[Elektrik & Beleuchtung] TÜV Hilfe!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Can
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Jul 2010 10:18
Wohnort: Florstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

TÜV Hilfe!!

Beitrag von Can »

Grüße aus Hessen,

Ih habe ein sehr sehr großes Problem, war beim Tüv... Durchgefallen.

Habe jetzt alle möngel behoben. doch seit ein paar tagen leuchtet abund zu meine ABS leuchte. so wie es aussieht ist es der ABS Sensor hinten. Keiner hat das ding auf Lager und ich habe nur noch 1 Tag bis ich zum Tüv mus, danach muss ich wieder die Kompletten Gebührn zahlen. Gibt es die möglichkeit noch ein drittes mal vorzufahren ohnedie gebühren neu zu zahlen oder eine verlängerung der Frist?

Danke für eire antwort

mfg
Can
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Eine Nachprüfung der Nachprüfung gibt es nicht. Allerdings werden auch keine neuen Fehler erfasst, sondern nur das geprüft, was auch beanstandet wurde. Wenn die ABS Lampe jetzt also abundzu blinkt, ist das ein neuer Fehler. Dieser ist aber nicht so gravierend, dass der Prüfer die Plakette verweigert.
Benutzeravatar
witti83
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 21. Feb 2010 02:03
Wohnort: Bad Laasphe

Beitrag von witti83 »

Hallo,
soviel ich weiß bekommst du mit defektem ABS kein TÜV.Du kannst den Stecker im Amaturenbrett von der ABS Leuchte abziehen und hoffen das es der Prüfer nicht merkt.Hatte ich auch so beim letzten TÜV gemacht und Glück gehabt das es dem Prüfer nicht aufgefallen ist.
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

leg die abs lampe auf die verkablung der airbag lampe,...
gehen zwar beide gleich an und aus,... fällt aber normalerweise nicht auf ;)

ab der abdeckung der lampen steht nen schaltplan drauf ;)
der is für dummys :D

und nach dem tüv machste das abs neu ;)
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

ist ja intressant was es hier für Ratschläge bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen gibt :lol:

98er Cabrio mit ABS hat keinen Bremskraftregler für die Hinterachse mehr, nennt sich dann EBV Elektronische Bremskraftverteilung, bei einem defekt des ABS, kann die EBV nicht mehr funktionieren, es kann bei einer Gefahrenbremsung die HA überbremsen und das Fzg. wird unkontrollierbar.

Wirf mal nen Blick in deine Bedienungsanleitung, was da bei defektem ABS steht.

Mark 04 mit Regler an der HA. bis ca. ende 1995

Ab dann Mark 20 mit EBV und KEINEM Regler für die HA.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]