[Sonstiges] Wasserflecken entfernen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Wasserflecken entfernen

Beitrag von 3er Cabrio »

Hallo Zusammen,

mein Problem sind die Wasserflecken auf meiner sehr hellen Innenausstattung.

Wie kann ich meine Innenausstattung reinigen?

Danke schon mal an die die mir helfen =)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Bau die Sitze aus und geh einmal mit einem Hochdruckreiniger drüber. Dann die Sitze ca 3-5 Tage trocknen lassen.

Habe das schon bei 3 Sitzausstattungen gemacht. Hat immer super geklapt und ist auch alles trocken geworden.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also ich persönlich halte nichts von diesen Polsterreinigern. Bislang hab ich damit noch keinen Sitz 100%ig sauber gekriegt, so dass ich mit dem Ergebnis zufrieden sein konnte.

Würde diesel´s Methode versuchen, nur eben nicht im Moment, vielleicht warteste, bis es draussen wieder etwas wärmer geworden ist.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Dampfreiniger sind auch gut, du darfst nur nicht zu lange auf einer stelle bleiben, sonst gibts da auch wieder ein Wasserfleck :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

passt zwar net so zum thema aber hab ich grad wieder gesehn interessiert mich grad ma :D

warum haben z.b. 94er cabrios hinten boxen und 96er net??? war das nur bei den ersten 3er cabrios so???
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

*OT on: Hmm...ich glaub, das liegt nicht unbedingt am Baujahr, sondern eher an der Ausstattungsvariante. Evtl. waren die Lautsprecher hinten auch als Option orderbar...mein Cabby z.B. hat hinten keine Lautsprecher (EZ 11/95). OT off*

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von JoKurt
da gibts doch so Polsterreinigungsschaum den man da einwirken lässt und wenns wieder trocken ist einfach ausbürstet.
Polsterreiniger sind meistens der letzte Dreck X(.

Kosten teuer und bringen fast gar nix.


Also ich habe die Methode mit dem Hochdruckreiniger schon mehrmal gemacht und jedes mal war ich erstaunt was da für eine braune Suppe rauskommt 8o (obwohl die Sitze vorher nicht so dreckig aussahen).

Habe auch schon mal eine graue Ausstatung gewaschen. Die war vorher mega dreckig, Hundepisse und Hundehaare ohne ende. (dagegen schaut deine noch richtig sauber aus ;) )
Und nach dem Hochdruckreiniger sah die aus wie neu :)

Hier ein paar Bilder von der Ausstatung. Leider nur die nach dem Waschen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Don Vari
Polsterreiniger sind meistens der letzte Dreck X(.

Kosten teuer und bringen fast gar nix.
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht! X(

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

sitzploster soll man ja auch super mit rasierschaum sauber bekommen, hat das schonma jemand probiert???

wollte das im herbst ma machen aber bin net dazugekommen un jez isses mir zu kalt. aber so im märz werde ich das mal ausprobieren...
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Ich hatte auch mal Flecken auf dem Sitz :rolleyes: gingen mit lauwarmen Wasser, etwas Spüli und einem Frotteehandtuch bestens raus ;)
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

lässt man da den rasierschaum erst ma ne gewisse zeit einwirken oder wirds einfach verrieben und dann sofort wieder mit wasser drüber?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sind das Regenflecken oder hast Du ne Wasserschlacht im Cabby veranstaltet :D:D:D ?
Bild
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

@bayliner: Ich hatte auch keine boxen hinten, habe sie mir nachgerüstet :D

@froekl: wir waren mal auf einem Fest und dort hats dann so stark geschüttet das wir komplett nass waren. so wollte ich dann die Leute nicht einsteigen lassen -> ende vom lied war das wir zu viert in unterwäsche rumgefahren sind also nur boxershorts die jungs und BH und slip die Mädels, war echt ein spass, da es von aussen aussah als wären wir nackt und die leute doof geschaut haben :D

somit hatte ich überrall wasserflecken
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

das mit dem Hochdruckreinger, ich weis ja nicht

hab irgendwie angst das die Verkleidungen aufweichen oder so
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@3er Cabrio
LOL Fotos hast Du davon nicht zufällig ;)

Ich würde auch erstmal mit Polsterreiniger beigehen und rausbürsten/rauswaschen.
Bild
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Nein habe keine Fotos 8)
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]