also für die vorderen beiden Türen kannste du 2- 2,5m² einplanen.
Ich habe das Außenblech teilweise doppel gedämmt, da wo größere Flächen waren, und das Innenblech einmal
Hatte am ende noch ein bisschen was über.
Für die hinteren denke ich mal weniger, aber wenn du eh 2 Rollen bestellst, wird es in jedemfall reichen, hast dann auch noch was über für den Kofferraumdeckel, wenn du den dämmen willst.
Also ich gehe mal davon aus, dass du einen Sub im Kofferraum hast, und deswegen dort dämmen willst, von daher solltest du die Heckklappe mitmachen, bevors da vibirert.
Für den Kofferraumboden.. hmm würde da evtl Bitumenmatten verbauen, sind zwar schwerder, aber weiss nicht, ob sich da Alubutyl lohnt, mal abwarten, was jemand anders sagt :daumen:
Achso, und kauf dir noch so eine "Tapentenrolle" zum andrücken vom Alubutyl.
Findest du in jedem Baumarkt, kosten nicht viel
Sowas in der Art meine ich:
http://www.re-natur.de/shopimages/60230_s.jpg
Gibt es in den verschiedensten Ausführungen.
Viel Spaß beim dämmen, an manche Stellen kommt man echt bescheiden ran

Gruß,
Tobias