[Sonstiges] Werkzeug im Auto verloren!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Werkzeug im Auto verloren!

Beitrag von blacksoul »

Hallo!

Jaja, mir ist heute was dummes passiert...als ich an meiner linken Rückleuchte schraubte, ist mir leider von der Knarre die Verlänerung incl. Nuss abgefallen und in den Tiefen der Karosserie verschwunden! Ich dachte, die Teile könnte ich unter der Hydraulikpumpe finden. Fehlanzeige! Hinter der Pumpe ist noch ein größeres Loch im Blech, in welches die Teile gefallen sein müssen. Komme dort mit der Hand absolut nicht weit genug herein, um irgendwas zu finden oder fühlen.

Komme ich da jemals wieder ran?

PS: Habe mal zwei Bilder angehängt, damit ihr davon eine genauere Vorstellung bekommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
crasch
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 190
Registriert: 7. Dez 2008 20:27
Wohnort: Rheine
Kontaktdaten:

Beitrag von crasch »

Hast du es schon mal mit einem flexibelen Magnetstab versucht? Das würde ich nochmal ausprobieren. :D :wink:
gaz-man
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 57
Registriert: 27. Apr 2011 21:25
Wohnort: TR - Bayern

Teile

Beitrag von gaz-man »

Wie CRASH es schon geschrieben hat.
Nur mit einem Flexiben-Magnetstab am besten noch eine mit Beleuchtung vorne drann, gibts unter 10.-€.
Ich hatte meine Schraube nur mit dem Teil rausgebracht. :wink:
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

Ne, das Ding ist mir ganz neu. Muss ich mal sehen, wo ich sowas herbekomme. Aber rausfallen kann das Werkzeug während der Fahrt nicht, oder? Ist auf der Straße für den Hintermann sicherlich kein schönes Erlebnis :D
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Doch kann rausfallen, ist 60% ursache aller bolzen auf der Straße und 30% aller Reifenschäden

außerdem ist mein hamster darein gefallen seitdem kommt kein hamster mehr in den kofferraum. Zum glück kam der hamster unten wieder raus, sonst hätte ich ihn mit mit metall füttern müssen um den magnetstab benutzen zukönnen..



:turn: :klopf:

:sauf:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

Juhu! Werkzeug ist draußen! Super Tipp mit dem flexiblen Magnetstab. Danke!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

[quote]Original von ~KJ~
Doch kann rausfallen, ist 60% ursache aller bolzen auf der Straße und 30% aller Reifenschäden

außerdem ist mein hamster darein gefallen seitdem kommt kein hamster mehr in den kofferraum. Zum glück kam der hamster unten wieder raus, sonst hätte ich ihn mit mit metall füttern müssen um den magnetstab benutzen zukönnen..



:turn: :klopf:

:sauf: [/quote]

Wenn der Hamster auch unten raus gefallen ist dann kannst du ihm ja das apportieren von Schrauben und Werkzeug bei bringen:]
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

Achja....die Geschichte mit dem Hamster. Da hatte ich noch eine Frage zu: WAS ZUM TEUFEL HAT EIN HAMSTER DORT ZU SUCHEN?! :turn: :turn: :turn:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]