[Dach] Neues Verdeck was brauche ich?
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. Sep 2008 20:27
Neues Verdeck was brauche ich?
Hihi. Ich habe mir bei eBay ein neues Verdeck bestellt, da mein altes hinten an der c-Säule komplett aufgerissen ist. Jetzt wollte ich wissen was ich alles dazu noch benötige(Seile, Dichtungen, usw.)? Brauche ich dazu irgendwelches spezialwerkzeug? Wie lange dauert so etwas ca.? Kann man das alleine machen? Bin für jeden tip dankbar. MfG
- fabiano
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Mai 2012 19:58
- Wohnort: Aglasterhausen
RE: Neues Verdeck was brauche ich?
hast du eins bestellt, indem die scheibe bereits drin ist ??
wenn nicht, würde ich dir empfehlen wenn ud nicht genug erfahrung hast, das machen zu lassen, also das mit der scheibe.. sonst kann sein wenn uds nicht richtig machst, dass die scheibe dir beim auf/ zu machen des verdecks rausknallt.
wenn nicht, würde ich dir empfehlen wenn ud nicht genug erfahrung hast, das machen zu lassen, also das mit der scheibe.. sonst kann sein wenn uds nicht richtig machst, dass die scheibe dir beim auf/ zu machen des verdecks rausknallt.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. Sep 2008 20:27
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. Sep 2008 20:27
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. Sep 2008 20:27
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 59
- Registriert: 19. Sep 2008 20:27
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
spannseile muss man nicht unbedingt neu machen.. wenn die alten nicht gerissen sind dann kann man die wieder benutzen..
und das mit der scheibe is relativ einfach zu machen..
ich hab die außenhaut in 6 stunden drauf gehabt inkl. pausen..
wenn du die
selbst einbauen willst
brauchst du n tacker und scheiben dicht zeugs..
bzw scheiben kleber.. ansonsten torx und schlitzschraubendreher
und das mit der scheibe is relativ einfach zu machen..
ich hab die außenhaut in 6 stunden drauf gehabt inkl. pausen..
wenn du die
selbst einbauen willst
brauchst du n tacker und scheiben dicht zeugs..
bzw scheiben kleber.. ansonsten torx und schlitzschraubendreher
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Mai 2011 16:29
- Baujahr: 1996
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Tobias
- Wohnort: Wolfsburg
[quote]Original von fabiano
ne brauch man net unbedingt, aber wenn mans gescheid machen will sollt man die schon reinmachen !!
natürlich kann man auch die alten nehmen [/quote]
So siehts aus. Zusätzlich brauchst du dann noch Nieten ( sind glaube ich N 016 199 2) und Verdeckkleber. Nen bisschen Flutschi für die Dichtungen ist auch nicht zu verachten
Ich glaube ich habe meine Anleitung nicht mehr, sonst hätte ich sie dir zukommen lassen können...
Spannseile beim freundliche kaufen. Ori Qualität und meist günstiger als bei Ebay. Um die 12€ und kein Versand.
Nieten, Kleber etc habe ich damals zum Verdeck dazu gekauft.
Würde dir noch raten die Spreizmuttern N 906 876 01 zu kaufen und zu wechseln. Ich hoffe das war alles... ist schon ein bisschen her...
Und rechne mit mehr als 6 Stunden
Ich habe beim ersten gute 12 Std und beim zweiten mal gute 8 Std gebraucht. Soll ja dicht werden.
Bedenke zudem das du dann erst einmal geschlossen fahren musst.
Heckscheibe war eigentlich kein Problem. Dichtung würde ich neu machen und ne Wäscheleine zum einfädeln.
Gruß
ne brauch man net unbedingt, aber wenn mans gescheid machen will sollt man die schon reinmachen !!
natürlich kann man auch die alten nehmen [/quote]
So siehts aus. Zusätzlich brauchst du dann noch Nieten ( sind glaube ich N 016 199 2) und Verdeckkleber. Nen bisschen Flutschi für die Dichtungen ist auch nicht zu verachten

Ich glaube ich habe meine Anleitung nicht mehr, sonst hätte ich sie dir zukommen lassen können...
Spannseile beim freundliche kaufen. Ori Qualität und meist günstiger als bei Ebay. Um die 12€ und kein Versand.
Nieten, Kleber etc habe ich damals zum Verdeck dazu gekauft.
Würde dir noch raten die Spreizmuttern N 906 876 01 zu kaufen und zu wechseln. Ich hoffe das war alles... ist schon ein bisschen her...
Und rechne mit mehr als 6 Stunden

Bedenke zudem das du dann erst einmal geschlossen fahren musst.
Heckscheibe war eigentlich kein Problem. Dichtung würde ich neu machen und ne Wäscheleine zum einfädeln.
Gruß
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Mai 2011 16:29
- Baujahr: 1996
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Tobias
- Wohnort: Wolfsburg
Das ganze zu wechseln habe ich auch in 1 1/2 Stunden geschafft 
Sagen wir mal so, allein das einfädeln des Verdeckes in den Rahmen hat bei mir bald ne Stunde gedauert... Dann eben Kleber ziehen lassen, Dichtmasse reinhauen etc. hat eben gedauert... Bin aber auch nicht der Handwerklich begabteste... Zudem bin ich fast bei den Clipsen ausgerastet, da der Vorbesitzer auch schon einmal an der Sache dran war und dabei die Halteschiene für die Dichtungen von den Fenstern verbogen hat...

Sagen wir mal so, allein das einfädeln des Verdeckes in den Rahmen hat bei mir bald ne Stunde gedauert... Dann eben Kleber ziehen lassen, Dichtmasse reinhauen etc. hat eben gedauert... Bin aber auch nicht der Handwerklich begabteste... Zudem bin ich fast bei den Clipsen ausgerastet, da der Vorbesitzer auch schon einmal an der Sache dran war und dabei die Halteschiene für die Dichtungen von den Fenstern verbogen hat...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder