Komfortschließung.

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Also jetzt habe ich ds problem gelöst: Wenns denn jemanden behilflich sein kann.

Bei den IncaPro modul kommt aus dem Blauen Kabel ein - signal für 15 secunden lang.

Den muss man mit relais verbinden und zwar auf pin 86 auf pin 30 geht ein dauerplus, den man aus dem Roten kabel der incapro abzapfen kann. Auf pin 85 geht auch ein dauerplus.
Auf pin 87 (der 87 b kann leer bleiben) geht der graue kabel der aus der zv pumpe kommt (glaube es war pin 21)
Ich hatte diesen mit einem kabelbinder abgezapft, aber nicht ganz richtig, desshalb ging di komfort steuerung nicht.

Jetzt geht di komfort steuerung richtig. Also IncaPro hat in beiden steuermodulen (10 polig oder 13 polig) die komfortsteuerung. Den Relais im golf 3 braucht mann, weil die steuerung ein minus signal sendet, und im grauen kabel ein + signal reingehört.


Ich habe jetzt nur eine störung noch drin: hin und wieder gehen alle fenster auf wenn ich au aufschliessen drücke. Aber nicht jedes mal, nur wenns warm ist. Kann mir jemand bei der felehrsuche helfen?
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Super daß du das geschafft hast.
prüf mal ob das IncaPro einen verlängerten Impuls auf dem öffnen Kabel, beim sporadischen runterfahren der Fenster, ausgibt.
Wäre dies so, hast du leider ein kaputtes Steuerteil.

Aber Respekt, daß du mit einem Kabelbinder Strom abzapfen kannst. :daumen:

Wird wohl aber eher ein Kabeldieb sein. :wink:
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Naja natürlich ist es ein kabeldieb..... :D

Das mit dem kaputen steuerteil kann nicht sein, es ist ein neuer. Die sache ist die:

Der Blaue incapro kabel (der vom steuermodul der incapro rauskommt) hat einen impuls nur bei zu machen, habe ich selbst getestet.

Nur verstehe ich nicht woher der impuld sporadisch vom aufmachen herkommt, und wie der im grauen kabel reinfliessen kann. Denn zusätzlich ist der impuls nicht lang genug um die fenster alle aufzumachen, sie gehen nur zur hälfte auf.

Wenns denn das steuermodul defekt ist, bringe ich die von incapro um. Das währe nähmlich das dritte modul innerhalb ein halbes jahr!!

Wie prüfe ich das ganze??
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

laut anleitung von incapro für den fahrzeugspezifischen satz sind ja die zusatz kanäle rot schwarz und rosa... mit ner schaltzeit von 2.5 sekunden.. und die bleiben danach offen bis man die taste loslässt.. oder? also das die nach 2.5 sekunden drücken erst anspringen so das man bei nem kurzen drücken die nicht zum anspringen bringt..
oder versteh ich das falsch?!
die müsste man doch benutzen können anstatt die vom stecker dafür zu benutzen..

ist zwar gefährliches halbwissen.. aber bitte um aufklärung :D
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Hmmm!

aud dem foto den ich gemacht habe:

Bild

Sieht man aber keine rosa und rot/schwarze kabel!

Ich habe noch keine genaue pinbelegungs beschreibung gesehen oder gefunden, da die incapro selbst sagt dass die keine beschreibung liefern können.

Ich habe immer angenommen das das Blaue und Grüne kabel die zusatzkanäle sind, und die geben einen impuls immer her. Der Blaue beim schliessen, und der Grüne bei der kofferraumtaste.
Zumindest so habe ich es immer und überall gelesen.

Die Rosa und Schwarz roten kabeln wüsste ich nicht wo denn die sind. Es währe aber sehr praktisch wenn die fenster nur auf oder zu gingen wenn man länger auf der taste drückt, anstatt immer zu betätigen.

Kannst du mir mehr davon sagen? Ich werde mal nachsehen ob ich diese kabeln sehen/finden kann!
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also so weit ich es gelesen hab als ich meins eingebaut hab.. war das so gedacht.. da waren 2 kanäle die man nich benutzen durfte.. aber das waren auch noch extra .. zusätzlich zu den rosa und rotschwarz..
ich mach ma n bild von den kabeln bei mir.. weil ich mir sicher bin die abgebunden zu haben und nicht abgekappt..
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

Beitrag von xneo70 »

Also ich habe da eine beschreibung von inca pro, die bezieht sich aber auf den 13 poligen steuergerät, wo die rosa und rot/schwarzen kabeln existieren.
Aber laut foto den ich oben gepostet habe, existieren diese kabel beim 10 poligen steuergerät nicht.

Auf der beschreibung steht eigentlich dass man für die komfortsteuerung den grünen kabel benutzen sollte.

Kenn mich jetzt auch nicht mehr ganz gut aus, bin verwirrt!
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ich habs immernoch nich geschafft n bild zu machen..
aber ich hab dann wohl den 13 poligen stecker weil bei mir auf jeden fall 4 kabel extra.. bzw. lose waren..
schwarz rot.. rosa.. und blau und grün glaub ich waren das...
in der anleitung stand die zwei anderen darf man an VW autos definitiv nich benutzen.. und die anderen haben ne schaltzeit von 2.5 sekunden oder so..
sorry.. aber grad stress mit arbeit.. bin den ganzen tag unterwegs =)
gaz-man
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 57
Registriert: 27. Apr 2011 21:25
Wohnort: TR - Bayern

Komfort

Beitrag von gaz-man »

Und gibt es schon fortschritte??
Krigs bei meinem auch nicht gebacken. :wall:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ich habs noch nich geschafft mich damit zu beschäftigen =) leider
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]