Golf 4 Der Spanier ::: verkauft sein Cab

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Und schon gehts weiter....

Mein Auto ist von Bj. 12/2002, rostet aber schon, so wie es sich für einen Volkswagen gehört..... :wall: Ab Montag steht mei Cabrio beim Lacker und der Rost wird an 2 Stellen entfernt:

- Scheibenrahmen wird komplett lackiert
- Heckklappe rost entfernen
- und Stoßstange vorne tiefe Kratzer entfernen

Und dann hab ich hoffentlich Ruhe vor der braunen Pest..... :zZ:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

möglich, dass es an der last edition liegt? Die wurden doch in Mexico hergestellt, die haben es doch da auf der anderen Seite des großes Sees nicht so mit Rostschutz und so?!
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

viva mexico !! :D

kann gut möglich sein, wenn ich nicht mal nen msd dafür bekomme...
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Hab seit gestern meine 17 Zoll wieder drauf. Jetzt aber passt das mit meinem Gewindefahrwerk nicht mehr so...meine ich.

Eingestellt ist das Fahrwerk auf HA 30 / VA 45

Bisher waren drauf: 195 50 15 Winterreifen
Jetzt: 205 40 17 Sommerreifen

Jetzt hab ich das Gefühl, dass er hinten gerne mal in die Knie geht.

Kann das sein, dass wenn man andere Reifengröße draufpackt, man auch das Fahrwerk neu anpassen muss?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Eigentlich nicht, wie sieht es denn optisch aus?

Oder hattest das Fahrwerk optisch auf die Winterfelgen eingestellt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

das fahrwerk war optisch auf die 15 zoll vw felge angepasst, vorne war etwas tiefer als hinten.

jetzt sieht es aus, als wenn vorne und hinten gleich hoch sind, aber sobald ich mich reinsetze bzw. auto volltanke oder gewicht nach hinten verlagere z.b. einkauf, geht der wagen hinten runter und zwar um genau 2 fingerbreiten nach unten.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Hab eine Frage:

Hatte ja Anfang 2011 das Weitec Gewinde Hicon GTN einbauen lassen. Drauf waren die 195 50 15 Winterreifen.

Spur wurde auch eingestellt.

Jetzt hab ich ja seit Ende April die neuen Sommerreifen mit 205 40 17 drauf und hinten wurde noch um 2mm höhergelegt.

Muss ich die Spur neu einstellen lassen?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Spur wurde dadurch ja nicht verstellt. Davon mal ab das das hinten nicht Einstellbar ist.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Dadurch das du das Fahrzeug hinten höher gedreht hast veränderst du vorne etwas die Höhe, dies ist aber so gering das es zu vernachlässigen ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Was kostet eigentlich eine Innenraumbeleuchtung für mein Cab?
Ist der Einbau einfach?

Irgendwie ist die jetzige "zerbröselt". Wenn ich den Schalter nach oben in die Mitte und nach oben schiebe, dann hört man ein mahlendes Geräusch und kleine Splitter fallen zu Boden...
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

die lampe oben meinst du?!
meins hab ich umsonst beim schrott gekriegt.. bei mir war der schiebe schalter abgebrochen..
bei ebay müssten die auch für sehr günstig zu haben sein
Talli77
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jul 2011 12:25
Wohnort: Berlin

Beitrag von Talli77 »

Geil! Absolut abgefahrene Bilder. So muss es sein! Könnt ihr mal Bilder posten, wie es aussieht, wenn man vom Fahrersitz nach hinten schaut. Ich komme nicht auf den Namen, aber ich meine es gab mal einen Kurzfilm, der den Blick mit dem Wagen gezeigt hat und dann einen steilen Hang runtergefahren ist. :daumen:
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Talli77
Geil! Absolut abgefahrene Bilder. So muss es sein! Könnt ihr mal Bilder posten, wie es aussieht, wenn man vom Fahrersitz nach hinten schaut. Ich komme nicht auf den Namen, aber ich meine es gab mal einen Kurzfilm, der den Blick mit dem Wagen gezeigt hat und dann einen steilen Hang runtergefahren ist. :daumen: [/quote]


???
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Nachdem ich gestern bei VW war und mir gesagt haben, dass der MSD unter meinem Auto selten ist, da er nur bei den allerletzten Cabrios Ende 2002 in Mexiko verbaut wurde.... hab ich mir überlegt, ob nicht doch ein MSD fürn Golf 3 1.8 drunter passt.

Bevor ich über 566,-Eur für das Teil aus Mexiko bezahle, hab ich mir nen ordentlichen MSD von ERNST geholt und dann hat es gute halbe Stunde gedauert, bis der alte Topf runter war... Zack den neuen drauf und passt so, als wäre nichts anderes vorher drangewesen....

Hat zwar jetzt 150,-EUR gekostet, aber im Vergleich zu 566,-EUR geschenkt, vor allem weil auch ne vernünftige Marke jetzt drunter ist und 5 Jahre Garantie drauf.

Happy End..... :daumen:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Und genau das habe ich gesagt :)

Jeder ESD mit 50er Rohrdurchmesser hätte da ran gepasst und seinen Dienst getan.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Schön zu hören, dass das Kapitel jetzt abgeschlossen ist, aber echt krass was die dafür bei VW verlangen.
Ernst sagt mir grade nichts, aber ok, der wird seinen Zweck schon erfüllen und bestimmt auch 5 Jahre und länger halten :daumen:

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von StYle
Schön zu hören, dass das Kapitel jetzt abgeschlossen ist, aber echt krass was die dafür bei VW verlangen.
Ernst sagt mir grade nichts, aber ok, der wird seinen Zweck schon erfüllen und bestimmt auch 5 Jahre und länger halten :daumen:

Gruß,
Tobi [/quote]

Ernst sitzt in Hagen und ist führender Hersteller von Abgasanlagen :wink:
Benutzeravatar
KURI
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 671
Registriert: 19. Jan 2009 13:10
Wohnort: BERLINER

Beitrag von KURI »

was nicht passt wird passend gemacht , :D ich habe auch ein msd drunter und (63mm Bastuck) passt einwandfrei OHNE KLAPPERN ODER KLOPFEN !! :zwinker:
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

seitdem ich den kleineren msd hab, kommt von hinten guter sound :D
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Nächstes kleines Problem:

Fahrerseite Bremslicht.
Sobald ich über Unebenheiten auf der Straße fahre, löst sich der Lampenträger im Kofferraum ein bisschen aus der Halterung. Jedenfalls so viel, dass z.b. das Bremslicht hinten nicht mehr funktioniert.

Also wieder hinten alles wieder einhaken. Und dann gehts wieder. Aber das kann ich ja nicht immer machen.

Habt ihr eine Lösung, um den Lampenträger "bombenfest" zu machen?
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]