[Sonstiges] Brummen von der Vorderachse

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Brummen von der Vorderachse

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Moin,

und das nächste Problem steht in den Startlöchern :D

Wir haben beim Fahren über 50 km/h ein Brummen / Heulen (Töne sind immer sehr schlecht zu beschreiben) von der Vorderachse, den Rädern oder Ähnlichem. Ab 90 km/h wird es dann richtig laut. Heißt es ist geschwindigkeitsabhängig. Egal in welchem Gang oder im Leerlauf.

Da mein Schrauber des Vertrauens nun 3 Wochen in den Urlaub fährt, hab ich ihn vor dem Flug noch mal "abgegriffen" und ausgefragt :D

Er sagt, Ferndiagnose immer schwierig (war mit dem S3 unterwegs) aber ich solle mal beim Fahren nach links und rechts lenken. Was ich getan habe. Sobald ich nach rechts lenke hört das Geräusch auf. Nach links nicht.

Was ist das schon wieder. Und mit wieviel $$$ muss ich rechnen? Fahrwerk, Felgen etc ist ja alles erst neu und erst knapp 1000 km gefahren. Radlager?!

Muss jetzt warten bis der Typ wieder da ist. Solange fahren wir da noch mit.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hört es sich an wie ein Fluggeschwader aus dem zweiten Weltkrieg? => Radlager :)

Also ich denke es wird das radlager sein. Die dinger kosten quasi nicht. Das einzige was du halt bezahlst ist die Arbeit in der Werkstadt.
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

Brummen

Beitrag von tommygoebel »

Hallo
Ich vermute mal Radlager oder vielleicht die Getriebewelle
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

OK, nur welche Seite? Wenn ich nach rechts lenke wird rechte Seite auch entlastet, oder?

Oder wechselt man gleich beide, wenn man schon mal bei ist?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ne, ist dann doppelte Arbeit...


wie war das...
wenn nach rechts weg, dann ists es links defekt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Heb dan wagen vorne mal frei,
Gang raus und am Rad drehen.
Kannst mit der anderen hand an die feder fassen.
Dann mergst du wo es kaputt ist.
Benutzeravatar
Highlander
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jun 2012 07:54
Wohnort: Much

Beitrag von Highlander »

Nach deiner Beschreibung würde ich auch auf das Radlager Links tippen :zwinker:
Gruß Highlander
Benutzeravatar
silversurfer
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 1. Okt 2011 12:31
Wohnort: Schiffweiler

Beitrag von silversurfer »

Also wenn das Brummen beim nach rechts lenken weg ist würd ich eher sagen, dass das Radlager rechts hinüber ist.... net links.... ?(
wm1
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 19. Feb 2011 09:55
Wohnort: Wasserlosen

Beitrag von wm1 »

Richtig
Wenn es ab 90 richtig laut wird , dann laß den Wagen stehen ,denn so langsam wird es gefährlich .
Wenn das Lager sich frißt kannst du ihn nicht mehr halten.

Werner
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hab mit VW gesprochen. Die sagen auch Radlager. Kostet bei denen 250 EUR, eine Seite. Na prost.

Nun muss ich warten, bis mein Mechi ausser Türkei wieder da ist. Hoffe der machts mir billiger. :D

Also heißt es wieder Omega fahn :daumen:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 20. Jun 2012 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

Brummen

Beitrag von tommygoebel »

Hallo.
Radlager kannst du eigentlich vorne selber wechseln...was das Problem ist, ist das das Radlager eingepreßt werden muß....
Soas kann sogar ATU machen
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Keines meiner Autos wird nochmal jemals ATU Grund befahren. Da warte ich lieber noch 2,5 Wochen auf meinen Schrauber und fahr Omega... Beim besten Willen.

Und selber machen kann ich leider nix :heul:
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

naja omega ist auch nicht besser als a..
:hopp: :hopp: :hopp:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

fährt wenigstens. :D Ne, als der bei VW mir heut den Kurs gesagt hat und dass ich nicht weiter fahren solle, musste ich erstmal tief Luft holen :D Da lass ich ihn lieber stehen und wir fahren Dad's Ride.

Die Teile kosten im Zubehör 20-30 EUR für beide Seiten und VW nimmt mit Einbau 250 EUR für eine Seite. Next one please :wall:
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Ich werd das gefühl nicht los das einer von euch kein auto fahren kann :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

daran wirds liegen. werden morgen unsere führerscheine abgeben...

ein anlasser, ein radlager etc. kommt vom falschen bedienen des autos. OK. und kinder werden vom klapperstorch gebracht...
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 20. Jun 2012 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Weiss wovon ich spreche

Habe jetzt in nem halben Jahr am benz zwei mal die Radler gewechselt ( beim benz kann man die normaler weise nach stellen)

Zwei querlenker, spurstange gewechselt, madam meint sie fährt nen gelände Wagen :)

Und das der anlasser kaputt geht bei nem 10 Jahre Alten wagen ist doch normal...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]