.
Mir war es wichtig, dass ich ein gutes solides und junges Auto kaufe. Im Lack steht er fast da wie ein Neuwagen. Der Golf Plus auf dem einen Foto ist gerade mal 3 Monate alt, aber man sieht echt nicht, dass da 11 Jahre zwischen den Autos liegen. Habe ihn auch gestern nochmal gewaschen und habe echt ganz genau hingeschaut, er sieht wirklich aus wie neu, die Fotos übertreiben nicht. Gekauft habe ich ihn privat von einem Mitarbeiter des Autohauses Rosier. Er hat auch vor der Übergabe noch einen Defekt an der Schaltung behoben, den ich kritisiert hatte und Tüv und Ölwechsel, neue Scheiben und Klötze vorne sind auch da.
Perfekt ist er dennoch nicht: Reifen brauche ich neue, die jetztigen sind runter, aber das wusste ich vor dem Kauf, dafür habe ich auch ordentlich was runtergehandelt. Dann müssen die Bremsen hinten gemacht werden, aber das bekomme ich auch halbwegs günstig behoben. Und eine Kennzeichenleuchte ist lose, die schenkt er mir auch noch.
Weitere Pläne:
Zur Hifi:
Am Concert war der Lautstärkeknopf defekt, das hat echt genervt. Zum Ausgleich hatte er mir ein Becker Traffic Pro 1 DIN Navi mitgegeben. Dieses werde ich aber verkaufen. Landet recht zeitnah im Biete Bereich. Kurzerhand bin ich am Freitag zu CarAkustik gefahren und und die haben mir Ruckzuck das Pioneer mit Ipodadapter reingebaut. Gerade mal 25,5 Stunden hat die Serienanlage bei mir gehalten :klopf:
Das Pioneer spielt auch ganz gut, besser als das Concert, zusammen mit dem Bose, aber die Bühne ist echt albern. Da die Hochtöner unten in der Tür sind, habe ich die Bühne auf den Knien :meckern: Also das bleibt nicht ewig so.
Zu den Reparaturen:
Ja Montag oder Dienstag kommen die Winterreifen auf die Serienalus. Uniroyal MS66 Plus in 225/40 17. Die 55 Plus hatte ich auch auf dem Jubi und war da immer recht zufrieden mit.
In 2 Wochen werde ich spätestens die Bremsen hinten machen lassen und die Kennzeichenleuchte werde ich auch nächste Woche reinbauen.
Dann noch einmal alles durchsehen, eine Dämmmatte unter der Motorhaube ist etwas lose, die könnte auf dem Krümmer aufliegen.
Zum Tuning:
Ja getreu nach der Devise, weniger ist mehr. Die Zenderalus hab ich doch nicht genommen. Habe mich mit dem Verkäufer geeinigt, ich weil erstmal die BBS vom Jubi verkaufen, generell will ich erstmal Platz schaffen bevor ich neue Teile einlagere. :zwinker:
Also Federn werden 40/40 von H&R Einzug erhalten. Felgen muss ich mal schauen, hätte gerne 18 Zöller, aber vielleicht hole ich auch nur gepflegte 17er. Theoretisch kann ich auch die 17er BBS vom Jubi mit anderen Reifen fahren, aber die könnte zu klein wirken... mal sehen.
Dann halt noch son paar Sline Spielereien. Vorne den V6 Grill, hinten evtl den V6 Flügel und unten die Blende um das Endrohr tausche ich gegen die schwarze in Wabenoptik. Der TT Schriftzug kommt auch weg, sieht man ja dass es kein Beetle oder A3 ist.
Leistung soll auch mehr kommen. Gestern wollten mir Kollegen schon nen Umbau auf K04 schmackhaft machen, aber ich denke mal, dass mir nen Chip mit Leistung von 210 bis 230 PS reichen wird.
Eine Luftfiltermatte von Pipercross, soll ne Menge bringen, die werde ich mir auf jeden Fall zeitnah gönnen
Ich werde aber erst die anderen Sachen machen, bevor es an die Leistung geht. Weil da will ich nur einmal was machen und dann läuft das. Keine fahrende Wanderbaustelle!!! :wall:
Soo das warst erstmal was mir so einfällt! :daumen: