[Elektrik & Beleuchtung] Gel Batterie

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Gel Batterie

Beitrag von Golffreak »

Hey @ all !!!


Da ich meine Batterie in den Kofferraum hauen will wollte ich eine Gel Batterie Verwenden.

Wegen platz gründen müsste sie auf der Seite liegen. In den meisten Beschreibungen steht ja drin das man sie bis zu 90° verbauen kann.

Gibt es dort irgendetwas was ich beachten muss ?? Gibt es Technische Nachteile ??
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

kannst legen wie du willst.
Technischer Nachteil ist der längere weg von Lima zu Batterie.
Gibt mehr Widerstand ;)
Sieh zu das du ne möglichst reine Kupferleitung von vorne nach hinten legst mit min. 35mm²

LG Kai
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Ja ok könnt ihr mir da eine Gel Batterie empfehlen ??
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Wenn es möglich vom platz her ist nimm eine mit einer Dreistelligen Ah-Zahl...



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Habe mir nun eine von Exide ausgesucht mit 95ah !

Der ganze Umbau wird erst mitte März losgehen.
Vorher ist noch teile shoppen angesagt !
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,

also ich habe die Excide Maxxima 900 DC verbaut, hat sich auch bewährt für den CarHifi Bereich.

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

also ich hab zusätzlich zur Starterbatterie (größere als Serie) 2 Gelbatterien besorgt und hab die liegend verbaut(wie du es willst 90° gedreht) sind 2kleinere mit je 15-18Ah das war die maximale größe die ich in meine Reserveradmulde liegend verbauen konnte mittig ist noch der Sicherungsverteiler verbaut.

Denk bitte dran das du die Leitung auch hinten absicherst nicht nur vorn! Da du ja 2 Spannungsquellen hast solltest du auch 2 Sicherungen verbauen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder