Nach dem Folieren passen die seitenleisten nichmehr

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Nach dem Folieren passen die seitenleisten nichmehr

Beitrag von CabrioFreak »

Also mein Cabby hab ich jetzt zum teil foliert.. das problem ist das jetzt meine seitenleisten nichtmehr passen, hätte nie gedacht das die folie so dick ist. die leisten ploppen da jetzt raus, hab die weggelassen damit die nich während der fahrt abfliegen.

Soll ich jetzt die folie genau unter den leisten abmachen?! oder habt ihr bessere tips?
eine option wäre noch mit karosseriekleber, so waren meine kotflügel leisten ecken drangeklebt.. wundersamer weise..
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Tarek,

Also das mit dem Karosseriekleber kommt ja schonmal garnicht in Frage.
Hast du es mal mit neuen clipsen probiert? wenn nicht kauf dir mal für eine Leiste welche und teste es, sind ja nur pfennigbeträge.
oder wie du es schon erwähnt hattest etwas von der folie abschneiden, sollte dann auch gehen, da in der mudle ja quasi 2 kanten sind und man nur die obere sehen kann

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Bin mein Cabrio zur Zeit auch am Folieren. hab aber mit den Seitenleisten keine Probleme. Was hast du für ne Folie genommen?
Wenn net würd ich auch die Folie entsprechend zuschneiden.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

Die folie is von ebay.. nich 3m folie.. bin zwar noch nich dazu gekommen.. werds aber die tage probieren
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Es wundert mich immerwieder, das am auto manchmal nur Millimeter entscheiden ob etwas einclipst oder einhakt oder zugeht. Daran denkt man ja meist garnicht, vorallem bei einer folie!

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

Japp.. hatte des an den spiegelkappen am meisten gemerkt bis ich die leisten dran gemacht hab.. heute hab ich es immernoch nich geschafft.. hab heut den tacho ausgebaut.. aber meld mich sobald ich es schaff.. muss eigentlich auch der gummi nippel auf die klammer oder diret dranklatschen?
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Also würd die Gummis auf jeden Fall einbauen, sonst haste irgendwann alles voll Wasser stehn...
schneid bisschen frei und dann die Leisten mit Schwung drangeballert, fertig.
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

@cabriofreak:
Kannst du eine Detailaufnahme von deiner Folie machen, wenn es die Carbonoptik ist?
Ich hatte mir die originale Di-Noc von M3 als 50x122cm gekauft.
Bin echt zufrieden damit, aber etwas teuer für größere Sachen.
Hab meine Huuptasten damit bezogen und werden mit der Folie noch andere Innenteile folieren.
Wenn das Muster iO ist, würde ich dann aussen einiges machen, zB alle Kunststoffleisten und Frontgrill.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

klar kann ich machen.. also vom muster her bin ich da super zufrieden... die qualität is aber bescheiden wenn man die nicht komplett nass verlegt.. weil die auf großen flächen entlang der kontur reißt wenn man die zum korrigieren abziehen will
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

Also hier sind mal bilder von der folie selber

wurde von mir mit nichsoviel liebe aufgeklebt ist nur grad ne notlösung.. =)

und naja.. bei mir sind die doofen zierleisten doch verzogen.. die hängen von der tür ab und krieg sie auch mit hitze bzw wärme nich in die form so das die zuverlässig dran bleiben.. hab auch die pins da neu gemacht..

|( sieht aber so aus wenn | die tür is is die leiste ( .. naja.. muss ich wohl ne lösung ohne die teile finden.. oder halt auf n schweißgerät sparen und schweißen lernen um die zu cleanen :D bebilderte anleitung hat ja tobi schon geliefert :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Hoi, unten mal meine Huuptasten und dann von dem Audi meiner Frau die Griffschalen.

Dann scheint der Preis ja berechtigt zu sein, da das Verarbeiten der original Di-Noc-Folie super ist, da bis 100% dehnbar ohne zu reißen.
Wie in deren Beschreibung auch mehrfach abzuziehen und wieder anzukleben.
Muss und darf auch nicht nass verarbeitet werden.

Ist jetzt ja zu spät, aber würde bei deinen Leistennuten nicht spachteln reichen?
Risse dürften in der Folie ja nicht entstehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also ich glaub das wär sehr viel spachtel.. an sich könnt ich des auch mit glasfaser bestimmt machen.. aber muss ich mal schauen.. hab ne andere strategie.. einfach mit ner andersfarbenen folie die plätze da machen.. also ohne leiste.. einfach die lücke folieren..

problem is halt das ich jetzt auf einer seite da die folie weggeschnitten hab um die leisten dranzumachen weil ich gedacht hab das es nur von der dicke der folie ist. was nichtder fall ist
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Wie sähe das aus, wenn du die Einbuchtungen einfach "überfolierst" und diese dann nochmal nach Fertigstellung erwärmst,damit sich die Folie so gut wie möglich zusammen zieht?

Hab auf der Bucht eine Carbon-Folie ergattert, 3x1,5m für 33,50€
(inkl. Versand).
:wink: Ich hoffe die keinem im Forum hier weggeschnappt zu haben.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

wenn man den richtigen moment erwischt kriegt man die billig.. die gehen so oft in 7.. 10 .. 15 oder so meter am stück für um die 60 euro wenn man glück hat.. =)

und mal schaun wie das is.. ich glaub ich hau da einfach weiße folie drauf.. so das es wie leisten aussieht
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]