[Motor, Bremsen usw] Klimaanlage

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Klimaanlage

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

ich war etwas blauäugig, und habe mir eine "Klimaanlage" gekauft, ohne mich vorher zu informieren, ob es passt.. :sauf:

Undzwar habe ich alles komplett erworben, bis auf dem Klimakompressor.
Die ganzen Anbauteile sind aus einem Golf 3 VR6, kann ich sie jedoch auch in meinen AAM einbauen??

Da ich sowieso noch den Klimakompressor kaufen müsste, könnte ich den vom 4 Zylinder soch verbauen oder??

Also ist das kompatibel und passt auch alles?

Hoffe mir kann diesbezüglich jemand weiterhelfen :wink:

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Niemand eine Idee?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Du musst den vom 4 zylinder verbauen, da der vom 6 zylinder gegen den uhrzeiger dreht. was hast du alles bekommen? du brauchst nen motorkabelbaum für fahrzeuge mit klima, oder du erweiterst deinen. dann brauchst du noch die klimaleitungen vom 4 zylinder die vom 6 zylinder passen meine ich nicht.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich glaube du bekommst auch den Lüfter nicht eingaubt, da du ein Golf 4 Cabrio hast und die Frontmaske von daher anders ist.

Ich denk mal du wirst da keine Befestigungspunkte haben, da du die sachen ja von nem G3 hast.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hmm... also ich mache die Tage mal ein Foto, von allem was ich bekommen habe, ja genau, den Kabelbaum bräuchte ich dann wohl auch noch, denke den sollte man ja erweitern können oder?!
Das der Klinakompressor vom vr6 sich beim 4 Zylinder wohl in die falsche Richtung dreht, habe ich auch bei Google erfahren.
Er hatte mir auch noch gesagt, dass das Teil umgerüstet ist, "FCKW frei" denke das hat was mit dem Kühlmittel zu tun oder?
Naja wenn wird das Teil eh erst irgendwann im Winter verbaut werden, erstmal noch 1,5 Wochen damit fahren :D

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Klima ist cool, habe ich ja auch im VR. Zu dem Abaufloch hierzu mehr :D
froekl Golf 3 VR6 Cabrio
das ist schon sehr wichtig. Und ja die Leitungen und den Kompressor brauchst Du vom 4 Zylinder. Ich konnte meine errst auf Dichtigkeit prüfen als sie befüllt war. War aber alles top! Viel Spaß beim Einbau. Ja das A Brett muss raus soviel dazu ist auf jedenfall besser!
Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Also du brauchst auf jeden Fall einen anderen Kühler, und Frontmaske. Einen Klimahalter für den Motor und evtl (falls nicht dabei) ne andere Lima.
Ein Lüfterstg mit geändertem Kabelbaum. Das betrifft aber nur den Lüfterteil des Kabelbaums, den kannste umverkabeln. Wenn du elektrisch ned ganz auf den Kopf gefallen bist ist das fast kein Problem.
Von innen nach aussen sind es glaub nur 2 Kabel, die kannste so legen.

Konkret anders bein VR als beim normalen ist folgendes:
Kompressor (wenn du da einen brauchst, kann ich dir einen verkaufen), Kompressorhalter (denk dran deinen Lima passt dann nimma), Riemenscheibe der Wasserpumpe war das glaub ich, beide Riemen, der Kühler, das Lüfterstg (der VR hatte sowieso eins und mit KLima ist es ein anderes), Evtl. Klimaleitungen (Vielleicht passen die ja trotzdem). Ich hab das damals auch unterschätzt.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

dank für die Antworten, also das A-Brett auszubauen, damit ich den Gebläsekasten einbauen kann ist ja kein Problem, schon mehrfach gemacht, mittlerweile schon Übung drin ;)

Aber wenn ich den Beitrag von variantgt lese, glaube ich, dass ich es evtl doch sein lasse, hört sich ja nach viel mehr an, als ich dachte...
Original von variantgt
Also du brauchst auf jeden Fall einen anderen Kühler, und Frontmaske. Einen Klimahalter für den Motor und evtl (falls nicht dabei) ne andere Lima.
Also das steht fest? Dass ich noch einen HAlter für den Klimakompressor brauche ist logisch, aber dann auch noch ne andere Lima?! Gibt es da eine für mit und eine ohne Klima?!?
Original von variantgt
Ein Lüfterstg mit geändertem Kabelbaum. Das betrifft aber nur den Lüfterteil des Kabelbaums, den kannste umverkabeln. Wenn du elektrisch ned ganz auf den Kopf gefallen bist ist das fast kein Problem.
Von innen nach aussen sind es glaub nur 2 Kabel, die kannste so legen.
Brauche ich ein neues Steuergerät? Also ich würde sowieso schauen, dass ich ein kompletten Kabelbaum bekomme, dass ist bestimmt einfacher als selber Kabel zu ziehen ohne eine genau Anleitung.



Hat jemand vielleicht eine Anleitung zu um-/einbau einer Klimaanlage?!

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
bekommste ohne Anleitung hin. :daumen:

Die Lima bei der version mit Klima ist mit 2 Schrauben FEST an dem Halter und der Riemen wird über eine Rolle am Halter gespannt.
Bei ohne Klima haste da ne Lima mit einem Langloch damit du den Riemen spannen kannst.
Der Halter ist somit Halter für beide Agregate. Achtung da gibts auch unterschiede bei den Motoren!

Wenn dann nur das Lüftersteuergerät. Ich weiss nicht genau was der Unterschied ist, ich weis nur es gibt welche. Der VR hatte halt immer eins. Evtl wegen dem Lüfternachlauf.
Am besten du schaust die die Schaltpläne an und schaust wo die Unterschiede sind. ich weis es nicht mehr. Ist schon verdammt lange her.
Vergelichen würde ich VR6 mit Klima, ADZ mit KLima und ADZ ohne, dann wirste sehen, was du verbaust.

Den kompletten Kabelbaum tauschen halte ich für unnötig. ist wirklich nicht viel.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Würde auch die kplt. Klimaanlage von nem Diesel in meinen 4 Zyl. benziner passen??

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Sollte eigentlich alles passen. Evtl. halt Kühler noch tauschen
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Passt die LiMa vom VR6 auch im 4Zylinder?
für klima brauche ich ja eine größere, und mit 120A finde ich nur welche vom vr6
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Original von StYle
Passt die LiMa vom VR6 auch im 4Zylinder?
für klima brauche ich ja eine größere, und mit 120A finde ich nur welche vom vr6
Ich hab auch Klima und keine Größere Lima?
Was ist denn jetzt bei dir verbaut?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von N8tro
Original von StYle
Passt die LiMa vom VR6 auch im 4Zylinder?
für klima brauche ich ja eine größere, und mit 120A finde ich nur welche vom vr6
Ich hab auch Klima und keine Größere Lima?
Was ist denn jetzt bei dir verbaut?
Uff, da fragst du mich jetzt was, gibts ne 60A? wenn ja müsste es die sein, aber werde mal nachgucken, sollte freitag dazu kommen.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Alle Modelle mit Klima haben min. ne 90er. Kann es sein, dass es vielleicht keine 75 oder 60er mit der Halterung gab??

Ne 90er reicht für normale Motoren mit Klima. Ich hab ne 120er drin wegen der Anlage. Die vom VR passt.
Zuletzt geändert von variantgt am 23. Nov 2011 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Achso ok, ja meine Anlage im Cabrio braucht ja auch etwas Saft, von daher werd ich dann wohl auch direkt auf die große 120A zurückgreifen, dann bin ich immerhin auf der sicheren Seite, habe ja den ganzen Winter zeit, eine günstige in der Bucht zu schießen, es eilt ja nicht ;-)
Danke für eure Tipps, wenn ich soweit alles zusammenhabe, kommt sicher nochmal ne Frage aus.
Bis dahin ;)

Gruß,
Tobi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]