Guten Abend,
meine Sitzeihzung funktioniert schon eine ganze weile nicht mehr.
Folgendes Problem!
Wenn man die Sitzheizung einschaltet dann klackt es unter dem Fahrersitz, das klacken ist aber nur wenn man sich bewegt.
Ich gehe davon aus das die Matte defekt ist.
Nun habe ich heute mal den Sitz auseinander genommen und musste feststellen das die Heizmatte mit dem Lederbezug komplett vernäht ist???!!
Kann das sein??? Ganz abgemacht habe ich den Bezug noch nicht.
Het wer schon mal seine Sitzheizung repariert???
Grüße
[Elektrik & Beleuchtung] Reparatur Sitzheizung
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Reparatur Sitzheizung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RE: Reparatur Sitzheizung
Hi
hier ziemlich unten siehste wie ich die repariert habe.
Wenn die aber beim bewegen klackert, dann wird wohl eher was am Temperatursensor sein. Also Kabelbruch an den zwei Kabeln die zu dem Bobbel im hinteren Teil der unteren Sitzheizung führen.
Aufschneiden Kabel ersetzten und gut.
Gruß Sebbi
hier ziemlich unten siehste wie ich die repariert habe.
Wenn die aber beim bewegen klackert, dann wird wohl eher was am Temperatursensor sein. Also Kabelbruch an den zwei Kabeln die zu dem Bobbel im hinteren Teil der unteren Sitzheizung führen.
Aufschneiden Kabel ersetzten und gut.
Gruß Sebbi
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
RE: Reparatur Sitzheizung
Danke erst mal! Ich habe erst mal den Sitz wieder zusammengebaut! ich werde mir erst mal ein Multimeter anschaffen!Original von variantgt
Hi
hier ziemlich unten siehste wie ich die repariert habe.
Wenn die aber beim bewegen klackert, dann wird wohl eher was am Temperatursensor sein. Also Kabelbruch an den zwei Kabeln die zu dem Bobbel im hinteren Teil der unteren Sitzheizung führen.
Aufschneiden Kabel ersetzten und gut.
Gruß Sebbi
Hat da jemand ein Tip für ein gutes Produkt???
:daumen:
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
Also da gibts 4 Kabel an die untere Matte und 2 an die obere.
Die zwei dünneren an der untern Matte sind für den Tempsensor. die gehen auf direkt auf den Stecker zum Auto. An die zwei hälste die zwei Kabel von Messgerät, welchse du vorher auf Ohm stellst. Dann sollte da glaube ich irgendwas um 1,5k Ohm oder so rauskommen. Aber das ist erst mal fast egal. Jetzt wackelst du am hinteren teil in der Mitte und schaust, ob der Wert sich gegen unendlich Ändert (Wert größer wird).
Und zieh bitte den Stecker vorher ab
Gruß Sebbi
Die zwei dünneren an der untern Matte sind für den Tempsensor. die gehen auf direkt auf den Stecker zum Auto. An die zwei hälste die zwei Kabel von Messgerät, welchse du vorher auf Ohm stellst. Dann sollte da glaube ich irgendwas um 1,5k Ohm oder so rauskommen. Aber das ist erst mal fast egal. Jetzt wackelst du am hinteren teil in der Mitte und schaust, ob der Wert sich gegen unendlich Ändert (Wert größer wird).
Und zieh bitte den Stecker vorher ab

Gruß Sebbi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]