[Elektrik & Beleuchtung] Coming Home / Leaving Home Modul anschließen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Coming Home / Leaving Home Modul anschließen

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

So Leute jetzt sind die Elektrikprofis unter euch gefragt. Ich habe hier ein Coming Home / Leaving Home Modul liegen, welches warten angeschlossen zu werden. Wie das mit der Zentralverriegelung gemacht wird weiß ich jetzt (Dioden zwischenlöten, damit die ZV AUF/ZU Leitungen sich nicht gegenseitig behindern). Mein letztes Problem ist die Ansteuerung der Verbraucher, die wären:

- Standlicht
- Abblendlicht
- Rückleuchten
- Kennzeichenbeleuchtung

Da Problem daran ist halt, das ich nur ein einziges Kabel dafür zur Verfügung habe. Wie kann ich am besten die Verbraucher denn "einschalten" mit einem Kabel, ohne das die Schaltung durcheinander kommt? Laut Anleitung soll das gehen aber wie?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Coming Home / Leaving Home Modul anschließen

Beitrag von Raeman »

Original von VW Schrauber
So Leute jetzt sind die Elektrikprofis unter euch gefragt. Ich habe hier ein Coming Home / Leaving Home Modul liegen, welches warten angeschlossen zu werden. Wie das mit der Zentralverriegelung gemacht wird weiß ich jetzt (Dioden zwischenlöten, damit die ZV AUF/ZU Leitungen sich nicht gegenseitig behindern). Mein letztes Problem ist die Ansteuerung der Verbraucher, die wären:

- Standlicht
- Abblendlicht
- Rückleuchten
- Kennzeichenbeleuchtung

Da Problem daran ist halt, das ich nur ein einziges Kabel dafür zur Verfügung habe. Wie kann ich am besten die Verbraucher denn "einschalten" mit einem Kabel, ohne das die Schaltung durcheinander kommt? Laut Anleitung soll das gehen aber wie?
1 Kabel aber natürlich das dann alles zusammen an/ausschaltet...
Also entweder du machst es über Lüsterklemmen oder eben einfach über Kabel dranlöten... die unprofesionellere, billigere und vllt.auch sicherere Variante eben.

Normalerweise dürfte wenn du alles auf dieses 1 Kabel legst nichts durcheinanderkommen, eben auf kalte Lötstellen aufpassen!

Andere Variante wäre meines Erachtens nach eigentlich ,,unsinnig'', hoffe mal ich habs richtig verstanden das eben die ganzen Verbraucher an das 1 Kabel (Leitung) angeschlossen werden müssen und mit einem Signal eben alle zusammen an/aus gehen müssen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Hui danke Raeman! Ich dachte schon das klappt nicht. Aber du solltest dich ja mit Elektrik auskennen.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Naja, also normalerweise müsste es eben wie gesagt gehen, du kannst es so machen immer schauen das du an einem Kabel nur 2 Kabel anschließt... dadurch wird wohl alles bisschen unübersichtlicher aber es sind nicht 10 Kabel an eines gelötet, hoffe du verstehst wie ich meine...

Aber wie gesagt achte besonders wenn du die Variante des Lötens nimmst darauf das keine kalten Lötstellen entstehen, weil dann funktioniert garnix mehr und bis du da die Fehlersuche gemacht hast viel Spaß :)

Nochwas falls du Blinker anschließen musst, müssten normalerweise (so ist es auch bei der Funk-ZV) das beide Blinker (rechts und links) an ein Kabel geschlossen werden (ZV-Zu/Auf), wo du jedoch auch Dioden zwischenlöen musst das beim Fahren nicht beide blinken wenn i-wo abbiegen willst, nur das das nicht vergisst :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Die Blinker will ich nicht mit ansteuern, da diese ja beim betätigen der Zentralverriegelung schon blinken. Ich will "nur" Standlich vo/hi, Kennzeichenbeleuchtung und Abblendlicht. Mal gucken wann ich dazu komme. Ich werde das natürlich alles Fachmännisch verbauen ;)

thx Raeman
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Fachmännisch verbauen ;)

ja nP :) Adios , wenn noch fragen sind einfach fragen, meld mich aber erst moin :) adios :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

naja ein wenig schwerer ist es dann doch papa. ich will ja nicht nur einen verbraucher sondern mehrere anschließen! aber das passt schon irgendwie ;)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

tja jetzt muss ich es nur noch schaffen, das kabel richtig anzuklemmen ;)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

stromlaufpläne hab ich doch alle auf der arbeit :D nur hat sowas noch keiner nachträglich eingebaut. entweder hat n golf ch/lh oder eben nicht ;) also muss ich erstma alles selber erarbeiten.

als nächste kommt "Status der ZV" -> mittels zweifarbiger LEDs wird angezeigt ob auf oder zu 8)
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

danke papa aber ich hab doch alle stromlaufpläne. ob nun fox oder phaeton ich hab alles 8) aber dennoch danke!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]