Viktorios VR 6 Cabrio:neue Haube

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

@ EternaX

Ist bei den mille miglia felgen so ;)

Hatte die selber Felgen auf meinem Passat. Hat mich aber nie gestört, das die eine Seite "rückwärts" läuft :D


@ Viktor: Irgendwie mag ich die Felgen immer noch sehr gut leiden.
Willst du die nicht demnächst auch verkaufen ;) :D
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Ja hatte evtl. im nächsten Jahr über andere Felgen nachgedacht. Sollte ich neue Felgen haben, werde ich an dich denken und sie dir als erstes anbeiten. :wink:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

So nachdem ich lange nichts mehr von mir habe hören lassen, möchte ich Euch doch mal auf den neusten Stand bringen. Mittlerweile sind die meisten Teile bei mir zu Hause angekommen oder werden in diesen Tagen noch bestellt. Am Samstag bringe ich den Wagen zu einem Bekannten und der wird dann anfangen mein Cabrio umzubauen. Der Plan ist, dass bis Mitte/ Ende Dezember der Umbau fertig sein wird und der Wagen auch getüvt ist. Ich hoffe, dass beim TÜV keine Probleme mit meiner Abgasnorm auftreten werden, da mein Cab ja bereits D3 ist. Anbei mal ein Bild von den Teilen, die mittlerweile bei mir eingetrudelt sind. Ich habe jetzt bewusst Achsen, Bremsscheiben und ähnliches nicht abgelichtet, da ich denke, dass das für die meisten uninteressant ist.

Sobald ich am Samstag den Wagen und die Teile weggebracht habe, werde ich noch die Schwungscheibe bei Dankmeyer hier in Osnabrück auf etwa 6kg abdrehen lassen und später auch feinwuchten.

Gestern habe ich bereits mit dem Bekannten eine größere Bestellung an Verschleißteilen aufgegeben.

-Öl und Filter
-Wasserpumpe-
-Ölpumpe
-Ölwannendichtung
-Hinterachsbuchsen
-Kupplung

Ich habe mir selbst als Ziel gesetzt, dass möglichst viele Verschleißteile jetzt erneuert werden und ich lieber jetzt mehr investiere, als dass später irgendwelche Probleme auftreten sollten... :zwinker:

Ich denke, dass Christoph euch mit Bildern vom Umbau auf dem neusten Stand halten wird, da es doch ein etwas längerer Weg von mir bis zum Umbauort sein wird.

Bis dahin

Gruß viktor

:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von viktorio am 26. Okt 2010 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Auf Bilder und allg. Doku bin ich schon gepspannt.

Machst die Kette, den Spanner und die Gleitschiene auch gleich mit?

Viel Erfolg bei dem Umbau.
Bild Bild
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

@ Jan..

Der Motor wurde vorm Vorbesitzer neu überholt. Der Kopf sowie der ganze Block wurden von VW ausgetauscht, die Kolben und Bahnen wurden neu eingeschliffen und die Ketten wurden auch gemacht. Mein Bekannter checkt das nochma durch, aber aktuell besteht keine Notwendigkeit.

@ Red Alert

Habe denen mal ne Mail geschrieben und die haben mir für die Prüfung auf Eignung, das Abdrehen und das spätere Feinwuchten ein Angebot von 120€ gemacht.

Gruß Viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Kein Problem.Meld dich einfach wenn Interesse besteht...
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Sandysolo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 18. Mai 2010 16:27

Beitrag von Sandysolo »

Willst du nicht die Schweizer Autobahnvignette von 2007 langsam mal abmachen? :D
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Sollte ich :D
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Bin gespannt wenn das ganze ferig ist.

Obwohl ich mich immer frage, warum den "alten VR6"?
Wenn ich mir die Arbeit schon machen würde, dann irgendwas in die richtung von 1,8T. Dann ist das Cab nicht so kopflastig und du hast auch keine Probleme was die Abgsanormen betrifft.

Finde Turbogeladene Motoren eh viel "spritziger".


Was passiert eigentlich mit den Porsche Felgen?

Bleiben die? (wegen dem Achsumbau)
Ich hätte immer noch interesse ;)
Zuletzt geändert von Don Vari am 27. Okt 2010 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Don Vari
Bin gespannt wenn das ganze ferig ist.

Obwohl ich mich immer frage, warum den "alten VR6"?
Wenn ich mir die Arbeit schon machen würde, dann irgendwas in die richtung von 1,8T. Dann ist das Cab nicht so kopflastig und du hast auch keine Probleme was die Abgsanormen betrifft.

Finde Turbogeladene Motoren eh viel "spritziger".


Was passiert eigentlich mit den Porsche Felgen?

Bleiben die? (wegen dem Achsumbau)
Ich hätte immer noch interesse ;) [/quote]

1,8T war erst geplannt, ist dann auf Grund der Kosten rausgefallen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von Don Vari
Bin gespannt wenn das ganze ferig ist.

Obwohl ich mich immer frage, warum den "alten VR6"?[/quote]

Weil das im vergleich zu allen Umbauten der einfachste ist? ^^
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

VR6 is doch schön Hubraum statt Wohnraum :]

174PS sollten reichen man könnte ja auch noch dies und das dran verändern und hat später immer noch die möglichkeit wie Gringo Auf T umzubaun oder auch auf Kompressor.

nen VRT kann alles :]
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Erstmal soll der VR erstmal ans Laufen gebracht werden. Hat bisher genug Gelf gefressen und wird auch noch ordentlich weiter fressen.

Nächstes Jahr sind erstmal neue Felgen geplant und vll noch ein-zwei Karosseriearbeiten. :daumen:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

So habe heute mal die Schwungscheibe vom Motorenbauer abgeholt.

Er hat die Schwungscheibe gesäubert (war schon leichter Flugrost drauf), das Gewicht abgetragen und die Scheibe später feingewuchtet. Darüber hinaus hat er die Innenfläche noch geplant, da die alte Kupplung wohl schon ziemlich runter war und dort Spuren hinterlassen hat. Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Nächste Woche hole ich noch die demontierten hinteren Bremssättel, denn ich habe jmd. gefunden, der mir für schmales Geld die Sättel neu abdichtet und pulverbeschichtet.

Bis dahin... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

darf man fragen wie weit die schwungscheibe abgedreht wurde bzw was sie jetzt wiegt?
wurde sie auch geröntgt?
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Klar darfst das fragen.Habe sie auf ein Endgewicht von 5,5kg abdrehen lassen. Bin mir jedoch nicht sicher, ob die mein letzte Email bekommen haben. Ursprünglich hatte ich nämlich 6kg angegeben. Bin mir ziemlich sicher, dass Sie die Schwungscheibe ordentlich geprüft haben, denn dieser Punkt ist auch auf der Rechnung aufgeführt. Ob sie jetzt geröngt worden ist, kann ich dir jedoch nicht sagen..
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

ok ob nun 5,5kg oder 6kg sollte ja eigentlich keine rolle spielen
meine wurde auf 3,6kg abgedreht ist aber auch vom 1.8l aufgrund des wenigen gewichtes bzw der dünne der scheibe wurde sie geröngt deswegen habe ich gefragt.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Hab mal ne frage zu den blauen Schläuchen... von welcher marke sind die? Gibts die auch in Gelb? wenn ja gibt es welche fürn normalen 3er (1,8L ABS), weil ich finde nur welche für den VR6 oder passen die auch an den 1,8er? wenn ja werden bestimmt ein paar übrig bleiben oder?

Mfg.Pierre
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder