VR6/2.0 16V Umbau
Moderator: Christian
Wegen den Sitzen, es gibt viele gute, günstige Angebote über die "GTI-Edition" Sitze. Sind die gleichen, wie im CC, nur aus Stoff. Auch RECAROs und sie sind GEIL! Finde die Stoffrecaros 1000x geiler als die Leders aus dem CC. Die Stoffteile gibts auch in verschiedenen Farben, rot, blau, ...
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 22. Jun 2011 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Ja mal gucken, wie gesagt... vlt. verkauf ich meinen ja für 3000... und leg noch 2000 drauf, dann hab ich schon nen guten vr6 cabby
Oder ich warte und spare noch nen bisschen länger und hol mir nen schönen Eos...
Aber einmal Cabrio immer Cabrio
Oder ich warte und spare noch nen bisschen länger und hol mir nen schönen Eos...
Aber einmal Cabrio immer Cabrio

Zuletzt geändert von Mario1802 am 22. Jun 2011 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
Servus Mario,
also eines kann ich Dir in Sachen VR6 Umbau berichten...ist ne Menge Arbeit!
Wir waren zu dritt ca. 80h dran, bis alles fertig war...und ich hatte das Glück ne gute Werkstatt zum Schrauben und zwei KFZ-Mechaniker an meiner Seite zu haben.
Vom Preis her finde ich die Annahme mit 2500 Euro sehr optimistisch, summa sumarum waren es bei mir knapp 3800 Euro mit allem. Kleinvieh macht halt auch Mist. Es wurde ja schon geschrieben zwecks Schrauben, Clipse, etc. Das ist ein Fass ohne Boden
Wenn Du mit dem Gedanken spielst Dir ein fertiges VR Cabby zu holen, kann ich Dir meines ans Herz legen. Momentan stehen wir bei 4500 Euro. Neuem TÜV, alles eingetragen, neues Dach...und komplett Umbau auf VR6 mit nem Motor (69000km) aus diesem Forum.
Bei Interesse oder Fragen zum Umbau kannst Dich sehr gern melden per PN.
Gruß
Doc
also eines kann ich Dir in Sachen VR6 Umbau berichten...ist ne Menge Arbeit!
Wir waren zu dritt ca. 80h dran, bis alles fertig war...und ich hatte das Glück ne gute Werkstatt zum Schrauben und zwei KFZ-Mechaniker an meiner Seite zu haben.
Vom Preis her finde ich die Annahme mit 2500 Euro sehr optimistisch, summa sumarum waren es bei mir knapp 3800 Euro mit allem. Kleinvieh macht halt auch Mist. Es wurde ja schon geschrieben zwecks Schrauben, Clipse, etc. Das ist ein Fass ohne Boden

Wenn Du mit dem Gedanken spielst Dir ein fertiges VR Cabby zu holen, kann ich Dir meines ans Herz legen. Momentan stehen wir bei 4500 Euro. Neuem TÜV, alles eingetragen, neues Dach...und komplett Umbau auf VR6 mit nem Motor (69000km) aus diesem Forum.
Bei Interesse oder Fragen zum Umbau kannst Dich sehr gern melden per PN.
Gruß
Doc
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also ich brauche eine woche für so ein umbau und das alleine, finde so schwer ist das nicht wenn man einen Golf3 als Spender hat.
Erst alles aus Cabby alles rausbauen was man nicht braucht das ist an einem Tag erledigt , dann so wies beim Spender ausbaust ins Cabby gleich rein :daumen:
Erst alles aus Cabby alles rausbauen was man nicht braucht das ist an einem Tag erledigt , dann so wies beim Spender ausbaust ins Cabby gleich rein :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- DocHolliday
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Aug 2009 18:14
- Wohnort: Fluorn
- Kontaktdaten:
naja alex,
erstmal einen spender finden an dem die Querlenker, Koppelstangen, das Stabi, die Auspuffanlage, die Manschetten, die Bremsen, die Beläge, die Aufhängung, die Hinterachse und die damit verbundenen Lager in Ordnung sind...ich glaube das könnte ich noch ne Weile so fortführen. Dafür legst Du dann ne Stange Geld hin für nen VR6 in der Verfassung! :daumen:
Und wenn mans einmal gemacht hat, weiß man auf was man achten sollte, da schreibt sich sowas leicht...Wenn man das erstemal drangeht ist das heftig.
erstmal einen spender finden an dem die Querlenker, Koppelstangen, das Stabi, die Auspuffanlage, die Manschetten, die Bremsen, die Beläge, die Aufhängung, die Hinterachse und die damit verbundenen Lager in Ordnung sind...ich glaube das könnte ich noch ne Weile so fortführen. Dafür legst Du dann ne Stange Geld hin für nen VR6 in der Verfassung! :daumen:
Und wenn mans einmal gemacht hat, weiß man auf was man achten sollte, da schreibt sich sowas leicht...Wenn man das erstemal drangeht ist das heftig.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Achsen brauchst nicht unbedingt ich habe keine Plusachse drin, selbst die Hinterachse habe ich drin gelassen , vorne und hinten nur auf 5 Loch umgebaut mit Bremsen hinten auch , dann alter Motor raus neuer rein , Gruppe A Ausspuf hatte ich bereits drin daher gings schnell, wenn ich mich noch erninnere ich hatte keine 5 Tage gebraucht .
Klar einer der das zu ersten mal macht muß sich halt vorher genau überlegen was er macht , ich machte dies damals auch zum erste mal und habe mir paar Wochen genau überlegt wie ich vorgehe.
Und einer der schon immer am Auto rumschraubt bekommt dies auch hin sieht schwerer aus als es ist, und einen guten Spender zufinden ist auch nicht so schwer , ich würde schon beim Spender einer suchen so zwischen 2000 - 3000 € kostet wo auch was dran ist und etwas verbastelt ist da sind die Motoren auch top , Technik raus und den Rest in einzel Teilen verkaufen da kommt auch noch was raus
Klar einer der das zu ersten mal macht muß sich halt vorher genau überlegen was er macht , ich machte dies damals auch zum erste mal und habe mir paar Wochen genau überlegt wie ich vorgehe.
Und einer der schon immer am Auto rumschraubt bekommt dies auch hin sieht schwerer aus als es ist, und einen guten Spender zufinden ist auch nicht so schwer , ich würde schon beim Spender einer suchen so zwischen 2000 - 3000 € kostet wo auch was dran ist und etwas verbastelt ist da sind die Motoren auch top , Technik raus und den Rest in einzel Teilen verkaufen da kommt auch noch was raus

Zuletzt geändert von Alexander190 am 26. Jun 2011 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Und wennst wirklich keine Ahnung davon hast schreib die mal an. Von denen hört man auch nur gutes!!
http://www.vr6-umbauten.de/vr6-home.html
http://www.vr6-umbauten.de/vr6-home.html
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
ich werde den erstmal vernünftig chippen und dann ma gucken...
Außerdem ist nen Golf 3 cabrio nicht zum rasen gedacht...
will ja nur nen bisschen mehr anzug...
wann fährste damit mal schneller als 160-170 ?
Außerdem ist nen Golf 3 cabrio nicht zum rasen gedacht...
will ja nur nen bisschen mehr anzug...
wann fährste damit mal schneller als 160-170 ?
Zuletzt geändert von Mario1802 am 29. Jun 2011 23:10, insgesamt 2-mal geändert.
Lass doch das sein mit dem Chippen! Das bringt nix bei deiner Maschine! Da kannste das Geld lieber sinnvoll in die Kiste investieren oder dir damit ne Havanna anzünden. Das bringt mehr. Das ist weder nen Turbo, noch nen ABF, AAA, ABV, noch hast du irgendwas anderes am Motor gemacht, was nen Chip rechtfertigen würde.
Das bringt nicht mehr Anzug, nur bei dem Chipper im Portemonnaie gibts nen Anzug :meckern:
Das bringt nicht mehr Anzug, nur bei dem Chipper im Portemonnaie gibts nen Anzug :meckern:
und vorallem lässt ihn dann sowieso jeder serien 90psler stehen ^^Original von whazahhp
Lass doch das sein mit dem Chippen! Das bringt nix bei deiner Maschine! Da kannste das Geld lieber sinnvoll in die Kiste investieren oder dir damit ne Havanna anzünden. Das bringt mehr. Das ist weder nen Turbo, noch nen ABF, AAA, ABV, noch hast du irgendwas anderes am Motor gemacht, was nen Chip rechtfertigen würde.
Das bringt nicht mehr Anzug, nur bei dem Chipper im Portemonnaie gibts nen Anzug :meckern:
Du möchtest uns nicht verstehen, oder?
Auch nen 2.0 8V bringt es nicht zu chippen! Was verspricht denn der Tuner beim zwei Liter? 20 PS mehr? Selbst bei meinem S3 habe ich "nur" ca. 50-60 PS mehr durch den Chip. Das wirst du bei dem Sauger nie und nimmer hinbekommen, glaub uns doch mal. Was erhoffst du dir von dem Chip?
Bei meinem ABF warns glaub ich auch nur um die 10 PS mehr, die der Motor dann hatte, oder lieg ich da falsch RObin?!
Auch nen 2.0 8V bringt es nicht zu chippen! Was verspricht denn der Tuner beim zwei Liter? 20 PS mehr? Selbst bei meinem S3 habe ich "nur" ca. 50-60 PS mehr durch den Chip. Das wirst du bei dem Sauger nie und nimmer hinbekommen, glaub uns doch mal. Was erhoffst du dir von dem Chip?
Bei meinem ABF warns glaub ich auch nur um die 10 PS mehr, die der Motor dann hatte, oder lieg ich da falsch RObin?!
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Aus nem 2l 8V holt man einfach nichts raus. Und wenn man das doch möchte, dann muss man da so viel Geld reinstecken, dass man sich auch direkt einen "ordentlichen" Motor holen kann (ordentlich nur im Sinne von den PS natürlich, denn sonst ist der 2l 8V auf jeden Fall eine schöne und standfeste Maschine).
Mit chippen reißt man da überhaupt nichts.
Da würde ich eher hingehen (wenn man überhaupt an nem 2l 8V meint was machen zu wollen) und den Kopf bearbeiten, ne schärfere Nocke reinmachen, ggf andere Einspritzdüsen und sowas.
Aber auch das ist rausgeworfenes Geld.
Du machst aus dem Motor eben keine Rennmaschine, punkt.
Und wenn Dir der Tuner erzählt, er holt da mit einem Chip die enormen PS raus und erzählt Dir am Besten auch noch, dass Du mit einem Sportluftfilter weiter 20PS ergatterst und mit nem Fächerkrümmer nochmal 15, dann kannste Dir sowieso sicher sein, dass Dir da wer das Geld aus der Tasche ziehen will.
Mit chippen reißt man da überhaupt nichts.
Da würde ich eher hingehen (wenn man überhaupt an nem 2l 8V meint was machen zu wollen) und den Kopf bearbeiten, ne schärfere Nocke reinmachen, ggf andere Einspritzdüsen und sowas.
Aber auch das ist rausgeworfenes Geld.
Du machst aus dem Motor eben keine Rennmaschine, punkt.
Und wenn Dir der Tuner erzählt, er holt da mit einem Chip die enormen PS raus und erzählt Dir am Besten auch noch, dass Du mit einem Sportluftfilter weiter 20PS ergatterst und mit nem Fächerkrümmer nochmal 15, dann kannste Dir sowieso sicher sein, dass Dir da wer das Geld aus der Tasche ziehen will.
- RS125racermg
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 663
- Registriert: 14. Aug 2008 21:27
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]