[Sonstiges] Schriftzüge womit festkleben?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
franky kassel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 10. Aug 2010 13:46

Schriftzüge womit festkleben?

Beitrag von franky kassel »

Mal was anderes: Ich möchte die originalen Schriftzüge am Heck entfernen und dafür das rote Jubi-GTI Zeichen anbringen. Die alten zu entfernen, bekomme ich schon hin, aber wie sind denn die Dinger geklebt? Womit? Ich habe einen gebrauchten roten Schriftzug, womit klebe ich den am besten fest, dass ich auch mal in die Waschstraße kann, ohne dass das Ding flöten geht?
Golf 3 Cabrio Bj. 95 2l 115PS ADY Jubi GTi
Leder, eFh. eSp.,Sitzheizung,60mm H&R/Bilstein,Friedrich Edelstahl ESD,G4 Look-Scheinwerfer,VR6 Lippe,BBS RS 764
zu verkaufen!!! http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... adid=18022
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

also ich würde karosserie kleber/Dichtmasse nehmen.. :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

oder du nimmst 3M Fahrzeug-Zierleistenklebeband doppelseitig oder eines von nem günstigeren Hersteller gibt es z.B. in 3mm 5 und 10mm Breite auf der Rolle und kostet so um die 10,- Euro für 10m.

Das hält Bombenfest :daumen:und beim entfernen haste dann die gleichen "Schwierigkeiten" wie jetzt. :D
Klebeband z.B 9mm
Zuletzt geändert von GC4 am 30. Okt 2010 01:09, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

ich würde auch Doppelseitiges Klebeband nehmen.

Hab ich bei mir aus dem Baumarkt geholt, (Tesa Outdoor) :D für draußen, kannst damit sogar deinen Briefkasten auf die Mauer kleben.

Und du hast die Chance die Embleme auch wieder vielleicht heil abzubekommen, wenn mal was lackiert werden muß.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Es gibt von 3M Transferklebeband. Da drückst du die Buchstaben drauf und dann hast du den Witterungsunempfindlichen Kleber am Buchstaben und kannst ihn positionieren. Ist speziell für solche Anwendungen gedacht.
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

wenn du die schriftzüge von VW besorgst sind die Klebestreifen schon dran
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Original von immortales
wenn du die schriftzüge von VW besorgst sind die Klebestreifen schon dran
Hallo,
er spricht von einem gebrauchten Schriftzug, dann gehe ich mal davon aus, das dieser von einem Fahrzeug abgemacht wurde und somit hat sich das mit dem Kleber erledigt.
Gruß GC4
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

oh, habs überesen....in dem Fall...3M bietet da doch schöne sachen an...also da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder