ich wollte mir beim vr6 die steuerkette erneuern nur ich weis nicht ob ich nun ein duplex oder simplex system habe... wo ist der unterschied und wie finde ich raus was ich drin habe ?
danke
[Motor, Bremsen usw] VR6 Steuerkettensatz Simplex oder duplex ?
VR6 Steuerkettensatz Simplex oder duplex ?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
RE: VR6 Steuerkettensatz Simplex oder duplex ?
simplex ist eine normale kette und duplex sind die alten doppelketten. die meisten bauen sich ne mischung aus duplex ketten, aber der spanner vom simplex system, weil dieser nicht, wie die alten duplex dinger komplett vom öldruck abhängig ist.Original von Zebi
ich wollte mir beim vr6 die steuerkette erneuern nur ich weis nicht ob ich nun ein duplex oder simplex system habe... wo ist der unterschied und wie finde ich raus was ich drin habe ?
danke
Simplexketten gab es erst ab modelljahr 97, du solltest von aussen den oberen spanner sehen können, dies ist die teilenummer vom spanner für simplex ketten. kannst ja vergleichen: 021 109 507 B
Zuletzt geändert von robert84 am 25. Mai 2012 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Testen ist ganz einfach.
Spanner rausschrauben. Wenn dieser Spanner am andren einen einen Noppen hat ist es ein Duplex-System und wenn er glatt ist dann ist es ein Simplex-System.
Aber wie Robert schon sagt. Baue egal was passiert oder was du hast. Duplexketten und Simplexspanner + Schiene ein. Das hält am besten. Da ersten der Spanner nicht mehr genietet ist wie beim Duplex-System und daher nicht an den Nieten bricht und zweitens wird, wie robert schon sage, der Spanner durch einen Feder vorgespannt und nicht alleine durch druck wie der alte.
Gruß
Alex
Spanner rausschrauben. Wenn dieser Spanner am andren einen einen Noppen hat ist es ein Duplex-System und wenn er glatt ist dann ist es ein Simplex-System.
Aber wie Robert schon sagt. Baue egal was passiert oder was du hast. Duplexketten und Simplexspanner + Schiene ein. Das hält am besten. Da ersten der Spanner nicht mehr genietet ist wie beim Duplex-System und daher nicht an den Nieten bricht und zweitens wird, wie robert schon sage, der Spanner durch einen Feder vorgespannt und nicht alleine durch druck wie der alte.
Gruß
Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]