[Motor, Bremsen usw] 1,8l läuft unrund

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Kraww84
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Feb 2012 22:30
Wohnort: Westerwald

1,8l läuft unrund

Beitrag von Kraww84 »

Hi Leute.

habe da mal ein kleines Problem.
Mein Motor läuft im Leerlauf unruhig, schwankt zwischen 800 - 1000 U/min. Dies wurde mir bei meiner AU fast zum verhängnis.....

Ich habe die Drosselklappe, unterdruckschläuche und Dichtungen bereits kontroliert, und konnte keinen Defekt feststellen. Habt Ihr nich eine Idess, was ich noch kontrollieren könnte?

Mein Auto ist ein Golf 3 Cabrio, Baujahr 1997, 1,8l 90PS. Zentraleinspritzer.

Danke schon mal für eure Hilfe.
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

schonmal den leerlaufsteller und schalter überprüft ?

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
Kraww84
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Feb 2012 22:30
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Kraww84 »

Nein, noch nicht. Kannst du mir sagen wo der sich befindet, bzw was ich daran machen kann? Kann man den testen?

Gruß
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey

Hast du ein D3 Anlage drin !!
Kraww84
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Feb 2012 22:30
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Kraww84 »

Ähm, was ist eine D3 Anlage?
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Beitrag von Ma_ki »

Zündkerzen tauschen, Verteilerfinger reinigen (vorne am Kontakt baut sich eine Kruste auf) oder neu, Kontakte an der Verteilerkappe ebenfalls von der Kruste (wie Schlacke) befreien (Hat bei meinem Wunder gewirkt!). Sonst wird es etwas komplizierter: Am Besten mal Fehler auslesen lassen. Da müsste sich doch etwas finden lassen? Schwankender Leerlauf heisst eigentlich Nebenluft, kleckernde Einspritzdüse oder ähnliches...
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

@Kraww84

Woher aus dem Westerwald bist du?
Wenn du willst können wir bei mir Fehler auslesen,hab alles da und is natürlich für lau :zwinker:
Bei Interesse schreibn mir ne PN.
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Euro 3 .. Katlaufregler

Ich hatte die schon in 2 1.8L Motoren drin und jedes mal war danach der Leerlauf unrund !!
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Beitrag von Ma_ki »

...kommt daher auch das komische Ruckeln auf den ersten 500m? Ich dachte, der Kaltlaufregler regelt nur den Kaltlauf, nicht den Motorlauf (Gemisch) bei warmen Motor...Wieder was gelernt :-)
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Kraww84
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Feb 2012 22:30
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Kraww84 »

So, sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. habe einiges ausprbiert und kann nun folgendes leider schonmal ausschließen.
- Verteilerfinger (neu)
- Verteilerkappe (neu)
- Zündkerzen (neu)
- Kaltlaufregler (mal mit nem anderen getauscht, Problem besteht weiterhin)
- Unterdruckschläuche erneuert
- Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker erneuert.

Bin jetzt etwas ratos. noch jemand eine Idee?
Orko
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 26. Apr 2011 19:26
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Orko »

zündspule ? soltest du das problem gefunden haben , Poste es hier bitte ....

Gruß
Kraww84
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Feb 2012 22:30
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Kraww84 »

Zündspule schließe ich aus, da er nur im leerlauf probleme hat. Sobald man ein wenig gas gibt, läuft er normal. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Der_I
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 16. Nov 2011 21:25
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Der_I »

schau mal nach den zündkabeln...

prüfen beim laufenden motor ...

weisst wie ich es meine ?
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

"Vergaserflanschdichtung" wär noch ne Option...ansonsten tipp ich echt auf den KLR,ich kenn auch ne menge die den KLR verbaut haben und unruhigen Motorlauf haben...
Kraww84
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Feb 2012 22:30
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Kraww84 »

Zündkabel sind ok. Vergaserflansch auch. Habe heute nochmal alles zerlegt, gereinigt und kontrolliert. Alles ok :-(
Aber ich habe eine merkwürdige entdeckung gemacht. Der "unruhige lauf" scheint auch bei hohen drehzahlen zu sein. Habe vag-vom dran gehangen, keine Fehler. Dann habe ich mir die drehzahl als diagramm anzeigen lassen, und siehe da, bei anderen drehzahlen ist er auch unruhig. Habe bei leerlaufdrehzahl und 2000 u/min geguckt. Überall schwangt er. Die linien sehen aus wie ne zitterlinie.

Was kann das sein? Bin echt ratlos......

EDIT:

Achso, was mir auch noch aufgefallen ist..... Wenn ich gas gebe, und loslasse, hält er die drehzahl oder erhöht sie kurz (1sekunde) und fällt dann LANGSAM ab. Obwohl die drosselklappe sofort zu macht.....
Zuletzt geändert von Kraww84 am 5. Mai 2012 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Kontroliere mal deine zündspule.hatte auch einen unruigen motorlauf.
Was hast du für einen lluftfilter org. oder offen?
würde ich auch mal kucken.
Oder abgasanlage undicht.

Passt dei zündzeitpunkt?
Kraww84
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Feb 2012 22:30
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Kraww84 »

Luftfilter ist neu und original.
Zündzeitpunkt wurde bei vw bei der au getestet, und stimmt.
Abgasanlage ist dicht, hab den lappentest gemacht.
Zündspule ist das einzige, was ich noch nicht getauscht habe....
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Kontrollier mal die Lambda, kann so nen Fehler auch verursachen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Kraww84
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Feb 2012 22:30
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Kraww84 »

Fehler ist behoben.

Habe die ganze Einspritzeinheit ausgetauscht, gegen eine vom Schrott, jetzt läuft er rund.
Da sonst alles neu war, kann es nur an drei Sachen in der Einspritzeinheit gelegen haben.
1. Einspritzventil
2. Drosselklappenpotentiometer
3. Einspritzeinheit-oberteil selber

Genaues kann ich nicht sagen, aber jetzt läufts.... *freu* :hopp:

danke für die vielen Tipps hier im Forum....
Ma_ki
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 26. Dez 2011 17:47
Wohnort: Reinbek bei Hamburg

Beitrag von Ma_ki »

... Wenn die Einspritzdüse nicht richtig abdichtet, tropft es zwischendurch. Das kann den ungleichmäßigen Motorlauf ohne Weiteres verursacht haben. Ich habe ein ähnliches Problem. Am Wochenende werde ich die Einspritzdüse mal beobachten.
... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]