[Motor, Bremsen usw] Auto läuft unruhig beim Bremsen im Stand

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Auto läuft unruhig beim Bremsen im Stand

Beitrag von Thore »

Ich hab vorhin die Bremsen mit Sebo bei mir neu gemacht.

Neue Scheiben und Belege.

Nun folgendes Problem: Erste mal Auto angemacht, Bremse gepumpt mit dem Pedal das Druck kommt. Jetzt ist es so, immer wenn ich aufs Pedal trete und Pumpe stottert der Motor. Es hört sich an als ob man mit dem Gas spielt, nur das der Motor nicht hoch dreht, sondern runter. Der Tacho zeigt keine großen Drehzahlschwüge an, nur minimal.


Wenn ich bei der Fahrt bremse ist das auch, aber es fällt kaum auf.

Ich sag mal: HIIILFE, was ist das ? :D

Edit: Ich hab ABS, und die Lampe leuchtet jetzt natürlich.
Zuletzt geändert von Thore am 19. Jul 2008 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

solltest vllt. dazu sagen das die Lampe leuchtet weil wir den stecker vom ABS-Drehzahlsensor abhatten und die zündung danach an war...

Ich bin immer noch der Meinung ab zu VW fahn und Fehlerspeicher auslesen+löschen...
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das der Motor unrund läuft ist ganz klar, der Bremskraftverstärker bekommt seinen Unterdruck ja vom Ansaugrohr. Und wenn Du die Bremse drückst geht ja der Unterdruck aus dem Saugrohr in den Bremskraftverstärker.
Das ist so als wenn der Motor Falschluft zieht.

Fehlerspeicher geht von selber weg wenn Du die Batterie für einige Zeit abklämmst.
Bild Bild
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

nur was komisch ist vorher hat der wagen das nie gemacht(bin mit dem auto auch schon des öfteren gefahren/mitgefahren und mir ist das nie so extrem aufgefallen)! seitdem die neue bremse da ist macht er es....
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Original von Sebo
nur was komisch ist vorher hat der wagen das nie gemacht(bin mit dem auto auch schon des öfteren gefahren/mitgefahren und mir ist das nie so extrem aufgefallen)! seitdem die neue bremse da ist macht er es....
So ist es. Sehr mysteriös. Ich fahr morgen mal zum Fehler auslesen, vielleicht kommt da noch was bei raus.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Update: heute morgen als ich zur arbeit gefahren bin war urplötzlich die ABS Leuchte wieder aus. Das stottern ist immernoch da. Es stört zwar nicht beim fahren, aber es zu wissen stört.

Keiner mehr eine Idee ?
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Einige Fehler quittieren sich selbst nach einigen Starts. Schau mal ob der Motor noch irgendwo Nebenluft zieht. Also alle Unterdruckschläuche oder so mal absprühen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Was für Motor? Bei meinem AAM war so was ähnliches wenn man auf Bremse gelatscht hat ist die Drehzahl abgesackt. Bei mir war es der Flansch unter der Drosselklappe. (Falschluft)


Mfg
Christoph
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Jop, ist der AAM. Ja gut zu wissen, da werd ich doch wohl ma gucken. Dank dir.
Ich bin so klug - K L U K
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

habe das Symptom mit dem ruckeln auch, wenn ich im Stand mehrmals die Bremse betätige, dann schüttelt sich der Wagen.


habe bereits alles Schläuche etc. mit Startpilot abgesprüht aber nichts..
Flansch unter der Drosselklappe habe ich auch getauscht aber nichts..
die gesamte Leitung vom BKV habe ich auch getauscht (Neuteil bei VW ~ 23 Euro) aber nichts...



was kann es denn noch sein ? Thore hast du das Problem beseitigen können ?
Zuletzt geändert von Orko am 17. Jun 2011 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ich glaub ich hab mich damals einfach mit dem Problem abgefunden :D Das Auto fahren mittlerweile meine Eltern, mit den Bremsen gab es keine weiteren Probleme.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Ist das nicht normal und nur so ne sache, die einem dann auffällt, wenn man was daran gemacht hat?! das wird nur der bremskraftverstärker sein, der sich nach dem bremsen mit unterdruck befüllt und dem Motor so etwas luft klaut
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

habe keine ahnung ob das normal ist, habt ihr das denn auch alle :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder