H&R 60/40 Fahrwerk

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
jogi004
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Mär 2011 05:08
Wohnort: Herne

H&R 60/40 Fahrwerk

Beitrag von jogi004 »

Hallo habe bei mir Federn von H&R verbaut in meinem Golf 4 Cabrio.
Nun habe ich das Problem das er ohne Beladung hinten zu tief ist .
Kann es sein das es an meiner Austattung liegt weil er alles drin hat was
VW je verbaut hat (Klima,E-Dach,Tempomat,E-Fensterheber,Leder)
Hat das einer auch schon mal gehabt und gibt es eine Lösung. :heul:


[IMG]http://s1.directupload.net/images/110828/wckaefxk.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Müsste er dann nicht vorne tiefer sein? Klima, Elektrofirlefanz ist doch vorne untergebracht...
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: H&R 60/40 Fahrwerk

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von jogi004
Hallo habe bei mir Federn von H&R verbaut in meinem Golf 4 Cabrio.
Nun habe ich das Problem das er ohne Beladung hinten zu tief ist .
Kann es sein das es an meiner Austattung liegt weil er alles drin hat was
VW je verbaut hat (Klima,E-Dach,Tempomat,E-Fensterheber,Leder)
Hat das einer auch schon mal gehabt und gibt es eine Lösung. :heul:


[IMG]http://s1.directupload.net/images/110828/wckaefxk.jpg[/IMG] [/quote]

Hast du das FW richtig eingebaut? Domlager nicht vergessen(pro Seite 2 Stk)? Wenn es ein Cup Kit ist, hast es hinten auf die niedrigste Nut gestellt?
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Das H&R hat hinten keine Nutenverstellung. Es gibt so unterlegscheiben für hinten, ich glaub Keith hat die eingebaut, schreib den mal an.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

oder ist er vorn nur zu hoch? hast du gekürzte dämpfer drin UND die gummipuffer gekürzt???
Gruß vom Harry
jogi004
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Mär 2011 05:08
Wohnort: Herne

Beitrag von jogi004 »

Ich habe die Federn schon richtig eingebaut .
Habe mal andere Orginal Dämpfer genommen und die Telller durch Hülsen 4 cm höher gesetzt dann sieht es gut aus aber sobalt sich eine Person mit 70KG hinten setzt, sieht es wieder so aus wie auf dem Foto.
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

:-/ wie kannst du den federteller 4 cm höher setzen? bei mir sind oben am dämpfer nur knapp 2 cm gewinde "luft"... kann es sein, dass du hinten die originale hülse vergessen hast, oder dass die am dämpfer durchrutscht?
Gruß vom Harry
jogi004
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Mär 2011 05:08
Wohnort: Herne

Beitrag von jogi004 »

Es gibt unterschiedliche Dämpfer meine haben nach oben hin noch 6 cm Luft.
Benutzeravatar
HarryBo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 333
Registriert: 20. Sep 2010 15:28
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HarryBo »

hm... sicher dass 6 cm "normal" ist? wenn ich mir das so vorstelle, wie machst du dann noch die plastikkappe auf den holm?
Gruß vom Harry
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]