[Golf 3] HarryBo´s kleines Rotes

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

HarryBo´s kleines Rotes

Beitrag von HarryBo »

Hi!

Wollte mein Cab vorstellen... ist nichts besonderes (bis jetzt), aber was nicht ist, kann ja noch werden. :zwinker:

Der Thread ist auch ein bisschen für mich selbst gedacht, damit man mal alles so ein bisschen nachhalten kann... Grds. soll auch nichts Wildes mit dem Cab angestellt werden, denn es ist mein "Alltagsauto" und soll pflegeleicht, günstig und vor allen Dingen fahrbar bleiben!

Im September 2010 gekauft als 95er "Rolling Stones"

- 1.8er 75 PS
- EFH
- ZV
- Original BBS-Alus

ansonsten nix.

Bisher erledigt:
  • Luftfilter, Öl mit Filter, Zündkerzen neu gemacht
  • Lack "aufbereitet"
  • Bremse gängig gemacht
  • Roststellen entfernt
  • neues Stoffverdeck aufziehen lassen
  • defekten eFH links gefixt (neues Steuergerät)
  • Fahrersitz durch Originalen in gutem Zustand ersetzt
  • zerlumpten Schaltsack durch Echtleder-Schaltsack ersetzt
  • Winterreifen auf Stahlfelge besorgt
  • Mittelkonsole mit Getränkehaltern verbaut (US-Konsole)
  • FFB-Modul IP 64 verbaut
  • linker Aussenspiegel ersetzt (Verstellung war defekt)
  • Kenwood-Radio mit MacAudio-Boxen in Armaturenbrett und Türen eingebaut (die Armaturenbrett-Boxen laufen derzeit über den vorderen, die Tür-Boxen über den Rear-Kanal des Radios)
Was noch zu tun ist:
  • MSD und ESD vorm TÜV 02/11 erneuern (ESD 2x76 rund / gerade)
  • Mattig-Stoßstange (-> Originaloptik mit Nummernschildmulde spachteln, schleifen und lackieren (lassen)
  • 3,5er Heckklappe besorgen
  • Tieferlegung 40/30 (AP)
  • Spurplatten hinten je 20mm
  • BBS-Alus aufarbeiten, silber pulvern
  • Musik etwas verbessern (Boxen hinten, Verstärker und kleine Bassbox (Pioneer TS-WX11A?))
  • VR6-Lippe
  • originales Lederlenkrad verbauen
So... das wars dann auch erstmal. Die Bilder zeigen den "Anfangszustand" und der Zustand nach dem ersten Tag bei mir. Außerdem auch noch ein Bild meines alten 1er Cabs (in fast gleichem grottigen Orizustand gekauft), welches ich dummerweise vor zwei Jahren verkauft habe! :wall: aber das war auch nur das "Zweitauto"!---Weitere Bilder folgen dann, wenn das Wetter mal etwas besser ist!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von HarryBo am 9. Jun 2012 12:37, insgesamt 6-mal geändert.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

hey das cabby steht gut da, die farbe gefällt mir :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

naja... sieht auf den fotos besser aus, als er damals wirklich war. aber war schon ein unterschied wie tag und nacht! ist halt "normales" flashrot... wenn man da nicht "bei bleibt" siehts schei.. aus! :(
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

so... hintere türpappen mit boxen, lederlenkrad, leder handbremsmanschetten und eine "etwas sportlichere" Auspuffanlage (MSD+ESD) sind im zulauf! wenn das alles verbaut ist, gibts dann auch mal neue bilders!

nu muss er aber erstmal übern tüv! bitte däumchen drücken...
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Falls du nen netten TÜV suchst, bzw Dekra, fahr zur Dekra in Holzminden. Netter Typ, alles garkein Problem da.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

danke für den tip, aber ich hab hier einen vom GTÜ am start, der macht auch unsere moppeds. drückt auch mal ein auge zu! ;) aber bei manchen sachen versteht auch der keinen spaß... sollte aber glatt gehen.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

kleines update:

Auspuffanlage ist jetzt verbaut... ganz schön laut! 8o mir eigentlich schon fast zu laut, aber sohnemann gefällts! ganz besonders, wenn ich ihn morgens an der schule absetze und mich dann schnell in den fließenden verkehr einordne! :schwanz: ;)

die pappen hinten mit den (noch ori-)boxen werden nachher eingebaut. gab ein kleines prob mit den (quadratischen!!! :wall: ) spreizdübeln der lautsprecherhalter... die stehen nicht im Teilekatalog! :( hab jetzt erstmal welche vorne vom kotflügel mitgenommen, die den originalen sehr ähnlich sehen. mal schauen, ob das klappt...

lederlenkrad wird nächste woche in der werke verbaut... wußte garnicht, dass man dafür einen "sprengschein" braucht! ;)

TA-Technix-Sportfahrwerk in 60/40 ist geordert... :) letzte verhandlungen über ein BODI XL-windschott laufen...

irgendwie bin ich gerade im "kaufrausch"! ;) aber viel ist´s ja nicht mehr...

dafür spinnt jetzt die ZV rum... zu geht sie, öffnen is nich! vermute das problem irgendwo am schloss/fahrerseite... also zum (gefühlten) 100sten mal die türpappe ab! X(
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Hey,

wenn du für hinten noch Lautsprecher suchst, habe einen passenden Satz abzugeben. Bei Interesse kannst mir gerne ne PN schreiben.

Gruß Viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

so... laustsprecher sind drin, die dübel passten. das ergebnis ist "naja". da müssen auf jeden fall andere lautsprecher rein, hab da auch schon welche von mac audio "im auge". müssen ja ultraflach sein, da passen mit den haltern gerade mal so 42/43 mm tiefe rein.

@viktorio: hast pn...
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

kleines update:

das lederlenkrad, den lederhandbremshebel und die boxen hinten sind verbaut worden. auch der sportauspuff ab kat hat einzug gehalten... hört sich imo fast schon zu laut an, aber der tüv-prüfer war von dem "sound" begeistert, schön dumpf aber seiner meinung auf jeden fall nicht ZU laut! aber irgendwie passt er nicht richtig... "ich krieg ihn nicht hoch" ;) wenn ich ihn höher mache, klapperts am hitzeschutzblech. denke einfach die endrohre sind zu tief angesetzt. kann ich aber mit leben. auf dem bild sieht er insgesamt schief aus, ist aber nur die perspektive...

das sportfahrwerk (60/40) wartet noch auf seinen einbau. das machen wir dann alles zusammen auf der bühne, da der herr vom tüv mir seinen stempel-segen versagte. die bremse vorn links löst nicht richtig, hinten ist sie nahezu ohne funktion! :-/ also vorn mal den kolben säubern und hinten werdens wahrscheinlich die radbremszylinder sein. :-( ach ja, ausserdem hat er die hinterachslager (gummis) bemängelt... weiß gar nicht wieso, waren doch fast nicht mehr zu sehen! ;) ist insgesamt kein ding, ärgerlich ists trotzdem!

die "neuen" alus lechzen nach lack. sind einfache borbet cf. werde sie wohl schwarz glänzend lacken und dann nur einen hauchdünnen roten felgenrandstreifen aufkleben. sollte gut aussehen. ich brauchte eigentlich nur "neue" sommerreifen.... die felgen gabs aber bei den gebrauchten reifen (alle vier >7mm profil) so mit dabei. bei dem kurs (mittlerer zweistelliger bereich...) musste ich gleich alles mitnehmen.

also jetzt wird er erstmal tüv-fertig gemacht und tiefergelegt... und dann werde ich doch mal so langsam eine endstufe einziehen lassen - das radio ist mit den mittlerweile drei mac-lautsprecherpaaren "etwas" überfordert. die zv spinnt immer noch (aber dazu werde ich ein extra-thread eröffnen) und der thermostat versagt auch seinen dienst! :( irgendwas ist ja immer...

zu guter letzt noch ein paar handybilder... bessere folgen dann, wenn die alus drauf sind und die tieferlegung verbaut ist. das letzte bild zeigt meinen flur während der ersatzteilbeschaffung... er glich zeitweise dem aussenlager eines auteilehandels. ;) das gute ist, das hat meinen kontakt zu meinen nachbern verbessert, da die andauernd pakete für mich entgegengenommen haben! ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

so... der tüv ist geschafft! zwei jahre ruhe!

das beste war aber, dass mir bei der NACHPRÜFUNG auf dem bremsentester die hintere bremsleitung geplatzt ist! :( der vorbesitzer hatte da wohl was dran rumgelackt, aber unter ner halteklammer rostete sie still und heimlich vor sich hin... :-/

für diesen monat ist dann auch erstmal schluss... irgendwie ist jetzt schon zu viel monat am ende des geldes übrig! ;)
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

... und weiter im thema! ;)

die borbet-felgen sind jetzt seidenmattschwarz gelackt, felgenbänder in rot sind auch schon drauf und der emblemlose grill ist ebenfalls lackiert und montiert.

zur zeit steht es aber mal wieder in der werke... das fahrwerk (60/40)ist eingebaut, leider ist bei der montage aufgefallen, dass ein längsträger ausgeschlagen ist... ersatz ist erst heute zu beschaffen. zusammengebaut wars aber schon, wenn der lt eingebaut ist muss noch vermessen und etwas "eingestellt" werden. gestern schliff es noch leicht vorn, nun hoff ich, dass man beim sturz ein bisschen was - natürlich innerhalb der toleranz - machen kann, so dass ich nicht noch bördeln muss!

jetzt noch einen GÜNSTIGEN (NICHT BILLIGEN ;)) gebrauchten verstärker einbauen, dann wars das für die "kür". die "pflicht" scheint demnächst ne neue kupplung zu sein... der erste geht immer schwerer rein! :(

wie immer gibts dann bilders, wenn das kleine rote geputzt ist... sieht aber schon richtig gut aus! :)
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

gestern abend konnte ich ihn abholen... leider muss ich tatsächlich noch bördeln. das fahrwerk ist zwar tief, aber doch noch recht komfortabel. bin natürlich auch gleich ein paarmal aufgesetzt, muss ich mich erst wieder dran gewöhnen, dass ich keinen "golf-country" mehr habe! ;)

natürlich hab ich auch auf die schnelle ein paar handy-fotos gemacht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

kleines update:

das sportfahrwerk war für den alltagsbetrieb viel zu tief... das waren auch imo 80/60 die der tiefer gekommen ist. hab mir zwei VR6-lippen geschrottet, die antriebswelle hat beim einfedern geschliffen und ich hab ständig mit den schwellern aufgesetzt. jetzt sind 40er federn verbaut und gut ist!

ein gebrauchter verstärker (stealth BL-1000) ist auch eingezogen, nu kann man auch mal was lauter mucke hören.

ferner sind nu die winteralus drauf gekommen, BBS vom CC (solitude) in 6x15 mit 195/50er WR. die felgen sind natürlich auch schwarz/seidenmatt mit roten felgenstreifen... so wie die sommeralus auch!

... und ewig spinnt die elektrik... nachdem ich das mit der ZV wohl in den griff bekommen habe, tickt jetzt der eFH fahrerseite rum... :( und wieder die türverkleidung demontieren, das mach ich mittlerweile im schlaf... :(
Zuletzt geändert von HarryBo am 3. Nov 2011 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sach ma...haste nur die Federn getauscht oder auch zusätzlich noch die Dämpfer? Weil ich auch über die "Federn-Lösung" nachdenke...ich brauch´s nicht ganz so tief, hehe! :D

Leider weiß ich nicht, ob in meinem Cab noch die ersten Dämpfer verbaut sind. Wenn das so wäre, dann wären die immerhin auch schon 16 Jahre alt...da wären "nur Federn" in Verbindung mit den alten Dämpfern vielleicht doch nicht so die Ideallösung!?!

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hi!

ich hab nur die federn verbaut und noch die ersten dämpfer drin. mir hat ein mech mal gesagt, dass die ori gasdruckdämpfer beim G3 so gut sind, dass sie erst getauscht werden sollten, wenn sie wirklich völlig auf sind. er meinte aber, die halten ewig... schaun mir mal!

ansonsten sind die dämpfer schnell gewechselt... hab ja dieses jahr oft genug geübt ... 4 mal komplett durchgewechselt, da mir falsche (dh zu tiefe) federn geliefert wurden und ichs erst nach dem einbau gemerkt habe! :wall: mittlerweile schaff ichs in 2h... käme dann ja nur noch die achsvermessung hinzu!
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Übung macht den Meister, ne?
habe fürs 1. Mal auch fast 4 stunden gebraucht.
dann gehts aber schneller, wenn nix dazwischen kommt...

Wie siehts denn nun mit der Höhe aus?

So schön tief mit den schwarzen Felgen stand der Wagen ja gut da.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hi!

hast ja recht, der sah schon richtig gut aus mit dem fahrwerk. leider aber so mal garnicht alltagstauglich!!!

nu ist er halt knapp 3 cm höher. wenn ich mal zeit habe und das auto sauber ist, mache ich mal fotos. sieht auf jeden fall besser aus, als mit dem geländegängigen ori-fahrwerk!
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

kleines update... das cab schlummert nun selig in der garage. irgendwie tat mir "das kleine rote" so leid, dass ich es nicht im winter "verhunzen" wollte... ;)

habe mir eine winterschlampe zugelegt: G3 GT, 1.8 90 PS, 217 TKm aus bj. 93 in schwarz!

NO AIRBAG, NO ABS, NO ESP, NO EFH! ;) sowas fahren noch richtige männer! ;)
Zuletzt geändert von HarryBo am 6. Dez 2011 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Gute Entscheidung, so mache ich es ja auch! Den "Luxus" sollte man sich schon gönnen, kostet ja nicht die Welt! ;)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]