[Motor, Bremsen usw] Zylinderkopfdeckel lose
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Zylinderkopfdeckel lose
Hab heute mal meinen Motor saubergemacht und mal Schläuche, Schrauben und Stecker dabei kontrolliert. mir ist aufgefallen das die schrauben vom Zylinderkopfdeckel recht lose waren. konnte die fast mit der hand abdrehen.
jetzt lese ich im Rep.-Leitfaden das die schrauben nur mit 10NM angezogen werden.
Wieviel sind 10NM? ist ja nix im gegensatz zu felgen, aber lose dürften die doch nicht sein??
Es handelt sich um den Deckel mit der Nummer 8 im Bild:
jetzt lese ich im Rep.-Leitfaden das die schrauben nur mit 10NM angezogen werden.
Wieviel sind 10NM? ist ja nix im gegensatz zu felgen, aber lose dürften die doch nicht sein??
Es handelt sich um den Deckel mit der Nummer 8 im Bild:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Zylinderkopfdeckel lose
Das ist der Ventildeckel!! Ist eigentlich halb so wild!! Könnte passieren das ein wenig Öl austritt da dazwischen ne Dichtung sitzt. Zieh den etwas fester mit nem Schraubschlüssel ungefähr etwas mehr wie Handfest.
Im Jhims heißt der auch Zylinderkopfdeckel...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Ventildeckel machste Handwarm fest und gut ist. Da machste nix kaputt.
Und verziehen tut sich der Kopf dabei auch net
Das schlimmste Übel wär das der Bolzen abreißt, aber die gibt es ja nach zu kaufen.
Um an einem Motor zu schrauben brauchste kein Arzt zu sein.
Jeder hat mal klein angefangen, man muß nur ein paar Grundregeln beachten, dann geht das auch. Hab auch kein KFZ Mech. gelernt. Und? Selbst helfen kann ich mir auch selbst und wenn mal wirklich net, dann frag ich halt nach oder lese mich schlau. Mein Auto kommt nur zur Werkstatt wenn ich wirklich nix machen kann, z.B. Fehlerauslesen (das wird sich aber auch noch ändern*g). Und wenn er ausgelesen ist kommt er wieder in die Garage und mach dat selber. Was manche Mechaniker in den Werkstätten fürn Müll labern is schon manchmal der Hammer. Weiß manchmal echt nicht ob die den schei** glauben den die erzählen. Viele sind einfach nur Theoretiker (kenne genug davon) die den Beruf "gelernt" haben. Gelernt haben sie Inspektionen durchzuführen, Teile zu tauschen, Reifen zu wechseln und dein Geld aus der Tasche zu ziehen. Klar gibt es ausnahmen, aber die wirklichen Meister der Schraubenschlüssel sterben leider aus...zum Glück kenne ich ein paar. Und die leben ihren Beruf. Respekt
So genug Luft gemacht...fürs Erste
Und verziehen tut sich der Kopf dabei auch net

Um an einem Motor zu schrauben brauchste kein Arzt zu sein.

So genug Luft gemacht...fürs Erste

Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 18. Jan 2006 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du danach gehst hat jede Schraube/Mutter ein bestimmtes Drehmoment... Du bist doch I-Mechaniker. Da mußt du auch ab und zu Schrauben anziehen. Und wie machst du das da? Haste einen Taschendrehmoment Schlüssel
Bei machen Schrauben ist das Drehmoment halt wichtig. Z.B. Reifen, Zylinderkopf, Getriebe/Kupplung, Antriebswellen, etc. Oder auch im Baugewerbe z.B Flutlichtmasten, Achterbahnen,usw
EDIT: Fällt dir was auf? Alles Formschlüssige Verbindungen die Kräfte führen oder halten müssen. Also WICHTIGE Verbindungen * klugscheißmodus aus
Aber einem Ventildeckel oder Polklemmen oder was weiß ich nicht noch alles, geht es so am Ars*h vorbei ob sie mit 10--12 oder 18,645 NM angezogen werden....


Bei machen Schrauben ist das Drehmoment halt wichtig. Z.B. Reifen, Zylinderkopf, Getriebe/Kupplung, Antriebswellen, etc. Oder auch im Baugewerbe z.B Flutlichtmasten, Achterbahnen,usw

EDIT: Fällt dir was auf? Alles Formschlüssige Verbindungen die Kräfte führen oder halten müssen. Also WICHTIGE Verbindungen * klugscheißmodus aus
Aber einem Ventildeckel oder Polklemmen oder was weiß ich nicht noch alles, geht es so am Ars*h vorbei ob sie mit 10--12 oder 18,645 NM angezogen werden....
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 18. Jan 2006 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ups
wollt nur sehen ob du auch aufgepasst hast
Deswegen bin auch Verpackungsmittelmechaniker und habs mit karton und pappe zu tun :klopf:
Is ja auch ok das du alles nache dem Buch gemacht hast. Überhol den Motor noch ein paar mal und du wirst das Buch nimmer brauchen


Is ja auch ok das du alles nache dem Buch gemacht hast. Überhol den Motor noch ein paar mal und du wirst das Buch nimmer brauchen

Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 18. Jan 2006 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder