[Sonstiges] Abmeldung eines KFZ

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Abmeldung eines KFZ

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Moin,

da wir wahrscheinlich bald ein drittes Auto als Alltagskiste bekommen (Polo SDI Classic Kombi :D) nun die Frage: wenn ich den S3 dann nur noch an hohen Feiertagen rausholen werde, wie mache ich das mit der Anmeldung? Was wäre das ökologischste?

Im Moment ist er ja 24/7/365 angemeldet. Ummeldung auf Saison ist ja auch quatsch, da ich Quattro auch im Winter erleben möchte.

Möchte dann aber nur 1-2 mal im 1/4 Jahr fahren. Gibts noch irgendwelche Sonderlösungen? Gelbe Kennzeichen ist ja auch doof. Wann bekommt man rote Nummern? Nur als Händler bestimmt, oder? Und wenn dann teuer ohne Ende.

Was bringt das ominöse Wechselkennzeichen?

Und dann noch eine Frage, wenn ich das Auto jetzt erstmal gar nicht mehr benötige, es irgendwo abgemeldet unterbringen möchte, wie ist das dann bei der neuen Zulassung auf mich? Gibt das einen weiteren Haltereintrag im Brief?

Danke!! :wink:
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

also wechselkennzeichen ist meiner meinung nach das sinnvollste...

du bezahlst nur noch für ein auto (das teuerste) kannst aber insgesamt glaube an 3 autos das kennzeichen verwenden und halt nur mit dem auto fahren wo das kennzeichen angebracht ist (sollte klar sein)
Benutzeravatar
witti83
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 21. Feb 2010 02:03
Wohnort: Bad Laasphe

Beitrag von witti83 »

jo,wechselkennzeichen ist schon geil.ABER WANN KOMMT ES ENDLICH........

Glaube nicht das es so schnel kommt da Bund und Länder noch über die KFZ Steuer streiten.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Abmeldung eines KFZ

Beitrag von Christian »

die wird aber nur das 5-Tage Kennzeichen übrig bleiben.

Wechselkennzeichen gibts noch nicht.

Bedenke, das bei 18 Monaten Stiilstehen einen Vollabnahme nötig ist. Das sollte sich nicht geändert haben Dann wird auch ein neuer Brief erstellt, der dann natürlich entsprechend kostet.

Entweder hast du nen Bekannten mit nem roten Kennzeichen, oder dann halt die gelben oder Saison....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hi,
danke für die Antworten. Wechselkennzeichen hören sich ja schon mal gut an. 16V und S3 mit Wechselkennzeichen und den Polo dauerhaft angemeldet.

Aber wie sieht das nun mit einer kurzfristigen Abmeldung aus? Also weniger als 18 Monaten. Bekommt man dann einen weiteren Eintrag im Brief?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von whazahhp
Hi,
danke für die Antworten. Wechselkennzeichen hören sich ja schon mal gut an. 16V und S3 mit Wechselkennzeichen und den Polo dauerhaft angemeldet.

Aber wie sieht das nun mit einer kurzfristigen Abmeldung aus? Also weniger als 18 Monaten. Bekommt man dann einen weiteren Eintrag im Brief? [/quote]

nein, gibt keinen neuen Eintrag, weil es keinen Halterwechsel gibt
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ja das ist doch super. Kann ich die Karre ja mal nen halbes, 3/4 Jahr abmelden und dann wieder anmelden. Dachte es gibt immer wieder nen neuen Eintrag, da an- und abmelden.
Benutzeravatar
tom099
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 17. Jun 2010 12:08
Wohnort: Essen/Oldenburg

Beitrag von tom099 »

Hi!

Das mit den 18 Monaten und der Vollabnahme stimmt schon einige Jahre nicht mehr. Sind jetzt 7 Jahre.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ich warte auch schon auf das Wechselkennzeichen, könnte ich zur Arbeit schön mit dem Wintergolf, und Nachmittags bei schönem Wetter mitm Cabby fahren, finde ich sehr gut die Variante, naja aber lässt ja auf sich warten, zuerst hieß es zum Jahreswechsel 2010/2011 dann Juni/Juli 2011, bin mal gespannt, ob des was wird ;)


[quote]Original von witti83
jo,wechselkennzeichen ist schon geil.ABER WANN KOMMT ES ENDLICH........

Glaube nicht das es so schnel kommt da Bund und Länder noch über die KFZ Steuer streiten. [/quote]


[QUOTE]Jedoch könnte diese ursprüngliche Planung am Widerstand von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) scheitern, der weiterhin auf der Besteuerung jedes einzelnen Fahrzeuges besteht – auch wenn es über ein Wechselkennzeichen versichert ist. Eine spezielle Wechselkennzeichen Steuer wird es damit voraussichtlich nicht geben. Auch der GDV favorisiert ein System bei der Wechselkennzeichen Versicherung, welches individuelle Tarife für jedes Fahrzeug vorsieht, eine gleichzeitige Absicherung der Wagen über die Police des Autos mit der höchsten Typklasse jedoch ausschließt.[/QUOTE]

:wall:
Naja abwarten und Tee trinken


Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 17. Jan 2011 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
witti83
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 21. Feb 2010 02:03
Wohnort: Bad Laasphe

Beitrag von witti83 »

ich mag aber keinen Tee :finger:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Als ich mein Cabrio jetzt wieder angemeldet haben, habe ich noch ein Eintrag in denn Brief bekommen.
Ich denk mal das liegt aber eher daran, weil ich durch das Saison-Kenzeichen jetzt natürlich nen anderes habe.

Vorher:
BI - FP 1206

jetzt:
BI - F 1206 ( Saison 04-10 ) :D

Ich mußte es ändern, weil ein Saison Kennzeichen nur 7 Stellen haben darf und ich vorher ja 8 Stellen hatte.

Im Brief steht ( sogar auf der selben seite ^^ ) 2x mein Name etc und das Datum wo er zugelassen wurde.
Die Anzahl der halter bleibt natürlich immer gleich, weil du ja kein neuer Halter bist.

Kann sein, das wenn du deinen Abmeldest und wieder Zulässt, du trotzdem ein Eintrag bekommst, weil das Zulassungsdatum sich ja ändert und du auch ein neuen Fahrzeugschein bekommst.
Würde für dich heißen, das du jedes 2. mal ein neuen Brief bekommen würdest, weil auf denn neuen Zulassungs Bescheinigungen nur 2 Halter drauf kommen.

Zu denn Kosten kann ich dir sagen:

Abmeldung:
- Außerbetriebsetzung 5,60€

Anmeldung ( Ich denk mal du möchtest dein Kennzeichen behalten ?! )
- Wiederinbetriebnahme 26,80€
- Kenzeichenreservierung 2,60€
__________________________
insgesammt: 29,40€

Dazu lass dir gesagt sein, das wenn du dein Kennzeichen Reservieren möchtest, geht das bei der Zulassungsstelle direkt nur 3 Monate !!

Solltest du immer nur i-ein Kennzeichen nehmen, mußt du ca. 22€ für die Schilder blechen womit du dann bei ca 48,80€ wärst pro Anmeldung.

Für dein Speziellen Fall wäre das W-Kennzeichen die beste lösung.
Selbst wenn du 5 Tages Kennzeichen nimmst, mußt du jedes mal 22€ für die Schilder bezahlen !
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Mit der dauer der Reservierung ist so eine Sache ;)

Wenn man jemandem von der Zulassungsstelle kennt, kann man die auch deutlich länger blocken.

Meine (reserve) Wunschkennzeichen sind alle bis zum 01.01.2099 reserviert :D
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja dann ist das natürlich schon vorteilhaft :D

Ich glaube Stefan ( Spanier ) der kann auch durch seine Frau die Kennzeichen bis zum Lebensende res. ^^

Wenn es es online res. geht das bis zu einem Jahr, wenn ich mich nicht irre oder bis zu 6 Monaten, da bin ich mir grade nicht sicher...
Ich habe meine zwar auch online res. aber als ich die bestätigung bekommen habe, waren die nur bis 02.11 res und denn Auftrag habe ich 11.10 ersteilt !

Bei uns in BI, haben die eh alle nen Schatten bei der ZB...
Habe damals mein BI - F Kennzeichen res. für 1 Jahr und als ich das dann wieder haben wollte nach 8 Monaten, hieß er nur " Tut uns leid, das KZ ist vergeben ! "

Nun habe ich es aber wieder und es bleibt MEINS :D :D

Als ich denn Polo Anmelden wollte hatte ich ne noch größeres A-Karte, da ging garnix :(
Meine wünsche waren:
BI - F 1206 ( damals noch nicht frei )
BI - PF 1206
BI - P 1206
usw. alle nicht Verfügbar, deswegen habe ich jetzt BI - P 2456 ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Bei uns im LK OS haben die an den Zulassungsstellen auch mittlerweile einen ****

Zum Glück kenne ich die eine (ist die Mutter von der Ex meines Kumpels, zwar um ein paar Ecken, aber wir waren mal bei denen Zuhause Grillen), und die ist zu mir echt human, was die Kennzeichenwünsche angeht. Ich muss aber immer vorher anrufen, ob die auch da ist, weil der Kollege von der ist ein echtes A****.

Hat mich schon zwei mal Kennzeichen umpressen lassen, weil die in Engschrift waren.



Zurück zum Thema.

Ja, Mittlerweile informiere ich mich auch wegen den Wechselkennzeichen. Ist zwar dann blöd, das die anderen immer Zuhause stehen bleiben müssen (Frau darf dann auch nicht mit fahren), aber wäre echt zu überlegen.

Zur Not bleibt ja mein Caddy zum Fahren, weil man den wegen der LKW Zulassung nicht mit den "normal PKWs" die W-Kennzeichen nutzen kann.
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

[quote]Original von Sogno_Blu
Kann sein, das wenn du deinen Abmeldest und wieder Zulässt, du trotzdem ein Eintrag bekommst, weil das Zulassungsdatum sich ja ändert und du auch ein neuen Fahrzeugschein bekommst.
Würde für dich heißen, das du jedes 2. mal ein neuen Brief bekommen würdest, weil auf denn neuen Zulassungs Bescheinigungen nur 2 Halter drauf kommen.
[/quote]

Nein, normales an-/abmelden kommt nicht mehr in den Brief wie früher. Das wird nur noch auf dem Teil 1 vermerkt. Meldet man das Auto wieder an, gibts nur nen neuen Teil 1.

Änderungen im Teil 2 gibts nur bei Änderungen wichtiger Daten wie Kennzeichen oder Adresse.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]