[Motor, Bremsen usw] Schaltung schwergängig bei kalten motor
Schaltung schwergängig bei kalten motor
hi!
Ich habe folgendes problem! und zwar wenn mein motor kalt ist d.h über nacht stand,lassen sich die gänge schwer bis gar nicht einlegen! wenn der motor aber wieder warm ist geht es wieder etwas besser aber immer noch nicht ohne viel druck!
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
ps: ach ja ist ein umbau auf VR6 falls die info wichtig is
Ich habe folgendes problem! und zwar wenn mein motor kalt ist d.h über nacht stand,lassen sich die gänge schwer bis gar nicht einlegen! wenn der motor aber wieder warm ist geht es wieder etwas besser aber immer noch nicht ohne viel druck!
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
ps: ach ja ist ein umbau auf VR6 falls die info wichtig is
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Schaltung schwergängig bei kalten motor
würde mal den Ölstand nachsehen , oder besser das getriebeöl wechseln

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
RE: Schaltung schwergängig bei kalten motor
Ja das kann ich nur empfehlen, hat bei meiner Freundin ihren Polo auch schon geholfenOriginal von Alexander190
würde mal den Ölstand nachsehen , oder besser das getriebeöl wechseln![]()

Frisch und fruchtig - Die Brombeere 

- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
moin! ..
wollte jetzt ma keinen neuen thread öffnen..
also bei mir sind die gänge sehr schwergängig.. und wollte fragen ob mir jemand sagen oder zeigen könnte wo der peilstab oder was auch immer .. beim 1.6er ist.. kenn nur die normalen flüssigkeitsbehälter .. motoröl..servo..AGB kühlerwasser.. und bremsflüssigkeit.. anderes hab ich nicht gesehen..
danke!!
wollte jetzt ma keinen neuen thread öffnen..
also bei mir sind die gänge sehr schwergängig.. und wollte fragen ob mir jemand sagen oder zeigen könnte wo der peilstab oder was auch immer .. beim 1.6er ist.. kenn nur die normalen flüssigkeitsbehälter .. motoröl..servo..AGB kühlerwasser.. und bremsflüssigkeit.. anderes hab ich nicht gesehen..
danke!!
- TheUndead
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Aug 2010 08:59
- Wohnort: Schleswig-Holstein / Büdelsdorf
- Kontaktdaten:
Es gibt keinen Peilstab fürs Getriebe 
Rauf auf die Bühne damit und Öleinfüllschraube aufdrehen. Wenn Öl rausläuft oder knapp hinter der unteren Kante des Gewindes steht ist genug Öl drin. Musst halt mal den Finger reinhalten
Aber wenn er eh schon auf der Bühne ist, kannst auch mal eben schnell das Öl wechseln.
Ablassschraube auf, alles raus lassen. Ablassschraube zu. Einlassschraube auf und auffüllen bis das Öl rausläuft und wieder zudrehen. Fertig

Rauf auf die Bühne damit und Öleinfüllschraube aufdrehen. Wenn Öl rausläuft oder knapp hinter der unteren Kante des Gewindes steht ist genug Öl drin. Musst halt mal den Finger reinhalten

Aber wenn er eh schon auf der Bühne ist, kannst auch mal eben schnell das Öl wechseln.
Ablassschraube auf, alles raus lassen. Ablassschraube zu. Einlassschraube auf und auffüllen bis das Öl rausläuft und wieder zudrehen. Fertig

- Westsider
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 330
- Registriert: 25. Aug 2009 14:56
- Wohnort: Bei Aachen
- Kontaktdaten:
Also auf jeden Fall ist das alles andere, als normal.
Mein Getriebe wurde zwar letztens getauscht, und komplett neu eingestellt, mit Ölwechsel und allem, aber auf jeden Fall reichts da im Grunde schon mit dem kleinen Finger den Gang an die jeweilige Schaltgasse zu legen, und er ploppt von selbst rein.
Ich denk mal so solls im Idealfall sein.
Allerdings im richtig tiefen Winter, wenn der Motor und alles noch kalt ist, dann geht es auch bei mir geringfügig schwerer.
Mein Getriebe wurde zwar letztens getauscht, und komplett neu eingestellt, mit Ölwechsel und allem, aber auf jeden Fall reichts da im Grunde schon mit dem kleinen Finger den Gang an die jeweilige Schaltgasse zu legen, und er ploppt von selbst rein.
Ich denk mal so solls im Idealfall sein.
Allerdings im richtig tiefen Winter, wenn der Motor und alles noch kalt ist, dann geht es auch bei mir geringfügig schwerer.
- Daily Driver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 189
- Registriert: 6. Aug 2008 08:14
- Wohnort: Fritzlar
also normal isses nich... meiner is au auf vr umgebaut un bei mir egal ob kalt oder warm die gänge gehen immer mit zwei fingern ganz easy rein obwohl ichs mal einstellen müsste :meckern:
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf:
:klopf:
[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf:

[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
naja.. dann muss ich wohl ne bühne suchen.. weil so komm ich nich drunter..
und bei mir is es so das ich wirklich mit kraft da schalten muss.. firmen wagen.. golf 6.. brauch ich einen finger und die gänge werden wie magnetisch reingeploppt..
und hab auch das problem das er mir den rückwärts gang rauskickt.. das heißt wohl getriebe im eimer.. aber bis dahin wechsel ich so schnell es geht öl..
danke leute!
und bei mir is es so das ich wirklich mit kraft da schalten muss.. firmen wagen.. golf 6.. brauch ich einen finger und die gänge werden wie magnetisch reingeploppt..
und hab auch das problem das er mir den rückwärts gang rauskickt.. das heißt wohl getriebe im eimer.. aber bis dahin wechsel ich so schnell es geht öl..
danke leute!
- Westsider
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 330
- Registriert: 25. Aug 2009 14:56
- Wohnort: Bei Aachen
- Kontaktdaten:
Naja, ma langsam.
Son VR6 hat ja eine Seilzugschaltung. Sowas bin ich zwar nur von meiner Vespa gewöhnt, aber auch da gehts unheimlich schwer, oder Gänge fliegen raus, wenn die Schaltung nicht ganz sauber eingestellt ist. Muss also nicht zwingend das Getriebe Schuld sein
Vielleicht sollte man das auch beim Freundlichen einstellen lassen, die da mit der Einstellerei auch Erfahrung haben.
Son VR6 hat ja eine Seilzugschaltung. Sowas bin ich zwar nur von meiner Vespa gewöhnt, aber auch da gehts unheimlich schwer, oder Gänge fliegen raus, wenn die Schaltung nicht ganz sauber eingestellt ist. Muss also nicht zwingend das Getriebe Schuld sein
Vielleicht sollte man das auch beim Freundlichen einstellen lassen, die da mit der Einstellerei auch Erfahrung haben.
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
- Benjaminthw
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 285
- Registriert: 9. Jul 2010 15:39
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Bei mir ist es genau umgedreht, wenn er kalt ist geht es manchmal sehr leicht. Wenn er sehr warm ist geht es manchmal sehr schwer.


[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]
Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]