whazahhp - Unser Golf 3 Joker // Bald CC Cab

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So Kiste war wieder beim Händler, wo er her kam. Er sacht irgend nen Teil von der Kupplung ist durch, da meine Frau zu lange an der Ampel auf der Kupplung gestanden hätte :wall: :wall: Ist klar Peter. O-Ton: Menschliches Versagen :klopf: :klopf:

Hat er das kleine Plättchen ausgetauscht, soll wieder laufen. Hat er mich noch angemacht, dass die Tonne vor 2 Wochen technisch tiptop übergeben wurde. Er hat trotzdem alles noch mal gecheckt.

Schön und gut. Also gestern abend wieder geholt. Diesmal ich am Ruder. Ersten 100m OK. Dann rutsche die Kupplung richtig durch. Fast in jedem Gang. Dann schnell nach haus (bzw. erstmal trinken fahren :D). Zwei Stunden später will meine Frau das Teil nach Hause fahren, steige ich auf den Beifahrerplatz ein, roch es total verschmort, verkokelt. Gänge gehen wieder nicht rein. Extremes Kratzen beim Gangeinlegen. Boah könnte ausrasten!!! Also die 200m nach Hause gefahren und gut ist.

Hört sich ja wirklich nach Kupplung an. Was kost eine AT-Kupplung für den AAM? Tausch aufwendig? Ich muss das mal wieder selber in die Hand nehmen... :wall:

Nun gehts mit dem Omega nach Berlin. :wink:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Anständige Kupplung kostet ca. 150€.

Das Getriebe muss zum ausbauen raus, oder der Motor, besser ist Getriebe, ist bweniger Aufwand.
Oder in die Werkstatt geben und ca. 300€ bezhalen und damit auch Gewährleistung auf den Einbau u8nd die Teile.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

OK, danke. Aber für die Karre machen wir nen LowBudget Projekt. Bei eBay gehen Kupplungen ja für 30-60 EUR neu weg. Reicht doch für das teil. Einbau bekommen Freunde schon hin. Aber das es so aufwändig ist, hätt ich nicht gedacht....

Brauch ja "nur" 50.000 km halten :D

Edith: Der Mechaniker hat sich grad gemeldet. Er sagt in der ganzen Aufregung gestern hat er vergessen, das Kupplungsseil einzustellen. Holt er jetzt nach. Kann es daran liegen, dass die Kupplung so knochenhart ist und die Kupplung durchrutscht?
Sorry für die Fragen, aber A kenn ich mich nicht aus und B trau ich dem Mechi nicht mehr.
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 7. Mai 2011 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Normalerweise haben die dreier Gölfe schon selbststellende Kupplungseile, da ist eigentlich nichts einzustellen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Na super! Ich brech kaputt :schwanz:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ach so. Im übrigen hat der ADAC beim Abladen des Haufens die GTI Lippe zerstört. Sind aber dagegen versichert, sagte er.
Würde jetzt gerne eine neue originale verbauen. Hat einer die Teilenummern dafür?
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Frag Sogno_Blu ... den alten Teilenummer-Guru....
Zuletzt geändert von Der Eine am 7. Mai 2011 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hatte die Akte doch noch gefunden hier und selber geschaut. Danke :wink:
Alter Falter ist das Teil teuer :D aber endlich mal ne originale nach dem 16V :D

44 EUR für eine Seite :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf:

Deswegen passt der JOM Dreck nicht 100% an den Joker wenn die nur 7 EUR kostet. Irgendwo muss der Preis ja her kommen.
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 7. Mai 2011 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ker Nils da haste dir nen Trümmerhaufen geholt, wenn jetzt schon die Kupplung die Grätsche macht :zwinker:

Aber ganz ehrlich: Auch wenns Low Budget is, würde ich ne gescheite verbauen und nicht auf 100 Euro gucken. Kupplung tauschen ist nicht mal eben, da steckt viel Arbeit und Arbeitslohn hinter, wenn dir die Billigkupplung in 45000 km hopps geht, kannste die 2. kaufen, musst dann aber nochmal den Einbau zahlen!

Wer billig kauft, kauft zweimal und nach dem Gesetz der Wirtschaft von John Ruskin muss man sich "billig" leisten können :hopp:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Mach nicht alles schlecht.
Die Kiste rennt schon wieder. Alles gut und hat 0,00 EUR gekostet!
Und ich habe nicht billig gekauft, sondern geschenkt bekommen.

Meine Frau findet die Karre besser als den Jubi und damit bleibt er bei uns. Fertig.

Und noch mal Edith: Hab im großen Umfang Teile gekauft. :D Am Wochenende wird gebastelt, geschraubt und geschweißt :D
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 12. Mai 2011 10:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von whazahhp
Und noch mal Edith: Hab im großen Umfang Teile gekauft. :D Am Wochenende wird gebastelt, geschraubt und geschweißt :D
Erzähl!!! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ja immer mit der Ruhe. werde das wohl im G3F im Detail schreiben. Hab ja kein Cabrio mehr. :)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ach was, machen hier andere doch auch mit ihren Nicht-Cabrios! Mich würde es interessieren...aber gut, ich kann auch ins G3F gucken! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ja das Wichtigste kopier ich hier rein.
Aber so nen Joker interessiert halt nich jeden :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hab grad nen Schnapper gemacht. Ein neues KW Gewinde für 150 EUR. :D
Mehr gibts am Wochenende :) Hab schöne Teile zusammengesucht :)
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 13. Mai 2011 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von whazahhp
Hab grad nen Schnapper gemacht. Ein neues KW Gewinde für 150 EUR. :D
Mehr gibts am Wochenende :) Hab schöne Teile zusammengesucht :)
wo hast das denn geschossen?
Cooler Preis
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Mehr vom KW gibts, wenn es hier ist. Ich glaub auch noch nicht daran bei dem Preis. Aber nicht aufgeben :D Ich bekomm das schon :)

Ist ein KW Var. 2 Inox Line :turn:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 13. Mai 2011 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

So hab grad die Hellas eingebaut.

Geil, was so Leuchten ausmachen :D Siehe Fotos :D Und man sieht noch mal das Ergebnis vom ADAC!! :meckern:

Nun die Frage, ist das normal, dass bei Fernlicht das Abblendlicht ausgeht? Hatte ja vorher Einzelkammer. Hab da mal irgendwas mit Brücke etc. gelesen. Oder ist das korrekt, dass das Abblendlicht ausgeht?!

PS: Hatt ich schon erwähnt, dass ich ein KW Var.2 INOX für 150 Mücken geschossen hab? Wird aber nicht in den Joker einziehen. Werde das wieder verkaufen und glaub ich nur nen Standard 60/40 Fahrwerk einbauen, wie in meinem Jubi-Cab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Original von whazahhp
So hab grad die Hellas eingebaut.

Nun die Frage, ist das normal, dass bei Fernlicht das Abblendlicht ausgeht? Hatte ja vorher Einzelkammer. Hab da mal irgendwas mit Brücke etc. gelesen. Oder ist das korrekt, dass das Abblendlicht ausgeht?!

Hab auch schon von einigen Scheinwerfern gehört dien das so machen .... aber nicht bei den Hella... da stimmt was nicht.... wo hast du die Dinger her...?
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Der Eine
Original von whazahhp
So hab grad die Hellas eingebaut.

Nun die Frage, ist das normal, dass bei Fernlicht das Abblendlicht ausgeht? Hatte ja vorher Einzelkammer. Hab da mal irgendwas mit Brücke etc. gelesen. Oder ist das korrekt, dass das Abblendlicht ausgeht?!

Hab auch schon von einigen Scheinwerfern gehört dien das so machen .... aber nicht bei den Hella... da stimmt was nicht.... wo hast du die Dinger her...?
wieder mal keine Ahnung :D

also, liegst schon richtig, Nils
es gibt so eine kleine Brücke, die bei den Sicherungen gesetzt werden muss.
Dann geht das auch mit dem Licht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder