Problem TA Technik Fahrwerk

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
kaeferfreak
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 93
Registriert: 10. Aug 2010 21:13
Wohnort: Ergoldsbach
Kontaktdaten:

Problem TA Technik Fahrwerk

Beitrag von kaeferfreak »

Habe meiner Tochter ein TA Technik Fahrwerk eingebaut.
60/40mm.
Nun habe ich auf der Beifahrerseite bei Kurvenfahrten ein Geräusch. Sehe aber nichts, das das Rad angeht. Sie hat momenatn noch die org Bereifung 185/60x14 mit den orig VW Alus montiert.

Kann es sein, das ich die orig Schutzhülle /Anschlag kürzen muß?


Will mir bei meinem Cabrio auch ein TA Technik Fahrwerk, allerding 80/60 einbauen.Kann ich da auch die origen Schutzkappen/Anschlag verwenden, oder muß ich diese kürzen.
Wäre um jede Hilfe dankbar, da ich die beiden Autos bis zum Wörthersee fertig haben muß, und alles eingetragen sein soll
Zuletzt geändert von kaeferfreak am 15. Mai 2011 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe heute, wer weiß was morgen ist
www.ps-modellcar-styling.de.tl
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
kann dir leider nicht so wirklich weiterhelfen, aber wie wäre es mit einem TA Technix Gewindefahrwerk?
Habe es selber drin, und eben meine erste Testfahrt gehabt, muss sagen, so knüppelhart ist garnicht, dachte es ist schlimmer, und dann kannst du es dir ja individuell einstellen.
Kostet auch nur 175€, finde da kann man nicht meckern.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Problem TA Technik Fahrwerk

Beitrag von Christian »

was hast du denn für ein Geräusch? Schleifen, klackern? ratschen?

Bitte mal weiter ausführen.
Nur weil es Serienbereifung ist, muss es ja nicht heißen, das gleich alles passt.

Kann aber gut sein, dass du die Hülle kürzen musst.
Ist doch auch ein gekürzter Dämpfer nehme ich mal an, ne?

In Sachen Fahrwerk:
Nimm das Gewinde, besser einstellbar und selbst so tief, wie bei Robert84 immer noch gut mitfahrbar, selbst bei 140 auf der Autobahn.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hi!

dann guck mal an der INNENSEITE (wand zum motorraum) mittig vorn... da sollten schleifspuren zu sehen sein! :( ausserdem schau dir mal an, wo auf der beifahrerseite die antriebswelle in den motorraum geht, da sollten auch schon spuren der welle an der karosse zu sehen sein! :(

habe gleiches problem... das TA-Technix 60/40 ist einfach tiefer als im gutachten steht, schätze mal dass es mindestens 80 mm vorn sind! :meckern:

habe mir jetzt mit federwegbegrenzern beholfen... mal schauen, was der tüv dazu sagt.
Gruß vom Harry
Benutzeravatar
kaeferfreak
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 93
Registriert: 10. Aug 2010 21:13
Wohnort: Ergoldsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von kaeferfreak »

Danke für die Tips, Habs gefunden.

Ich dachte es wäre vorne gewesen, aber bei Linkskurven war ein komisches Geräusch, kein typisches schleifgeräusch, einfach komisch.

Es war hinten der Reifen, der ist auf der Beifahrerseite bei linkskurfen ganz leicht am Federteller angegangen. Hab dann 5mm Spurverbreiterungen eingebaut, jetzt ist es weg.

Falls jemand 5mm (Ache 10mm) Spurverbreiterungen mit Tüv zu verkaufen hat, bitte bei mir melden


Danke für eure Tips
Gruß
Steff
Lebe heute, wer weiß was morgen ist
www.ps-modellcar-styling.de.tl
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder