[Sonstiges] Sportsitz Metallbügel kommt durch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Sportsitz Metallbügel kommt durch

Beitrag von darki »

Hi Leute,

bei meinem 96er Bon Jovi kommt auf dem Fahrersitz links der Metallbügel durch :wall: .

Der Stoff vom Sitz ist noch ok, aber ich habe das Gefühl das der Schaumstoff verrutscht ist, dadurch drückt der Metallbügel kräftig in die Hüfte (Sportsitze). Kann man das einfach beheben und wieder einhängen oder doch das komplette Programm (Ausbauen, Sattler, € loswerden, Einbauen).

Danke,
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

RE: Sportsitz Metallbügel kommt durch

Beitrag von FamilieBreuer »

Hi,
Sitz ausbauen , Sitzbezug abziehen und sehen was defekt oder verutscht ist :-). Richten und wieder zusammenbauen :-).

Such mal bei Google da findest du sicher ne Anleitung wie du am einfachsten den Bezug runter bekommst:-). Ist aber eigentlich kein Problem. Lehne ganz nach unten drehen und dann siehst du schon was zu tun ist .

Gruß
Harry
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Oftmals ist an der stelle der schaumstoff weggebröselt. das kann man mit etwas schaumstoff und gewebenand abernwieder aufpolstern. musst halt “nur“ den sitzbezug runter ziehen!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Super, danke für euer Feedback :daumen:

Dachte mir sowas auch schon, aber ich hatte gehofft das ich was machen kann ohne den Sitz auszubauen, weils eben direkt an der Fahrerseite ist ...

Aber gut, dann muss ich da jetzt halt durch :D

Gruß
darki
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

Also nen komplett neues Polster kostet ca. 70€ ohne Einbau.
Hab ich vor kurzem bei VW machen lassen.
Bei mir war der komplette Schaumstoff um den Metallbügel wech -.-
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

70 euro für die lehne oder für den sitz?
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

Für das Sitzpolster. Die Flanken (aus die der Metallbügel rauskommt) gibt es leider nicht einzeln, ist ein komplettes Teil.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Das kann man so komplett bestellen? Gibts da ne Teilenummer?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

Ja, die gibt es:

Sitzpolster für Sportsitze
1H0 881 375 M

Preis: 67,59 € inkl. Mwst.

Hoffe, ich konnte dir helfen :)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3170
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hey Super vielen Dank :D

Jetzt muss ich mit meinen beiden linken Händen nur noch den Sitz rausbekommen :)

Mal schauen, ich werde mir das am WE mal anschauen.

Viele Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

Sitz ausbauen ist überhaupt kein Problem:

Kappen bzw. Abdeckungen von den Schienen im hinteren Fußraum abziehen und vorne unterm Sitz so einen Sicherheitsstift zusammendrücken und rausziehen, dann kann man den Sitz nach hinten rausziehen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]