[Motor, Bremsen usw] Kupplung wechseln

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Kupplung wechseln

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

also meine Kupplung ist zu 100% durch, damit kann ich nicht mehr fahren, von daher muss ich sie jetzt doch noch vorm Saisonende wechseln...

Zu den Daten:
MKB: AAM (1,8l 75ps)

1.

Würde gerne eine Sachs Kupplung verbauen, welche muss ich da nehmen, passt diese?:

http://www.ebay.de/itm/Sachs-Kupplung-S ... 3f07787472

Bei und um der Ecke ist auch ein Sachshändler, dann würde ich nämlich dort nach dem PReis fragen, und dann habe ich immerhin einen zum direkten Vergleich, um ihn ggf. runterzuhandeln.

Falls diese nicht passt, würde ich um einen Link bitten, mit einem passenden Satz.


2.
Da ich noch nie eine Kupplung gewechselt habe, es aber Freitag machen müsste, wollte ich fragen, ob jemand eine Anleitung, ggf. bebildert , hat, das würde mir den Wechsel sicher extrem vereinfachen.
(Im "jetzt helf ich mir selbst" steht es nicht so einfach erklärt drin)

3.
Brauche ich irgendein Spezialwerkzeug??? Habe mal was von einem "Zentrierdorn" oder so gehört, aber mir wurde gesagt da kann man wohl irgendwie improvisieren?!


Wäre super, wenn mit jemand weiterhelfen könnte =)

Vielen Dank.

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: Kupplung wechseln

Beitrag von Red Cab »

Hei,

jepp gibt eine Zentrierplatte bzw. Zentrierdorn für das Zentrieren der Kupplungsscheibe beim festschrauben.

Es geht auch ohne ist aber quälerrei.

Was ab muß ist alles was am Getriebe dranne ist.

Anlasser, Antriebswellen, Kupplungszug, Kabel vom Geschwindigkeitsgeber, Rückwärtsgang.

Dann wäre noch ne Motorbrücke hilfreich, damit du den Motor aufhängen und sichern kannst, und er dann nicht absackt. Du mußt ja die Getriebehalter lösen und den Vorderen Motorbock wegen dem Anlasser.

Und eine Hebebühne ist dann hilfreich oder Grube.

Und ein jetzt mach ich mir es selbst Buch hift vielleicht auch.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder