[Sonstiges] Wasser im Fußraum hinten rechts

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
LochLomond
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 16. Aug 2009 02:15

Wasser im Fußraum hinten rechts

Beitrag von LochLomond »

Hallo,
ich hab Wasser im hinteren rechten Fußraum. Wisst ihr, ob es eine neuralgische Stelle gibt, wo "öfter" schon mal Wasser eindringen kann und sich dort dann sammelt?

Vielleicht ist es aber auch von den Schuhen eines Mitfahrers. Warum aber dann nur dort?
Vieleicht hat eine(r) einen Tipp für mich. Momentan versuche ich zu trocknen, was sich bei den momentanen Temperaturen aber eher schwierig gestaltet....
Danke schon mal.
Hape
:stups:Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz :stups:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

RE: Wasser im Fußraum hinten rechts

Beitrag von Rene »

falls sich so nix ergiebt ... würde ich ma den teppich hochnehmen , und nach irgendwelchen löchern suchen ! die einziegsten öffnungen sind ja von den handbremsseilen und den abs sensoren in der gegend !
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Zum trocknen kannste ja vieleicht so nen Luftentfeuchter ausm Baumarkt reinstellen vieleicht bring das ja was.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

RE: Wasser im Fußraum hinten rechts

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Rene
...die einziegsten öffnungen sind ja von den handbremsseilen und den abs sensoren in der gegend ! [/quote]

Das ist so nicht ganz richtig.

Die ABS sensorgen, gehen unter denn Sitz und bevor da wasser rein kommt bzw sich Wasser im Fußraum sammelt, wäre das ABS schon am leuten, weil es nen Kurzschluß hatte.

Es gibt noch nen Gummiproppen im Boden ( womit man auch das wasser los werden würde )

Was auch sein kann, ist das der Wasserablauf zusitzt und nun das "Wasser" in denn innenraum läuft.
Das ist schön öfter mal das Prob beim Cab gewesen und wäre für mich die logischste Sache, weil von da aus, würde es unter der Seitenverkleidung in denn Fußraum laufen.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
mak006
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 122
Registriert: 15. Mai 2010 08:29

Beitrag von mak006 »

Hatte ich auch schon Wasser in beiden Fussräumen hinten.
Habe damals weil mich das Quitschen nervte Filz oben unterlegt (am Überrollbügel wo das Verdeck draufklappt.
Der Filz zog das Wasser dan rein so das es in der B- Säule nach unten lief.
Ich merkte es am nassen Gurt.

Bei mir kam auch schon vor das sich ein Band vom Verdeck dazwischen legte und das Wasser so reinkam.
Seit ich aber nun drauf achte und ich schaue das da nicht zwischen liegt ist es auch wieder Dicht.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also zum trockenlegen is die beste sache zeitung reinlegen und dann täglich oder so oft wie man braucht wechseln.. das mit dem luft entfeuchter funktioniert nicht so wirklich.. hab ich auch schon probiert da ich n riss im verdeck hab und auch öfters nasse fußräume hab..
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]