Golf 3 Zebi´s Little Schocko Monster

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

jetzt kommt ja erst die feinarbeit mit anpassen und verstärken da seit dem das bech raus ist alles etwas waglisch auf den beinen ist.

steuerung ist schon im cab drin wird über schalter und geschwindigkeits regler steuerbar sein.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Mal ne Frage ist das Amaturenbrett Besprüht oder bezogen?

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Zebi
jetzt kommt ja erst die feinarbeit mit anpassen und verstärken da seit dem das bech raus ist alles etwas waglisch auf den beinen ist.

steuerung ist schon im cab drin wird über schalter und geschwindigkeits regler steuerbar sein. [/quote]

auch eine schöne dezente Lösung. net schlecht
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Finds auch nett. Sowas hatte doch schonmal wer hier im Forum gebaut - erinner mich da an ein (jetzt offline) Video auf Youtube.

Muss ich mir mal live anschauen kommen bei Dir. Lass die Tage mal telefonieren. Mein Cab is ja auch bald wieder da - dann wollteste ja eh gucken kommen :zwinker:
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

@ Bananenkörbchen Beflockt ist das zauberwort ^^ kleber gesprüt und dan elektrostatische flocken reinnieseln lassen.

@ eternax kannst next we kommen denke dan hab ich alles stabilisiert und zum teil verkleidet ist dan ein wenig anschaulicher als jetzt
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

so es gibt neues im berecht heckklappe/spoiler. habe nun die bleche passend gemacht und verschweißt. sieht zwar noch wüst aus aber das darf es ja noch.. muss es noch schleifen und verzinnen.

hier mal die fotos wie es im mom aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Toll, jetzt hast du's kaputt gemacht :finger:
Bin mal gespannt wies fertig und lackiert aussieht, auf dem Video mache es ja einen netten Eindruck.
Weiter so :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

@ Red Alert habe ein video bei youtube gesetzt der link dazu ist weiter oben.

@ StYle bin selbst gespannt wie es aus sieht das teil raubt mir alle nerven da sich das bleich leicht verzieht beim schweißen. naja jetzt ist eh die gaspulle leer.. und hab noch kleine stabilitäts probs, wird sich in die länge ziehen
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Nimmst du auch Corrado-technik zum ausfahren (steuergerät, Motor, ect...) oder greifst du auf andere Technologie zurück...?



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ja, das mit den stabilitätsproblemen kann ich mir gut verstellen, ist ja auch normal.
An was hast du da gedacht? Von unten Streben anschweißen`?

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

Ich wollte die audi tts Technik nehmen aber dan ist die heckkleppe zu schwer daher bin ich nun doch auf corrado technik geblieben.

Ein T Stück kam mir auch schon in den sinn aber ich habe sehr wenig platz bei der klappe selbst hab ich l profile eingeschweißt und die ausgeschnittene öffnung mit 1,5 mm blech verkleidet.. die klappe ist nicht das prob nur der spoiler. nächste we gehts weiter am spoiler mal sehen ob ich dan eine lösung gefunden habe.

LG
Sebi
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Was sagen den die TÜV- und Dekraler zu deinem Spoilerprojekt....?
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

sabilität muss da sein und muss eine bestimmte kilozahl einhalten.denke mal wenen den luftdruck. es muss alles eingetragen werden von motör über bremsen und karosse und das passiert alles hier
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

so der vr läuft ja jetzt einige zeit schon brauche ne neue lambda und den leerlaufsteller das ist er komplett frisch.. habe viele teile neu gemacht.

den kompressor hatte ich zur probe auch schon am motor hängen um zu schauen was für platz ich benötige. hab auch schon die lösung dafür aber das ist mal wieder was für den langweiligen winter, da ich die lichtmaschine selbst und die komplette lichtmaschienen/klimakomp. halterung umbauen muss. wenn alles passt was es sollte kann ich meine pläne ja mal hier posten, oder schreibt mich an für die die es nicht hinbekommen sollten.

mit dem spoiler geht es gut vorran muss bald mal wiedeer fotos machen..

lg
sebi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

Hier mal der Kompressor umbau phase 1. schlanker machen dank aluschweiß kunst.

weitere bilder folgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Muss mir bei Gelegenheit Deine Fortschritte auch mal wieder live angucken kommen - ham uns ja jetzt länger net gesehen.
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

nach langer langer zeit wird es mal zeit das ich mal meine arbeiten preis gebe..

wie ihr ja wisst ist die erste heckklappe ja noch im bau wegen dem ausfahrbaren heckspoiler und lasse mir sehr viel zeit und planung. die andere heckklappe ist nun mit hochtönern versehen und auch beflockt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

wie es mit dem kofferraum begonnen hatte zeigen die nächsten bilder..

da ging sehr viel arbeit und gfk drauf aber wer schön sein will muss leiden :zwinker:

muss noch das endfoto machen. da der kofferraum fertig ist aber noch nicht beflockt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Zebi am 16. Jan 2012 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]