[Motor, Bremsen usw] Ölwanne vr6

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Ölwanne vr6

Beitrag von Daily Driver »

Hi Leutz,
also hab folgendes problem, hab meine kotis jetz schon ma gezogen (pro seite 3cm) un hab se ans halb zerlegte Cab gehängt, felgen verschwinden im kasten und alles gut hab jetz aber nur noch ca 2 cm bis zur ölwanne wenn ich ihn so weit runter dreh gibts da ne flachere (vllt vom R32 oder so) oder kann ich meine umschweissen? wenn umschweissen wieviel kann ich sie denn kürzen?
Danke schon mal für eure antworten
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also es is fast 2 uhr morgens also die antwort bitte nicht ganz ernst nehmen :D

aber wäre es möglich am cabby ne trockensumpfschmierung zu installieren?!
brauchst ja dann keine wanne.. zumindest nich als tiefster punkt am auto
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Ölwanne umschweißen, nein. Da der Ansaugtrichter an der tiefsten Stelle ist.
Trockensumpf geht steht aber in gar keinem Kosten/Nutzen Verhältniss.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

kann ich den trichter den kürzen????? weil gibt ja ne kurze aluwanne aber kostet 350 eus un wenn ich meine umbauen kann wärs natürlich schöner und in stahl ;)
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Wird schon gehen musste aber auseinanderschneiden und wieder zusammenschweißen und musst genau das Maß zum Boden einhalten und so.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

ja gut den wieder passenden zu machen is nich das ding :) dann werd ich nachher mal bissl zeichnungen wälzen :)
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

RE: Ölwanne vr6

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von Daily Driver
Hi Leutz,
also hab folgendes problem, hab meine kotis jetz schon ma gezogen (pro seite 3cm) un hab se ans halb zerlegte Cab gehängt, felgen verschwinden im kasten und alles gut hab jetz aber nur noch ca 2 cm bis zur ölwanne wenn ich ihn so weit runter dreh [/quote]

Nimm mal größere Felgen und nciht so spielzeug Felgen in 10" :klopf: Was haste den Drunter das du 1. 3cm Pro Seite ziehst und 2. trotzdem noch soo tief kommst?

Alternativ würde ich einfach die Motoraufhängung abändern das der Motor ein Stückchen weiter oben sitzt:] gab doch in der VW Speed einen beigen 2er wo die halbe Ansaugbrücke oben raus guckte :D

Falls du die Ölwanne kürzen willst würdest du ja auch das Fassungsvermögen der Wanne verringern! Nicht das du nachher "zu viel" Öl drin hast und dir die KW das ganze Öl aufschäumt... der VR hat doch schon Serienmäßig dort den Ölhobel drin damit das Öl nicht so schwappt. Andererseits würdest du ja weniger Öl einfüllen können. Das hätte dann auch weniger Zeit sich in der Ölwanne abzukühlen. Was eine höhere Öltemp. zur folge hätte. Solltest du aufjedenfall einen großen Ölkühler einbaun um die Ölmenge+ höhere Temperatur zu kompensieren.
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

RE: Ölwanne vr6

Beitrag von Daily Driver »

fahre im mom ne 8x17 et 39 mit je 15er platte will jetz aber auf 9x 17 et15 bzw mit platte et0 gehen :schwanz: un soll halt trotzdem doggetief sein deswegen die überlegung und das ziehen :zwinker:

größeren ölkühler definitiv aber muss mir au was einfallen lassen dass mein ölstand so bleibt wie er is un ichs trotzdem noch gescheit am stab ablesen kann wird zwar alles nich einfach aber muss bei dem geplanten tiefgang leider iwie ne lösung her :-S hatte sogar schon den gedanken sie etwas nach hinten zu verlängern um sie flacher machen zu können un trotzdem das volumen beizubehalten
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

an den 3 motorhaltepunkte packst du unter den gummis eine 3-4 cm dicke Stahlplatte drunter paar löscher gebohrt und anpassen schon ist er höher motor hat genug spiel zur haube und der krümmer müsste auch spiel noch haben. ist glaub ich die schnellste und einfachste lösung
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

wieviel platz hab ich denn dann noch zur haube (kanns nämlich im mom schlecht abmessen....siehe showroom) weil da müssen evtl no ein oder zwei laderohre lang :schwanz:
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

asoooo was mir grad noch einfällt wenn ich dden motor hoch setz kommen ja au meine Antriebswellen höher un dadurch dass der bock schön auf der fresse liegen soll wirds ja dann wahrscheinlich da dann eng :heul:
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

solltest du den Rahmen halt etwas bearbeiten:]

hab das schon öfters gesehn (gerad bei den Amis) die nehmen dort ein Stück aus dem Rahmen raus (meist Halb Rund).
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

die antwort hab ich befürchtet :D hab das bei meinem letzten winterauto schon gemacht aber halt mit dem gedanken....ach is ja nur de winterkarre :D
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder