Golf 4 [Golf 4] StYle's Golf 4 Cabrio - ¡Viva España!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
danke für das Angebot, aber vorerst nicht, muss nur schauen, dass ich den mal weiter unters Auto bekomme, dass er nicht mehr so absteht.
Mal schauen, wann ich die Chance habe den Wagen auf eine Bühne zu packen, oder evtl. beim Lacker, werde ich dem mal sagen, sollte ja kein Problem sein.
Bin mal gespannt, wann endlich die Felgen für die VA kommen....
Naja jetzt habe ich erstmal etwas Pause vom Cabrio, ist auch mal schön ;)
Jetzt wird ausgeschachtet..juhu :D :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Heute sind endlich die anderen zwei Felgen (8x17) für die Vorderachse gekommen.
Und naja wie es so mit meinem Glück ist,gibt es was auszusetzten, ich habs geahnt.. :wall:

Schaut selbst:

Bild

Bild

Felgenhorn nicht richtig verchromt, zwischen den Speichen angelaufen und pickel.
Habe die direkt angeschrieben, dass ich eine Felge reklamiere und Ersatz haben will.... Naja dann werd ich morgen erst 3 Reifen aufziehen lassen, damit der Lackierer immerhin die Kotis machen kann.
Habe noch diverses Kleinzeugs bestellt, u.a. auch den Radioadapter mit 3 Vorverstärkerausgängen aus dem Amiland, da es das Kabel hier nicht gibt :meckern:
Aber dazu am Mittwoch mehr.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Soo, Reifen sind jetzt auf den Felgen.

Nochmal die Eckdaten

Links: 9.0Jx17
Rechts: 8.0Jx17

Reifen: 215/35 R17 VA+HA

Hier die Fotos:

Bild

Bild

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Auf der 8*17er gefällt er mir, aber auf der 9er sieht der Reifen nicht aus, find ich schrecklich. Vorallem beide zusammen auf dem Auto werden glaub etwas unstimmig wirken :(
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

das mit den 9ern gefällt mir auch garnicht... da schaut der rand viel zu weit raus...... da hätten 225er draufgemusst.... bei den 8ern steht der reifen sehr gut....

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Die 9er gefällt mir sehr gut, bei der 8er hät ich vllt sogar ein 205er versucht, zieht sich schöner.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Original von Thore
Die 9er gefällt mir sehr gut, bei der 8er hät ich vllt sogar ein 205er versucht, zieht sich schöner.
also ich finds ja auch schön wenn sich der rand zeih aber net wenn die komplette felgenkante dabei rausschaut...... sieht eher aus als hätte es net mehr für nen breiteren reifen gereicht (nix gegen dich style ;-))
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Original von Bananenkörbchen
Original von Thore
Die 9er gefällt mir sehr gut, bei der 8er hät ich vllt sogar ein 205er versucht, zieht sich schöner.
also ich finds ja auch schön wenn sich der rand zeih aber net wenn die komplette felgenkante dabei rausschaut...... sieht eher aus als hätte es net mehr für nen breiteren reifen gereicht (nix gegen dich style ;-))
Genau das sieht ja gerade Rattenscharf aus. Jetzt müsste nurnoch die Kotflügelkante mit der Felgenkante abschließen und es wär perfekt.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

naja ich finds net so toll..... wie gesagt sieht für mich so aus als hätte das geld für breitere reifen nicht gereicht (wie gesagt nix gegen dich style, damit mein ich nicht das du das geld nicht hast ;)) aber zum glück sind die geschmäcker ja verschieden vll sieht es auf dem foto auch nur so extrem krass aus... ich lass mich gerne vom gegenteil überzeugen wenn sie montiert sind.

wie siehts eigentlich mit der einen fehlerhaften felge aus.... is warscheinlich ne montagsfelge gewesen :D viel glück damit noch =)

Mfg.Pierre :wink:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Red Alert
also ich muß da nochmal nach haken, du hast ja deine stoßstangen mit einem kunstoffschweißverfahren gemacht habe ich gelesen.

hast du das gerät mit draht betrieben oder wie? oder einfach nur die materialien unter einander verschmolzen!

hast du mal bilder vom gerät bzw von deiner verfahrenstechnik! das ergebnis schaut nämlich super aus, habe auch schon viele sachen geschweißt aber man kann sich ja immer verbessern =)
Hey,
also ich habe weder ein spezielles Gerät gehabt, noch die Kunststoffe verschmolzen, da dabei die Strukturen zerstört werden, und man auch nicht so sauber arbeiten kann, denke da verzieht sich der Kunststoff schnell mal.
Also ich habe es so gemacht.
Heißluftfön + Reduzierstück/Reduzierhülse + Schweißschuh
Müssten auch Fotos von in meinem Thread sein, schau mal ab Seite 7 aufwärts, müsste zum Anfang hin sein.
Als Schweißdraht habe ich mir zuerst welche aus dem Baumarkt gekauft, total wenig für 5€ 100 oder 200g und es hat nicht annähern gehalten.
Schlussendlich bin ich auffen Schrott gefahren und habe mir 2 alte Stoßstangen aus dem selben Material (PP...) für nen 10er geholt, die hatten halt Knicke usw, aber ist ja egal.
Habe mit dann immer Stücke als Schweißdraht abgeschnitten.
HAbe das zum ersten mal gemacht, learning by doing halt.
Hat sich auch nichts verzogen.
Temperaturbereich sollte glaube um die 700-800°C sein, aber am besten nochmal googeln.
Mein Heißluftfön hat nur 1 und 2, halt die niedrigste Stufe genommen.
Je heißer, umso schneller musst die halt vorrankommen.





So, zu den Felgen.
Also ich finde die 9J Felge sehr geil, ich mag es so extrem, hätte es vorne evtl auch so gemacht, nur da muss man erstmal den passenden Reifen finden, so ist es nicht gaaanz so extrem, ich finds aber auch ok.

Da sieht man wieder, wie die Geschmäcker unterschiedlich sind, und das ist auch gut so, sonst wär jedes Auto gleich :wink:


EDIT:
Also die defekte Felge wurde heute noch abgeholt, und die neue wurde gestern versendet, sollte somit morgen bei mir sein :daumen:

Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 16. Mär 2011 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Original von Thore
Die 9er gefällt mir sehr gut, bei der 8er hät ich vllt sogar ein 205er versucht, zieht sich schöner.
Hatte ich auch erst angenommen aber zumindest auf einer 8,5" Felge zieht sich der 215/40 mehr als der 205er wieso warum und überhaupt ka^^. Die 1Zahl gibt ja an wie Breit in mm ein Reifen ist. die 2. Sein Verhältnis Höhe/Breite in %...

Zu anfang war ich auch strickt gegen gezogene Reifen auf der Felge sah immer recht billig aus fande ich. Aber ich muss sagen je Flacher/gestreckter das Gummi ist um so Geiler ist es:]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Die Post war da.

Einmal über den See von Jamaica aus:

Bild

Das Kabel mit den 3 Vorverstärkerausgängen, bekommt man komischerweise nicht in Europa...Naja somit brauche ich keinen High Low Adapter, und der Pfeipfton sollte endlich weg sein.

Dann sind noch die Saugnäpfe angekommen, Aufkleber und Visitenkarten(die kamen auch aus den USA)

Bild

Die Ersatzfelge war Donnerstag da, ich natürlich sofort begutachtet und reklamiert...
An 3 Stellen Chromabplatzer :wall:
Naja habe da mal bisschen Dampf abgelassen, jetzt kann ich nochmal warten, aber alle guten Dinge sind 3 :D:D
Letzten Mittwoch habe ich die Felgen ja zum Lackierer gebracht, da war noch nichts an meinem Cabrio gemacht, hatter noch 3 Wochen gehabt.
Werde am Mittwoch wieder hin fahren, und wenn dann nichts gemacht ist, trete ich den mal ordentlich in den Allerwertesten, und verweise ihn darauf, dass ich den Wagen in 2 Wochen brauche.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Mit der Felge ist sehr ärgerlich das da wieder der chrom kaputt ist hoffentlich wird die nächste besser,hoffentlich bekommst mit dem lacker nicht so ein theater das monate auf dein cabby warten kannst.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,
ich kriegs kotzen...
Heute steht mein Cabrio genau 4 Wochen beim Lackierer, und es ist immernoch nichts passiert!!
War am Montag da, um ihm zu sagen, dass die Felgen aufs Auto sollen, damit ich weiss, ob ich Distanzscheiben brauche. Er meinte alles klar, ich mache die morgen drauf und ruf dich an.
Als mich gestern keiner angerufen hat, hatte ich schon einen Hals, heute bis 14 Uhr auch kein Anruf bekommen, dann bin ich sofort nach der Arbeit vorbei.
Naja der Cheffe war nicht da, habe ich einen anderen gefragt, ob die Felgen schon auf dem Auto waren, er meinte nein, und die lagen noch genauso da, wie ich sie selber hingelegt habe :wall:
Hab dann gefragt wann er wiederkommt, meinte der Mitarbeiter ca.30 Minuten.
Darauf ich, "er soll mich dann sofort anrufen"........Es war 16 Uhr und immernoch ein Anruf...Bin sofort wieder hingefahren, und habe den erstmal gefragt, was der scheiss soll.
Erst vergisst er das Cabby abzuholen, obwohl wir am vortag auf seinen Wunsch den abholtermin verschoben haben, fazit ich stand knappe 2 stunden im regen mit dem auto und habe gewartet bis er endlich kam..... dann hatten wir die erste Aprilwoche als fertigstellungsdatum ausgemacht, und naja noch nichts passiert, und jetzt schafft er es nichtmal mich anzurufen.
Er meinte auch nur, dass es noch lange dauern kann, da sein "hauptgeschäft" kleinere reparaturen vorgehen.

Man habe ich einen HALS :wall: :wall: :wall:

Kennt jemand in NRW einen Lackierer, der mein Cabby innerhalb von 2 Wochen fertig machen kann? Wollte eigentlich ja nach Verl-Kaunitz mit, nur ohne Cabby ist es irgendwie doof... Ich hasse es, wenn man Termine nicht einhält.

Bin über jeden Tipp dankbar,würde sofort den Lackierer wechseln, am besten noch gestern :zZ:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

fängt ja an wie bei meinem lacker :daumen:

Zieh den wagen da weg.. oder willste dir die blöße geben und auf den chef warten bis er ,,mal" zeit hat dein teil zulacken?

das ist wohl deine erste lackierung - lass dir nichts gefallen :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ja, ist die erste Lackierung, aber bin es jetzt auch leid, suche ja schon intensiv einen neuen, nur mir fehlt die Zeit dazu,.... morgen nacher Arbeit bis 21 Uhr schule und Freitag bis 16 Uhr schule, da schaffe ich vielleicht 2...
Hoffe mal das mir evtl jemand weiterhelfen kann, habe im Golf3 forum auch mal nachgefragt, so kurzfristig ist es echt mies...
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Du nimmst dein hobby doch nicht ernst! Scheiß auf schule - Cabby ist angesagt

xD

nein spaß beiseite, schreib dirn paar nummern auf von lackern, und telefonier die in den pausen ab.. :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Jo, das mit dem anrufen ist kein ding, kann auch im Unterricht raus, mache die Schule ja freiwillig ;-)
Nur das Problem ist, die wollen mindestens immer Fotos sehen, um die Arbeit/Kosten abschätzen zu können.
War heute noch bei einem der ein paar Meter neben dem Lacker wo das Cabby steht, der meine min.4000€ würde das bei ihm kosten... :wall:
Ich weiss nicht ob er die KArosserie mit Blattgold beschichten wollte oder wie auch immer...
Morgen schreibt mir mein Onkel noch ne Nummer von einem Lacker, wo seine Firma die Wagen immer abgibt, vielleicht haben die Zeit für sowas, soll erwähnen, dass ich die nummer von denen habe, mal abwarten... sowas ist echt scheisse, wenn man aufeinmal extremen zeitdruck hat
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ja, also mein lackierer meinte nachdem lackieren auch,wenn mans richtig haben will kostet soeine Lackierung 3,500€ also mit 4 scheinen liegt er nicht vehrkehrt.

Aber warum zeitdruck? Verpasste halt das eine oder andere treffen hast dann aber ein tolles auto für den rest der Saison.

Ich hab auch letzte Saison mein auto erst im Juni angemeldet, und hatte denoch eine top Saison. :daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]