[Motor, Bremsen usw] Start Probleme mit 2,0

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
jaycole01
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 1. Aug 2011 20:13
Baujahr: 1996
Motorleistung (PS): 116
Wohnort: OWL

Start Probleme mit 2,0

Beitrag von jaycole01 »

Hallo,

wollte heute morgen mit dem Cab Brötchen holen und da sprang er dann an und ging nach einer sek. wieder aus.Das ganze wiederholte sich dann ca. 10x bis ich dann die Nase voll hatte und den Touran nahm! als ich wieder zu hause war dann erst mal Onkel Googel gefragt und siehe da als Tip bekam ich mal auf die Lesespule der WFS zu klopfen, so das tat ich dann auch und siehe da er sprang an und lief, allerdings hatte er auf einmal kein Standgas mehr und lief nur wenn ich Gas gegeben habe, also schonmal ein Fortschritt zum nach einer sek. wieder absterben..Ich also ne Runde mit Gas geben gedreht, zwischendurcxh immer mal wieder Gas weg gelassen und er ging immer wieder aus, sprang aber dann mit Gas geben wieder an, so dann wieder zu Hause auffem Hof das selbe ohne Gas ging er aus.Dann habe ich mal unter die Motorhaube geschaut aber nichts auffälliges gesehen, dacht an einen Marderbiss da wir da bei uns Probleme mit haben habe aber wie gesagt nichts gesehn! Dann versuchte ich nochmal den Motor zu starten und der sprang an und blieb dann auch im Leerlauf am Laufen.
Kann mir evtl. einer von den Spezis hier nen Tip geben was das gewesen sein kann oder welches Bauteil da defekt ist???

Viele Dank schonmal
Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Start Probleme mit 2,0

Beitrag von Golffreak »

Ja gute frage !!

Würde erstmal zu einer Werkstatt deines Vertrauen fahren und den Fehler auslesen lassen das machen viele für ein 1 Euro in die Kaffeekasse.

Wenn das gemacht hast können wir schon mal alles einengen.

Aber es wird wohl die Wegfahrsperre liegen die da Probs macht.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

entweder Lesespule der WFS, meine war auch schon defekt oder....
Kurbelwellensensor, hatte ich auch mal wegen Marderbiss, konnte man kaum sehen, neuer Sensor rein und der Bock lief wieder.

Haste Teilkasko, wenn Marderbiss eventuell melden, lohnt sich aber eigentlich nur bei TK ohne SB.
Gruß GC4
Benutzeravatar
jaycole01
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 1. Aug 2011 20:13
Baujahr: 1996
Motorleistung (PS): 116
Wohnort: OWL

Beitrag von jaycole01 »

Moin, werde am Samstag mal zum Kumpel zum auslesen fahren.
Im moment läuft und springt er ganz normal an, evtl. lags an der feuchtigkeit?
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Feuchtigkeit = Zünspule ;-)
vr6cabrio
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 31. Jan 2012 20:29
Wohnort: Teterow

RE: Start Probleme mit 2,0

Beitrag von vr6cabrio »

Hallo ich hatte das gleiche Problem auch bei meinem Alltags Passat, 35i, 2,0L
MKB: AGG. Also bei mir wars das Motorsteuergerät und der Kurbelwellensensor.
Benutzeravatar
jaycole01
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 83
Registriert: 1. Aug 2011 20:13
Baujahr: 1996
Motorleistung (PS): 116
Wohnort: OWL

Beitrag von jaycole01 »

So, also war ja am Samstag zum auslesen und es ist kein Fehler hinterlegt. Im moment läuft er auch ohne Probleme.
Das einzigste was wir so festgestellt haben das die Kerzen nicht mehr so Pralle sind, werden aber jetzt am Samstag gewechselt!

@VR6
Meiner ist auch ein AGG, was hat der Tausch bei dir gekostet und waren Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt??
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]